Skoda Fabia von 2009 - kaufen?

Hallo,
ich durchsuche gerade das Netz nach Kaufberatungen zum Fabia II. Aber wirklich viel habe ich nicht gefunden...
Speziell geht es um einen Fabia 1.2 Classic, 51kw aus dem Jahr 2009 mit rund 65.000 km. Kosten soll der Wagen rund 5000€. Ist das nicht etwas viel für ein 6 Jahre altes Auto?

Ist der Fabia gut und haltbar? Ich fahre rund 50.000km im Jahr und will das Auto fahren, bis nichts mehr geht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Der 1,2er Motor hat übrigens ein Steuerkettenproblem.

Woher weißt du, dass alle 1.2er Motoren ein Steuerkettenproblem haben. Wo steht das??

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zwischen Baujahr 2013 und Baujahr 2007 liegen aber Welten. Ich habe hier aktuell einen Polo 9n3 aus 2007 , also die selbe Basis wie der Fabia. Der ja mittlerweile 140 000km runter und da kommt schon immer mal eine Reparatur. Bei einem 2013er hast du definitiv erstmal ruhe.

Das ist mir klar. Aber selbst wenn es zwei gleichwertige Autos sind, Benziner und Diesel, ist das Umrüsten auf LPG auf jeden Fall günstiger aufgrund meiner hohen Fahrleistung.
Diesel habe ich für mich ausgeschlossen, zu teuer im Vergleich zu LPG und zu anfällig wegen Turbo und Co (Turbo will ich auch im Benziner nicht haben, also kein TSI-Motor z.B.)

Ich schmeiss mal Toyota in die Runde.

Jetzt kommt ihr!

Zitat:

@zoe1981 schrieb am 10. August 2015 um 16:16:22 Uhr:


Das ist mir klar. Aber selbst wenn es zwei gleichwertige Autos sind, Benziner und Diesel, ist das Umrüsten auf LPG auf jeden Fall günstiger aufgrund meiner hohen Fahrleistung.
Diesel habe ich für mich ausgeschlossen, zu teuer im Vergleich zu LPG und zu anfällig wegen Turbo und Co (Turbo will ich auch im Benziner nicht haben, also kein TSI-Motor z.B.)

Dann nimm doch einen etwas neueren Benziner und rüste den um. Also wenn ich so überlege, meinen 2007er Polo würde ich nicht umrüsten, weil ich einfach nicht daran glaube das der die 200 000km knackt.

Beim Diesel kann man halt ohne Reue auch mal schneller fahren.Spritziger wirkt ein Diesel auch. Aber LPG ist günstiger, das stimmt.(Zumindest bis 2018)

Ähnliche Themen

Warum nicht einfach so einen: http://ww3.autoscout24.de/classified/233078742?asrc=st

Das macht doch mehr Sinn, als so viel Geld in ein altes Auto zu investieren, bei dem du nicht weißt, wann aufgrund des Alters die Probleme losgehen.

Dacia ist, soweit ich weiß, der einzige Hersteller, der wirklich ab Werk anbietet. Aber irgendwie habe ich im Kopf, dass Dacia nichts taugt... (ich weiß, vermutlich Vorurteil)
Und wenn ich dann im Umkreis von 100km einen Suche, neuer als 2010 und mit LPG habe ich genau einen Nicht-Neuwagen:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Schön geht anders 😉 Aber was solls, fahren soll die Kiste. Aber bei 9000€ müsste sie schon vier Jahre halten, damit es lohnt...
Die Logans fangen bei knapp 12.000 an, ist mir eigentlich, für das Auto, fast zu teuer...

Zitat:

@zoe1981 schrieb am 10. August 2015 um 19:16:31 Uhr:


Die Logans fangen bei knapp 12.000 an

😕

8830€ kostet der.

Ist doch komplett egal wo der steht, oder kannst du dir nicht einen Tag Zeit nehmen, um den abzuholen? Ansonsten lässt du ihn dir halt gegen Aufpreis liefern.

Der Logan muss alle 20.000km zum Service, also mehr als 2 mal im Jahr bei mir. Bei einem Reimport sind es alle 15.000.
Juhu, alle 3,3 Monate in die Werkstatt.

Zahnriemen alle 60000, also auch nach gut einem Jahr dann....

Bei meinem Polo ( = Fabia II) Leuchtet alle 15 000km die Inspektionslampe. Angeblich ist das ein variables Intervall zwischen 15 und 30 000km. Ich fahre ausschließlich Strecken über 50 km mit dem Auto und trotzdem komme ich nie über 15 000km.

Aber alle 60 000km Zahnriehmen wechseln ist heftig ...

Hallo,

Zoe du brauchst also kein Auto mit einem Zahnriemen sondern mit einer Steuerkette ist denke ich einfach besser und billiger.
Du brauchst LPG oder Diesel. Da du keinen Diesel möchtest und LPG sowieso billiger ist wird es also LPG sein müssen.
Das Auto muss wenig gelaufen sein.

So da haben wir doch schonmal ne kleine Eingrenzung?!
Das ein Kampf wird nicht einfach.

Umziehen ist keine Variante? Falls es keine ist wird es wirklich schwer ohne LPG da das geld soooo Verbrannt wird. 50.000 ist dann doch sehr heftig.

Haben die gastauglichen Motoren bei Skoda nicht auch einen Zahnriemen?

der 1,6 hat einen Zahnriemen, laut Servicehandbuch mit Sichtprüfung ab 90.000, danach alle 30.000 prüfen. Wenn ich den dann alle 120.000 wechseln lasse (sicher ist sicher), kostet mich das deutlich unter der hälfte, nur für den Riemen. (kommt nur halb so oft vor und skoda/seat/vw Ersatzteile kosten weniger als die von Dacia)

Woher dieses pauschale Urteil? Das mit den Teilen hört man echt bei allem, was nicht deutsch ist und wurde hier schon für einige Marken widerlegt.

Ich habe über eine Website verglichen, günstigstes Angebot für den Dacia lag bei 650, für den Fabia bei 550.

Deine Antwort
Ähnliche Themen