Skandinavien Abblendlichtchaltung.

Opel Omega B

Hallo allerseits!
Vielen Dank für die Tipps mit meinem Xenonscheinwerfer.
Neu zu teuer und gebraucht der gleiche Zustand wie meiner.
Also hab ich erst ein mal ein wenig poliert.
Aber das ist nicht mein Problem. Da ich einen Schweden - Omega 2000 2,5 facelift erworben habe müsste normalerweise das Abblendlicht bei laufendem Motor brennen.Es brennt leider nur das Standlicht. Da ich mich an einenlangen Artikel zu diesem Thema entsinnen konnte
( Er begann am 23.11.05) Surveyor 99 dachte ich mir das ich das berüchtigte Relä wie beschrieben auf der Beifahrerseite finden werde. Aber damit war nicht ausserich muss noch mehr ausbauen.Leider gehen die Bilder von Lossi 90 nicht ehr auf!
Kann jemand helen?
Und noch was . Welches Handbuch ist für diesen Omega am besten geeignet. Wo werden Instrumententafel und verkleidungen bechrieben? Und wie kommt man an eine Ersatzteil CD-rom ?
Gruss Ingolf

35 Antworten

Hier das Steuergerät für die ZV.

Etwas oberhalb davon im Amaturenbrett da irgendwo sind die Stecker. Mußt mal mit einer Lampe reinleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von admiral54


Hier das Steuergerät für die ZV.

Etwas oberhalb davon im Amaturenbrett da irgendwo sind die Stecher. Mußt mal mit einer Lampe reinleuchten.

----------------------------------------------------------------------

Ich nehme an Du meinst die Stecker ? Stecher laufen auch genügend rum.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ich nehme an Du meinst die Stecker ? Stecher laufen auch genügend rum.

Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.

Mandel , das war jetzt aber das letzte Bier!!!!!!!!! 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von admiral54


Mandel , Das war jetzt aber das letzte Bier!!!!!!!!! 😁 😁 😁

-----------------------------------------------------------------------

Wo Du recht hast, da hast Du recht !

Zitat:

Etwas oberhalb davon im Amaturenbrett da irgendwo sind die Stecker. Mußt mal mit einer Lampe reinleuchten.

Bei mir (FL) waren die Stecker vor dem Steuergerät hinter dem Teppich versteckt. Bei meinem Alten OMI lagen sie unter dem Steuergerät.

Das mit der einseitigen Beleuchtung hatte ich bei meinem alten OMI auch am Anfang. Relais raus und wieder rein, dann lief's einwandfrei.

Gruß Holger

sacht ma, gibts den stecker auch beim omega a, oder muss ich mir da was basteln, wenn ich auch TFL haben möchte?

Hallo alle guten Helfer!
Habe heute nochmals alles auseinandergeschraubt und siehe da... Ich habe einen Kabelbaum mit den richtigen 8 Farben entdeckt und was glaubt Ihr wo der endete? Abschrauben der Steuereinheit für die Zentralverriegelung und dahinter sass es das Relä.Schön säuberlich an einem orginal Pastikhalter verschraubt. Den hat wohl kaum einer von Euch jemals gesehen. Hab den Fehler im Relä in ein paar minuten behoben und alles wieder zusammen geschraubt.Jetzt funzt es. Wenn ich nicht zu blöd wäre um bilder rein zu stellen hätt ich`s gemacht aber vieleicht sagt mir einer wie`s geht. Das Relä hat übrigens nicht die gleiche Nr. Kann ja geändert sein.
Holger das Relä gibt es auch im Omega A. Weiss im augenblick nicht wo aber werde es finden. Fahre auch einen 2,6a. Ob aber ein Stecker in Deutschland drin ist kann ich nicht sagen .
Ansonsten vielen Dank für eure Hilfe
Gruss Ingolf

Wieder ein glücklicher mehr.

Haben die Bilder doch was geholfen.

Bilder einstellen ist nicht so schwer.
Unten links steht "Datei anhängen". Ein Stück daneben "Durchsuchen". Da drauf klicken und du wirst gefragt "Datei auswählen". Mußt dann deine Datei wählen wo du deine Bilder drin hast. Das Bild anklicken und dann öffnen und schon ist es drin.
Mußt nur auf die Größe aufpassen. Lad meine mit einer Abmessung von 960x720 hoch.

Kannst auch mal die Hilfe nehmen. Da steht auch jede Menge dazu.

Werd`s morgen mal probieren bei nem Bier
Gut Nacht

Zitat:

Original geschrieben von Ingolf Bode


[BAbschrauben der Steuereinheit für die Zentralverriegelung und dahinter sass es das Relä.Schön säuberlich an einem orginal Pastikhalter verschraubt. Den hat wohl kaum einer von Euch jemals gesehen.

moin,

stimmt! den halter für das relais habe ich vergeblich gesucht. habe das relais irgendwo hinter einen kabelbaum geklemmt, damit es nicht klappert. werde dann mal beim nächsten abschrauben der verkleidung das relais 'ordentlich' festschrauben.

thanks für die meldung. erst jetzt ist die sache komplett! 🙂

gruss
Detlef

Wo bekommt Ihr denn die Relais her?

ich habe jetzt vier FOH in meiner Umgebung angefragt, aber die Preise von: 48,45€; 48,79€; 49,25€ und 50,10€ sind mir zu teuer!
Gibs nix günstigeres.
habe gestern extra nach der Sicherung 8 im Sicherungskasten geschaut. (mit Kontakten!)

Hätte natürlich auch gerne TFL aber nicht zu den Preisen!

Mfg Steffen

Da ja meine Sammelbestellung kein gehör fand mußte ich es mir auch einzeln kaufen. Hab auch 48 € gezahlt. Ist doch nur 1x. Das sollte dir dein Omi und die Sicherheit schon wert sein.

Bitte bitte Entschuldigt . Zur Frage: Wo das Relä beim Omega A sitzt kann ich bis jetzt nur sagen- es ist schweinekalt hier un ich bau den Omega bei der Kälte nicht unbedingt auseinander. Aber eins kann ich mit Sicherheit sagen. Es muss ein kabel von Sicherung Nr.7 irgendwo hinter den ganzen Sicherungskasten gehen . Wenn ich die Sicherung rausziehe klickt es genau dahinter.Also wer`s eilig hat auf der Fahrerseite hinter`m Sicherungskasten suchen. Ich will mich auch nicht festlegen wie dieses Relä aussieht.

Hier die Bilder Vom Relä

Mal sehn ob`s jetzt klappt

Deine Antwort