Skoda Fabia von 2009 - kaufen?

Hallo,
ich durchsuche gerade das Netz nach Kaufberatungen zum Fabia II. Aber wirklich viel habe ich nicht gefunden...
Speziell geht es um einen Fabia 1.2 Classic, 51kw aus dem Jahr 2009 mit rund 65.000 km. Kosten soll der Wagen rund 5000€. Ist das nicht etwas viel für ein 6 Jahre altes Auto?

Ist der Fabia gut und haltbar? Ich fahre rund 50.000km im Jahr und will das Auto fahren, bis nichts mehr geht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Der 1,2er Motor hat übrigens ein Steuerkettenproblem.

Woher weißt du, dass alle 1.2er Motoren ein Steuerkettenproblem haben. Wo steht das??

96 weitere Antworten
96 Antworten

Wow, also hast du ein Teil bei einer Seite verglichen?

Dafür, dass du anfangs überhaupt keine Ansprüche hattest, findest du überall ein Haar in der Suppe.
Die 100 Euro machen den Kohl bei deiner Laufleistung nicht fett. Die Karre muss zuverlässig laufen und darf keine teuren Schäden bekommen.

Ein Gebrauchtwagen mit Gas ist meist eine Wundertüte. Ein solider Diesel ist da meist weniger Risiko.
Was kostet der günstigste Diesel bei Dacia?

Die 100€ sind ehrlich gesagt nicht das Problem. Aber allein der Vergleich:
Alle drei Monate in die Fachwerkstatt, jeder Service kostet mindestens 100€ und einen Tag Urlaub (weil ich ohne Auto nicht zur Arbeit komme) oder alle 6 Monate einen Service. Das macht einen großen Unterschied.
Bei Dacia müsste ich allein 10 Urlaubstage im Jahr dafür einplanen, dass die Garantie nicht verfällt. Das ist schon viel, weil es 1/3 des Urlaubsanspruches ist. Und selbst wenn ich es irgendwie organisiert kriege, mit kostenlosem Ersatzwagen und Co, bleibt immer noch der Aufwand alle 3 Monate.
Wenn man nur 15.000 im Jahr fährt und den Spaß einmal im Jahr macht, ist das kein Thema, aber alle 3 Monate?
Laut Dacia.de ist der günstigste Diesel dort der Sandero für 12,390€ und braucht, laut Spritmonitor (ohne Start/Stop) 5,5l im Durchschnitt.

Ich suche nicht an allem das Haar in der Suppe, ich versuche nur so rational wie möglich ein Auto zu kaufen, was eben bei meinem Streckenprofil am effizientesten ist. Es ist einfach ein Unterschied, ob ich jeden Monat 200€ (8l Gas), 275€ (5,5l Diesel) oder 440€ (7l Benzin) an der Tankstelle lasse.
Dann Reifen, Bremsen, Stoßdämpfer, Ölwechsel, ...

Ganz einfach, hier einige Wagen welche alle deine Anforderungen erfüllen:
Fahrzeugangebot: Ford Fiesta Trend/LPG/KLIMA/SHZ/EURO5 für 7790 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213126742
Fahrzeugangebot: Hyundai i30 1.4 Classic mit LPG-Gasanlage 1. Hand für 7800 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=211416107
Fahrzeugangebot: Peugeot 207 SW 95 VTi Urban Move Autogas Prins Anlage für 7800 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212085417

Da Du so uuuuuuuuunbedingt einen Fabia willst, macht Dein Thema hier eigentlich gar keinen Sinn.

Du wirst damit so und so auf die Nase fallen bzw. es wird am Ende teurer als gedacht.

Jetzt schon die Tage zählen, in denen das Fahrzeug einen Werkstattbesuch braucht, zeugt m.E. nicht von rationaler Denkweise.

Was ist bei selbstverschuldetem Unfall, Wildschaden, außerplanmäßigen Defekten etc...

Ähnliche Themen

Zitat:

Du wirst damit so und so auf die Nase fallen bzw. es wird am Ende teurer als gedacht.

Jetzt schon die Tage zählen, in denen das Fahrzeug einen Werkstattbesuch braucht, zeugt m.E. nicht von rationaler Denkweise.

Was ist daran nicht rational, wenn man Kosten für Wartung und Service (vor allem wenn es um den Garantieerhalt geht) einzuplanen. Meine (nicht erbrachte) Arbeitszeit kostet auch Geld, in Form von fehlender Freizeit.

Und natürlich sind außerplanmäßige Dinge, wie ein Unfall/Wildschaden/Glasbruch/Reparatur nicht aufgeführt, eben weil sie nicht planbar sind. Nur grob schätzbar. Und genau da macht es auch einen großen Unterschied, ob man einen massenhaft gefertigten Kleinwagen fährt oder einen Maserati, der kaum auf den Straßen zu finden ist.

Wo kommt mich ein Auto also teurer als gedacht?

Mensch der Fabia ist einfach nicht dafür gemacht deine Anforderungen erfüllt er nicht (Wenn ich Rudi richtig Interpretiere?).

Zieh am besten um. Die kosten sind nur durch eine LPG Anlage ansatzweiße tragbar. Die Versicherung, Verschleißteile und Service mal eingerechnet.

Daher sollte es ein Auto mit Steuerkette sein da fällt der VW Konzern schonmal komplett raus. Keine ahnung ob Skoda, Seat, Audi da auch irgentwelche probleme haben/hatten da solltest du dich mal erkundigen.

Ansonsten machts kein sinn such dir ein Angebot im Internet raus geh hin schaus dir an und gut ist. Macht wirklich wenig sinn wurde schon alles ausfürlich geschrieben?!

ja 70 km zur Arbeit sind schon grenzwertig. Jeden Tag auf der Autobahn ist auch stressig.Mal alle Kosten durchrechnen und evtl. doch umziehen (kommt darauf an wie man gebunden ist, eigenes Haus, Bekanntenkreis, Verwandschaft usw). Viele Faktoren sind abzuwägen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen