Skoda oder Seat? Neuwagen, Kombi, >180PS und ein paar extras.
Hallo zusammen,
kurz zu mir, 29, gerade papa geworden und gut drauf 😁
autokauf steht an, nach" verkaufsberatung autos forum" gegooglet, hier gelandet, angemeldet um folgendes zu schreiben.
sie hat einen kleinen suzuki alto, ich nen "kleines" cabrio (mitsubishi colt czc) -> 2 Sitzer !
da ich noch einen firmenwagen habe steht meiner jetzt nur noch rum und langweilt sich.
d.h. ich fahre jetzt privat hauptsächlich suzuki alto! -> RAKETE! nicht...
d.h. beide autos kommen weg und ein neuer her! die väter hier werden es sich denken können 😉 ein kombi muss her. Ich denke es kommt nur ein Neuwagen in frage, da ich ein paar sonderwünsche habe die ich gebraucht wahrscheinlich nicht finde. (falls jemand andere meinung ist -> bitte schreiben!) 🙂
folgendes soll drin sein: 6/7-Gang DSG, mind. 180PS, automatischer einparkassistent, automatischer memo fahrersitz, applecarplay / androidauto unterstützung (d.h. muss kein einbaunavi sein) , vernünftiges soundsystem
ich habe mich auf keine marke versteift! einen deutschen hersteller, liegt aber mit den extras die ich gerne hätte, im für mich nicht bezahlbaren bereich! allerdings gilt das nicht für die ein oder andere vw-tochter! seat und skoda haben mit ihren RS bzw ST modellen fahrzeuge im angebot die im bezahlbaren preisbereich liegen.
kurz zu den finanzen: denke mit dem verkauf der beiden alten autos landen wir bei ca. 30k
den neuen skoda rs mit 230ps, und den extras würde ich für knapp 30k als reimport bekommen können.
bei ein paar sachen bin ich mir noch unsicher und würde mich über gutgemeinte ratschläge freuen 🙂
mein kleiner flitzer hat 150 aufgeladene ps und macht echt spass! und ich möchte auf keinen fall weniger leistung in nem neuewagen haben! besonders weil nen kombi direkt mal einiges mehr wiegt! meine bessere hälfte hingegen ist bis jetzt immer nur kleine autos gefahren, (sie ist auch nicht die größte) und leistungstechnisch auch noch weit von den 100 pferdchen entfernt waren.
da sie zu 70% mit dem auto fahren wird, bin ich ein bisschen in der zwickmühle wieviel leistung das teil haben soll, dass sie nicht überfordert und ich noch genügend spass an dem teil habe.
Kraftstoff?! Eigtl. würde ich ja sagen, komm ich bau da nen diesel ein und gut. -> aus folgenden gründen hätte ich gerne nen benziner inkl. turbo:
1.wie werden die innenstädte in zukunft mit den Dieselfahrzeugen umgehen? der wagen muss ein paar jahre halten und hier im rheinland gibts div. städte wo umweltzonen beachtet werden müssen.
2. es macht einfach laune 😁
-} oder kann man noch gefahrlos nen diesel kaufen?
ist vielleicht jetzt ein bisschen anders geschrieben wie die anderen threads hier, allerdings hoffe ich, dass ich auf diese weise meine situation ganz gut beschreiben konnte.
so erstmal danke fürs lesen :P und auch fürs antworten.
Beste Grüße uFFi^
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@uFFi4k schrieb am 23. Februar 2017 um 00:48:15 Uhr:
kurz zu mir, 29, gerade papa geworden und gut drauf 😁kurz zu den finanzen: denke mit dem verkauf der beiden alten autos landen wir bei ca. 30k
Zunächst herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Kind, Mutter und Vater sind hoffentlich gesund und munter.
Als älterer Familienvater möchte ich dir zusätzlich noch ein paar gut gemeinte Lebensweisheiten mit auf den Weg geben. Was bei den Müttern die Wochenbettdepressionen sind, scheint bei manchen Vätern zu überschwenglicher Euphorie zu führen 😁. Daher zunächst einmal durchatmen, Frau und Kind nach Hause holen, die ersten Wochen überstehen und dann noch mal in Ruhe nachdenken!
Ich kenne zwar nicht das Alter deiner beiden Kleinwagen, aber versuch mal den ersten privat zu verkaufen. Anschließend lässt du dir für den Zweiten beim Händler den Inzahlungnahmepreis geben. Dann unterhalten wir uns noch mal darüber, ob für beide wirklich 30 T€ zu erzielen sind (Ob es als junge Familie mit dann vermutlich nur noch einem Einkommensbezieher sinnvoll ist, den Verkaufserlös komplett wieder in ein Auto zu versenken, lasse ich mal unkommentiert. Hängt sicher vom verfügbaren Haushaltseinkommen ab).
P. S. Ansonsten ist für junge Familien ein vernünftig motorisierter Kompaktklassekombi in aller Regel ausreichend. Im Familieneinsatz leiden die auch ziemlich, so dass man besser in einigen Jahren aufrüsten kann/sollte.
18 Antworten
die wochenbettdepressionen sind gottseidank vorbei 😉 -5 monate ist der kleine jetzt. bzgl. des platzangebotes. ich denke der platz in einer c klasse würde voll und ganz ausreichen! wie gesagt wir hatten bis jetzt nen alto mit quasi keinem kofferraum und nem cabrio 😉 wir transportieren nicht viele große sachen... der gedanke geht eher in die richtung wenn noch ein zweites kind kommt muss ohne neues auto genug platz da sein.
30.000 € kriege ich besitmmt nicht für die beiden gebrauchten 😁 -> d.h. alles zusammen sinds 30.000!
da heute ein schön verregneter tag ist und ich frei habe, haben wir heute mal die autohäuse abgeklappert. (ford, audi, mercedes und bmw)
bmw ist raus! -> 3er touring ist der einzige, welcher interessant wäre. aber ohne im internet nach anderen angeboten gesucht zu haben... komme ich mit meinen 30.000 nur zu dieselfahrzeugen die schon +50.000km haben und das ist daher keine option!
audi -> wie oben schon jemand geschrieben hat, käme nur ein a4 avant in frage. hier müsste ich mich noch mal schlau machen was mit 30k so angeboten wird.
mercedes -> gutes angebot für nen c180 kombi bekommen. am samstag machen wir ne probefahrt! mal sehen ob mir 150ps in so einem schiff reichen!
ford -> der mondeo hat auch einen sympatischen eindruck gemacht! der verkäufer wollte uns zwar unbedingt einen neuwagen andrehen, hat aber nicht genug überzeugungsarbeit geleistet um uns umzuentscheiden.
was sagt die dame: sie fand den mercedes am besten... gefolgt vom mondeo
Jugendliche und junge Vaterfreude: RS - R - GTI - etc. mit langem Heck
Abgeklärter Papa mit Souveranität: schöner 6 - Zylinder vom S204, aber: Platz sehr beschränkt
Zitat:
@uFFi4k schrieb am 23. Februar 2017 um 15:57:12 Uhr:
bmw ist raus! -> 3er touring ist der einzige, welcher interessant wäre. aber ohne im internet nach anderen angeboten gesucht zu haben... komme ich mit meinen 30.000 nur zu dieselfahrzeugen die schon +50.000km haben und das ist daher keine option!
Da würde ich doch nochmal das Internet anwerfen, ich sehe bei mobile.de aktuell 200 Angebote 3er Benziner und Diesel >= 150 PS bis 30T€ (EZ ab 2016, <= 50tkm). Dazu noch Hunderte 2er Active/Grand Tourer und den einen oder anderen Mini Clubman. Und nicht alle haben prima vista Buchhalterausstattung. Du suchst ja Fahrspass, also... 😉
Ein hübscher Lifestylekombi wäre nb auch der Volvo V60, evtl. auch als R-Design.
Habe das jetzt verpasst: Diesel ist jetzt gesetzt?
2er gefällt mir so garnicht! klar gibts div. 3er tourings für 30k... aber finde mal einen 1-2jahre alten benziner unter 20.000km mit vernünfter ausstattung.... hab ich nicht ... leider
volvo wird von meiner besseren hälfte abgelehnt :>