Skiurlaub - 7 / 9-Sitzer mieten vs. zwei private Autos im Kostenvergleich
Hallo zusammen,
wir fahren seit einigen Jahren mit Freunden jährlich eine Woche in den Skiurlaub - meistens Richtung Frankreich oder Schweiz.
Hier kommen je nach Startpunkt in Deutschland insgesamt etwa > 2000 km zusammen und nicht selten hatten wir schon Defekte am ein oder anderen Auto (Reifenschaden, Steuerkette, Unfall, Bremsen, ...).
Zumindest unser Octavia 5E 4x4 ist für den Urlaub in die verschneiten Alpen ganz gut gerüstet und sollte in absehbarer Zeit keinen Defekt durch Verschleißerscheinungen erleiden, aber man weiß ja nie, was sonst los ist.
Die anderen privaten Autos würde ich eher älter schätzen, wobei auch das immer mal variiert.
Nun denke ich schon desöfteren nach, ob wir nicht zwei der eigenen Autos mal stehen lassen sollten und uns stattdessen einen großen Bus mit 7 oder 9 Sitzen mieten sollten.
______________________________
Gebe ich unsere Daten mal bei einem bekannten Autovermieter ein, schaut es folgendermaßen aus:
- 9-Sitzer (ähnlich Vito)
- gemietet für 11 Tage (Freitag bis Montag)
- Eigenbeteiligung 1250€ bei Schaden oder Verlust
- 1 zusätzlicher Fahrer (50€)
- Zusatzversicherung gegen menschliche Fehler (60€)
- Dieseloption (60€) (ich gehe mal von 10 Liter Diesel / 100km)
- unbegrenzt Kilometer
= ca. 1000€ Grundpreis (angemessen?) + Spritkosten (270€ (bei 1,35€/Liter)) = ~ 1300€.
_________________________________
Demgegenüber stehen zwei Privatautos mit etwa 6-18k€ Marktwert (wir nehmen ein älteres + ein aktuelleres Auto). Ich rechne der Einfachheit halber mit einem Auto auf die doppelte Fahrstrecke (4000km).
Rechnen wir hier mit einem Spritverbrauch von 8 l/100km Benzin, kommen wir auf Spritkosten von ca. 496€ (1,55€/Liter), was etwa 12,4 ct/km entspricht.
Gehen wir nun aufgrund dem Alter der Autos (teilweise abgeschrieben) von etwa 25ct/km Pauschalpreis aus, bleiben abzüglich Sprit noch 12,6 ct/km für Verschleiß, Versicherung, ...
Wir hätten am Ende eine Bilanz von 0,25 ct/km * 4000 km = 1000€.
____________________________
So, das ist erstmal sehr einfach gerechnet, theoretisch spielen da wohl noch viel mehr Faktoren rein, denn die privaten Autos stehen ja trotzdem hier und und sind angemeldet, haben lediglich weniger Laufleistung.
Ich könnte auch noch eine Vignette durch die Schweiz vs. zwei Vignetten für Privatautos nehmen (~ 30€ Differenz zugunsten des Mietwagens).
--> Im ersten Moment sieht es für mich so aus, als lohnt sich ein Mietwagen NICHT (300€ teurer).
Habe ich was maßgebliches vergessen und denke hier zu einfach?
Habt Ihr schon eigene Erfahrungen bei solchen Aktionen? Bin auf die Diskussion gespannt.
Viele Grüße,
Stephan
Beste Antwort im Thema
Schon allein aus dem Grund, dass ich kein Bock hätte mit 5 Leuten und vollem Gepäck 2700 km im Octavia zu sitzen, würde ich den Transporter nehmen.
Am Ende reden wir hier von max 20€-30€ +/- Differenz pro Kopf.
Dafür sind die Kosten fair geteilt und man kann gemeinsam im Auto Spaß haben.
Wir waren im Januar 2019 mit 10 Mann in Istanbul im Urlaub und hatten auch überlegt, ob wir 2 Autos mieten, ÖPNV oder Taxi nutzen.
Am Ende haben wir einen VIP Sprinter inkl Fahrer mit 24 Std Service gemietet. Kostete inkl Fahrer, Sprit all inkl 100€ pro Tag. Für 4 Tage dann 400€.
Heute kann ich sagen: Das war mit Abstand die allerbeste Entscheidung. Alle Leute gemeinsam in einem Fahrzeug zu sein macht viel mehr Spass.
In unserem Fall konnte dazu noch jeder saufen 😁
29 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 2. Dezember 2018 um 18:09:48 Uhr:
Was man dabei auch nicht vergessen darf:Während der Nutzungszeit eines Mietwagens laufen die Fixkosten des eigenen Fahrzeugs weiter.
Aus diesem Grund fahre ich, wann immer es möglich ist, mit dem Privatfahrzeug - vom Rumstehen wird der Wagen auch nicht wertvoller.
Zitat:
@Lattementa schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:30:25 Uhr:
Bei einem hochpreisigen Neuwagen kosten dich allein mit einem Wagen 2.800 km mehr an Wertverlust als 700 Euro.
Den Wertverlust erleidet der Wagen auch, wenn er steht. Mit den Mehrkilometern wird jedoch der Wertverlust
pro gefahrenem Kilometergeringer.
Das in den Bildern wäre der Mietwagen. Da ist schon Platz hinten. Ansonsten haben wir 2 Skoda Octavia die beide aktuell ca 1 Jahr alt sind. Ein Diesel und der andere Benziner.
Und bei einem mit 5 und im anderen mit 4 Leuten wird denke ich auch eng werden.
Ich persönlich würd den Mietwagen nehmen. Bei dem sind die Kosten klar ersichtlich und fair durch alle teilbar.
Bei der Strecke hat man ja nicht nur Spritkosten sondern auch Verschleiß am Auto.
Wenn man sonst mit zwei Autos fahren müsste, ist der Mietwagen wahrscheinlich sogar günstiger, wenn man alle Kosten wie Verschleiß etc. einrechnet ...
Edit: Klar hat der Wagen auch Wertverlust wenn er steht, aber mit der Argumentation dürfte man zb auch nicht in den Urlaub fliegen ... Dann steht das Auto auch zwei Wochen oder länger am Stück 😁 😉
Ähnliche Themen
Ich würde auch den Mietwagen nehmen. Durch 9 geteilt sind die Kosten doch ein Witz.
Zitat:
@pyortre schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:37:50 Uhr:
Und bei einem mit 5 und im anderen mit 4 Leuten wird denke ich auch eng werden.
Dafür seit ihr mit zwei Fahrzeugen am Zielort flexibler hinsichtlich der Tourenplanung.
Wir selber sind uns ja auch nicht einig bisher deshalb habe ich gedacht ich frage mal noch ein paar andere die unsere Meinungen verbessern können.
Wir haben 700€ für die Miete plus Schweiz Plakette und Maut in Frankreich. Sowie grob 2700km. Und eine SB von 500€
Die Selbstbeteiligung würde ich als fixe Kosten schon mal mit reinrechnen oder die SB auf Null senken. Einmal einen Schneehaufen berührt, kleiner Kratzer und die Mietwagengesellschaft nimmt das gerne mit.
Wäre mir persönlich auch zu blöd. Fahrer A macht einen Fehler und Mitfahrer B-F müssen dann mitbezahlen. Könnte auch zu etwas Unmut führen.
Schon allein aus dem Grund, dass ich kein Bock hätte mit 5 Leuten und vollem Gepäck 2700 km im Octavia zu sitzen, würde ich den Transporter nehmen.
Am Ende reden wir hier von max 20€-30€ +/- Differenz pro Kopf.
Dafür sind die Kosten fair geteilt und man kann gemeinsam im Auto Spaß haben.
Wir waren im Januar 2019 mit 10 Mann in Istanbul im Urlaub und hatten auch überlegt, ob wir 2 Autos mieten, ÖPNV oder Taxi nutzen.
Am Ende haben wir einen VIP Sprinter inkl Fahrer mit 24 Std Service gemietet. Kostete inkl Fahrer, Sprit all inkl 100€ pro Tag. Für 4 Tage dann 400€.
Heute kann ich sagen: Das war mit Abstand die allerbeste Entscheidung. Alle Leute gemeinsam in einem Fahrzeug zu sein macht viel mehr Spass.
In unserem Fall konnte dazu noch jeder saufen 😁
Dann denke ich wir werden das mal ausprobieren. Die SB verringern wäre zu teuer.
Gibt es da keine Versicherungen die man für einen bestimmten Zeitraum zusätzlich abschließen kann?
Zitat:
@pyortre schrieb am 19. Dezember 2019 um 20:03:28 Uhr:
Dann denke ich wir werden das mal ausprobieren. Die SB verringern wäre zu teuer.
Gibt es da keine Versicherungen die man für einen bestimmten Zeitraum zusätzlich abschließen kann?
Gute Entscheidung!
Um wieviel teurer wäre es denn pro Kopf, wenn man die SB auf 0€ setzt?
Also bis ca 10€ pro Person bzw 100€ insgesamt würde ich die SB auf null setzen. So kann man viel entspannter fahren und muss nicht mit Gedanken im Hinterkopf fahren.
Stell dir vor einer von euch macht da aus Versehen ein Kratzer rein. Schon gibt es Theater wer es bezahlt.
Wenn es nur einer zahlt, dann ist die Belastung nicht ohne. Immerhin 500€.
Wenn man es durch 9 teilt, wird irgendjemand meckern, warum er jetzt 55€ zahlen soll usw.
Besser von Anfang an sagen: Jungs, die Karre kostet 100€ mehr wegen der 0€ Versicherung und fertig.
Wegen so ein Fliegenschiss gehen manchmal Freundschaften kaputt.
Eine externe Versicherung würde ich nicht nehmen. Gibt am Ende Papierkram und Ärger ohne Ende.
Alles beim selben Anbieter und fertig.
Wenn eine Freundschaft keine 50€-Zahlung überlebt, weil jemand mal einen Fehler macht, dann ist diese Freundschaft sowieso nichts wert. Aber ich will nicht zu sehr abdriften, ich würde die SB auch rausnehmen, ist einfach entspannter.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 10. Januar 2020 um 22:29:07 Uhr:
Wenn eine Freundschaft keine 50€-Zahlung überlebt, weil jemand mal einen Fehler macht, dann ist diese Freundschaft sowieso nichts wert. Aber ich will nicht zu sehr abdriften, ich würde die SB auch rausnehmen, ist einfach entspannter.
Richtig.
Manche „Freundschaften“ überleben es halt leider nicht.
Unser gemieteter VIP Sprinter hatte auch einen Schaden.
Als ein Kollege mit reichlich Promille im Blut meinte, zusammen mit der gemieteten Escort auf den Ess-Tisch zu springen.
Ging natürlich kaputt und kostete umgerechnet 400€.
Am nächsten Tag wollte der Fahrer die Kosten haben.
Der Kollege wollte es selber tragen, doch wir haben alle einen fuffi gegeben. So hatte jeder eine kleine Belastung und der Fahrer hatte für den Aufwand einen großzügigen „bahschisch“.
Das war zumindest für mich ein sehr gut angelegtes Geld. Mit 50€ Einsatz so viel gelacht... das gibt es vermutlich nicht nochmal, leider.
@munition76
Der Sprinter ist doch im Innenraum 185cm hoch.
Also hätte eher der Kopf kaputt gehen müssen als der Tisch.
Zitat:
@ru86 schrieb am 11. Januar 2020 um 20:35:02 Uhr:
@munition76
Der Sprinter ist doch im Innenraum 185cm hoch.
Also hätte eher der Kopf kaputt gehen müssen als der Tisch.
Mein 2015er W906 Sprinter maxi 316 CDI Kastenwagen ist ca 185cm. Wenn ich da reingehe, berühren meine Haare die Decke.
Der Vip Sprinter war aber ein höheres Modell. Nennt sich meines Wissen extra Hochdach o.ä. und war locker 2m oder mehr.