Skandinav Stockholm X Serie ?!

beim suchen und stöbern eines neuen Navisystems für meinen Golf, bin ich auf folgendes Produkt in der Bucht gestoßen gestoßen :

Skandinav Stockholm X Serie

Hat schon jmd. Erfahrung mit der Firma Skandinav ?

Finde leider nicht so viel.

Beste Antwort im Thema

Habe dort ein Gerät gekauft, aber nie eins bekommen. Das war im Juni. Zum Glück habe ich mich PayPal bezahlt. Nach 5 Wochen warten und keine Reaktionen mehr von denen, habe ich den PayPal Käuferschutz in Anspruch genommen. Hätte ich das Geld überwiesen, wäre es weg gewesen. Wenn man nach denen googelt, kommen größtenteils nur negative Aspekte über diese Firma zum Vorschein. Nie wieder

284 weitere Antworten
284 Antworten

Wie gesagt, es war meine persönliche Erfahrung mit dem Gerät. Nicht mehr und nicht weniger. Warum ich mich dafür auf über 2 Seiten rechtfertigen muss ist mir rätselhaft.

Dann hör doch einfach auf mit deinen Rechtfertigungen.
Der TE ist zufrieden und gut is... immerhin ist das die Hauptsache.
er wird sich nciht selbst was in die Tasche lügen. Da hat er nix von.

Jo Chef

Ich muss sagen, dass ich grundsätzlich zufrieden bin. hab zwar gerade ein problem mit Sygic, aber das liegt wohl an deren Update.

Mein problem ist eher der DAB+ Empfang mit der mitgelieferten aktiven T-Bar Antenne.
http://www.amazon.co.uk/.../1550096141

In der Stadt habe ich perfekten 100% Empfang auf jedem Kanal aber sobald ich auf die Autobahn komme ist er nach 5 Minuten weg. Nun habe ich mich an meinen Freundlichen gewendet und nachgefragt ob vll. eine Pioneer Scheibenklebeantenne für DAB+ die bessere Wahl wäre, denn i.-wie scheinen alle Antennen geerdet zu sein am Metall der A-Säule - aber die mitgelieferte Antenne nicht.

Ähnliche Themen

..vlt. liegts einfach daran, dass DAB+ in diesem Gebiet nicht verfügbar ist, bzw. der Sender ?
http://www.digitalradio.de/index.php/de/empfangneu
Desweiteren, sollte das Radio, bei "Verlust" eines DAB+ Senders, autom.
auf den "voreingestellen" FM-Sender umschalten.
So machen das die "Markenradios"...

Und wg. Sygic, kein Wunder, ist ja auch nicht die orig. Version.
Sonst gäbs keine Probleme.

Mal ne andere Frage, beim FM-Radio, die Senderspeicher, sind dort nur die Frq.
abgelegt oder stehen dort die RDS-Namen ?

Grüße

Vom derzeitig gewählten Sender wird der Name angezeigt. Auf den "Tasten" sind aber nur die Frequenzen hinterlegt. Diese können aber umbenannt werden.

Quatsch ^^.... lange auf drücken den du gerade hörst - zb. "Landeswelle" Schriftzug. Dann einfach in eines der freien Felder ziehen, fertig.

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 7. März 2016 um 11:21:55 Uhr:


..vlt. liegts einfach daran, dass DAB+ in diesem Gebiet nicht verfügbar ist, bzw. der Sender ?
http://www.digitalradio.de/index.php/de/empfangneu
Desweiteren, sollte das Radio, bei "Verlust" eines DAB+ Senders, autom.
auf den "voreingestellen" FM-Sender umschalten.
So machen das die "Markenradios"...

Und wg. Sygic, kein Wunder, ist ja auch nicht die orig. Version.
Sonst gäbs keine Probleme.
Grüße

Die DAB Antenne steht auf einem Berg. Gestern bin ich 60km gefahren auf der Autobahn richtig Wohnung (kam von woanders) und hatte lediglich in einer kleinen Region Abbrüche.... keine AHnung warum es manchmal auch auf LAngstrecken funktioniert. Umschlaten tut da nix - das müsste schon die APP machen.

Thema Sygic: Es wird eine Lifetime Lizenz mitgeliefert und ein extra Dokument mit der Seriennummer. Die Lifetime bezieht sich auf die Kartenupdates für Europa - da ich mein Problem jetzt hinbekommen habe und den Code mit der App aus dem Appstore nutze, glaube ich schon, dass das alles original ist 🙂

Hey...Ich habe eine Shark Antenne mit FM/AM, DAB und GPS in meinem Golf VI verbaut. Kann die diese ganz normal an das Radio anschließen oder brauch ich dafür irgendwelche ADAPTER um alles nutzen zu können?

Hallo,
ich habe mir ebenfalls ein Skandinav X Serie zugelegt.
Ich muss sagen, das Navi ist an sich nicht schlecht. Es ist schnell und lässt sich leicht bedienen.

Jedoch schnarrt es durchgehend. Ich weiß nicht woran es liegen könnte. Und jetzt kommt die meiner Meinung nach größte Sauerei.
Auf gefühlt 1000 Nachrichten (Facebook, E-Mail, Anrufversuchen) kommt gar kein Feedback der Firma.
Aus diesem Grund, ist die Firma für mich zukünftig, ein absolutes NoGo!!!!

Nicht empfehlenswert.

Falls von euch jemand weiß, woran das schnarren liegen könnte, wäre ich für jede Info sehr dankbar!!

LG

Die Firma scheint tot zu sein. Ich konnte die Produkte weder bei Amazon, noch bei ebay finden.

Man sollte auch Google mal benutzen... http://www.skandinav.de/

Ach ja, Eine Geräuschbezeichnung wie "schnarren" mag für dich persönlich verständlich sein, aber für jeden Anderen ist das suboptimal ausgedrückt.
Wann tritt das Geräusch auf... immer, nur bei bestimmten Anwendungen? Wenn ja wann, wo und ob das Geräusch lautstärkeabhängig ist... Mehr Infos sind da nie zu wenig.
Vielleicht mal ein Soundfile ohne Nebengeräusche aufnehmen und bereitstellen... Vielleicht hilft das.

Was heißt das jetzt? Guma93 hat angerufen und niemanden erreicht, also scheint die Seite schon bekannt zu sein. Auf der Seite wird nur angekündigt, dass es "demnächst" einen Shop geben wird. Da die Produkte frei auf Amazon verfügbar waren, bleibe ich bei meiner Annahme.

Ja... und wenn du mal genau nachliest, dann wirst du finden, dass sie den Verkauf auf Ebay und Amazon eingestellt haben. Nur dass sie jetzt nicht mehr da nichts mehr verkaufen heißt ja nicht, dass sie die Bude von außen zugeschlossen haben.
Totgesagte leben meist länger....

Den Hinweis habe ich auf deren Seite nicht gefunden, auch die Suchfunktion im Browser hat mir nichts gebracht.
Wann hast du das Gerät denn gekauft?

Ähnliche Themen