Skandalrennen in Barcelona...

Habt ihr es grade gesehen? Die DTM zerfleischt sich selbst... 🙁

145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Häkkinen und La Rosa bekommen heute keine Punkte und werden in Hockenheim 10 Plätze in der Startaufstellung nach hinten versetzt. Häkkinen muss 22.000€ STrafe zahlen, La Rose 10.000€

SCHULDIG !!!

Bleibt nur die Frage, ob Herr Haug für sich die Konsequenzen zieht oder ob ihm die Entscheidung vom Vorstand abgenommen wird.

Nur mal so nebenbei, als Spengler den DiResta überholte, das war doch keine Stallregie, oder????🙂

So hat der gute Bruno 2 Punkte mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Häkkinen und La Rosa bekommen heute keine Punkte und werden in Hockenheim 10 Plätze in der Startaufstellung nach hinten versetzt. Häkkinen muss 22.000€ STrafe zahlen, La Rose 10.000€

SCHULDIG !!!

Richtig, die Fahrer haben Fehler gemacht. Das ist aber bei weitem noch kein Beweis für eine von dir angeführte "Auftragsarbeit".

@lostmydream:

Sorry, aber dein gesamter Post ist nur zur erklären das du ihn einem Zustand emotionaler Übererregung verfasst hast, glaubst du wirklich das sich wegen solche einem Rennen auch nur einer gegen den Kauf eines Mercedes entscheiden wird? Wie kannst du einen Linie zwischen der verfehlung von einem McLaren (nicht Mercedes) Mechaniker in der Formel und 2 Fahrern des Formel1-Teams zu den Remplern ziehen? Ausder das der eine Pedro de la Rosa heißt und der andere Daniel la Rosa, zugegeben das hört sich serh ähnlich an und müssen unter einder Decke stecken 🙄

Ich finde es genauso Kindergarten like wie AUDI wenn man ohne Beweise einfach Theorien aufstellt und sich dann abstrusesten Beweisführungen bedienen muss. Keiner wird abstreiten, dass das maneuver von La Rosa dumm und falsch war, einfach idiotisch in dieser Situation. Das Maneuver von Hakkinen war sehr hart und aus meiner Sicht noch im Rahmen, allerdings habe ich nicht die Einblicke wie die Rennleitung und folge deren Argumentation! Die Rennleitung in der DTM ist zumindest bisher objektiv und fair geblieben, im Gegensatz zur FIA udn Ferrari!

Hier mal der Tag in einer Audi Presseinformation !!

Vom Start weg hatte der Trainingsschnellste Martin Tomczyk die Führung übernommen, ehe er in der siebten Runde vom zweimaligen Formel 1-Weltmeister Mika Häkkinen von der Strecke gerempelt wurde. Tomczyk konnte das Rennen auf Platz elf zunächst fortsetzen, musste später jedoch aufgeben, weil an seinem Audi A4 DTM bei der Kollision der Wasserkühler beschädigt worden war.

Tabellenführer Mattias Ekström hatte sich am Start vom zehnten auf den sechsten Platz nach vorne geschoben und war nach einem frühen ersten Reifenwechsel sehr schnell unterwegs. Als er Daniel la Rosa, der noch nicht an der Box war, überholte, wurde er hart vom Mercedes-Fahrer getroffen. Damit war auch für den Schweden das Rennen beendet.

In der Startrunde war bereits Tom Kristensen von Mercedes-Fahrer Gary Paffett umgedreht worden. Als auch noch Timo Scheider und der an dritter Position fahrende Mike Rockenfeller von Mercedes-Piloten von der Strecke gedrückt wurden, entschied Audi Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich nach Rücksprache mit dem Vorsitzenden des Vorstandes der AUDI AG, Rupert Stadler, alle im Rennen verbliebenen Audi Fahrzeuge zurückzuziehen und damit ein klares Zeichen für fairen Motorsport zu setzen.

"Was heute auf der Rennstrecke passiert ist, war einfach inakzeptabel", erklärte Rupert Stadler, der das Rennen vor Ort in der Box des Audi Sport Team Abt Sportsline verfolgte. "Wir gehen davon aus, dass sich die Emotionen bis Hockenheim legen werden und die Zuschauer dort ein sportlich faires Finale sehen. Klar ist auch, dass wir weiter zur DTM stehen. Aber es müssen sich sicherlich ein paar Dinge ändern."

Dr. Wolfgang Ullrich (Audi Motorsportchef): "Wir wollten heute ein hartes, faires Tourenwagen-Rennen sehen. Doch wir mussten den Eindruck gewinnen, dass die Mercedes-Piloten jede Gelegenheit genutzt haben, unsere Fahrzeuge aus dem Weg zu räumen. Das ist nicht die Art und Weise, wie wir Motorsport betreiben möchten. Wir wollen harte und faire Duelle sehen, aber nicht so etwas wie heute. Deshalb haben wir die Entscheidung getroffen, alle unsere Fahrzeuge zurückzuziehen. Das war keine leichte Entscheidung, die uns Punkte und vielleicht sogar den Titel gekostet hat. Doch wir wollten ein klares Zeichen für fairen Motorsport setzen."

________________

Die dort erwähnte Rücksprache mit dem Vorsitzenden des Vorstandes der AUDI AG, Rupert Stadler erklärt wohl (wie bereits von mir vermutet) warum Audi nicht früher das Rennen beendet hat !!!

Hallo

bitte die Diskussion bei allen verständlichen Emotionen mit nachvollziehbaren Argumenten und einigermassen sachlich führen....hier ist mir etwas scharf gewürzt und viel Polemik im Spiel....das dient weder der Diskussion noch dem Thread den ich andernfalls vorübergehend schliesen würde bis sich die Gemüter abgekühlt haben😉

ich hoffe jedoch das dies nicht notwendig sein muss🙄

mfg Andy

MT-Moderation

Hallo Leute, weiter oben wurde auf die WTCC hingewiesen. Es wurde dort behauptet, dass die Fahrer sich dort auch in die Kiste fahren und danach nicht "rumheulen".
Das stimmt!! Aber: Ein WTCC Auto ist im gegensatz zu einem DTM Auto nach einem Rempler noch voll fahrfähig. Der getroffene Fahrer muss das Rennen nicht aufgeben. Sonst würde es dort auch ganz anders aussehen.

Bis jetzt gab es doch wohl keinen Grund diesen Thread zu schliessen.
War doch alles im Rahmen...

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Häkkinen und La Rosa bekommen heute keine Punkte und werden in Hockenheim 10 Plätze in der Startaufstellung nach hinten versetzt. Häkkinen muss 22.000€ STrafe zahlen, La Rose 10.000€

SCHULDIG !!!

Richtig, die Fahrer haben Fehler gemacht. Das ist aber bei weitem noch kein Beweis für eine von dir angeführte "Auftragsarbeit".

@lostmydream:

Sorry, aber dein gesamter Post ist nur zur erklären das du ihn einem Zustand emotionaler Übererregung verfasst hast, glaubst du wirklich das sich wegen solche einem Rennen auch nur einer gegen den Kauf eines Mercedes entscheiden wird? Wie kannst du einen Linie zwischen der verfehlung von einem McLaren (nicht Mercedes) Mechaniker in der Formel und 2 Fahrern des Formel1-Teams zu den Remplern ziehen? Ausder das der eine Pedro de la Rosa heißt und der andere Daniel la Rosa, zugegeben das hört sich serh ähnlich an und müssen unter einder Decke stecken 🙄

Ich finde es genauso Kindergarten like wie AUDI wenn man ohne Beweise einfach Theorien aufstellt und sich dann abstrusesten Beweisführungen bedienen muss. Keiner wird abstreiten, dass das maneuver von La Rosa dumm und falsch war, einfach idiotisch in dieser Situation. Das Maneuver von Hakkinen war sehr hart und aus meiner Sicht noch im Rahmen, allerdings habe ich nicht die Einblicke wie die Rennleitung und folge deren Argumentation! Die Rennleitung in der DTM ist zumindest bisher objektiv und fair geblieben, im Gegensatz zur FIA udn Ferrari!

Sicherlich kann man die Hakkinen Aktion noch im Rahmen sehen, aber Hakkinen hatte vor dem Rennen Maximum Attak angegündigt und ich frage mich

persönlich

ob Hakkinen diese Aktion auch gebracht hätte, wenn er noch Titelchancen gehabt hätte (und der Audi-Faherer eventuell nicht mehr)?

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


Häkkinen und La Rosa bekommen heute keine Punkte und werden in Hockenheim 10 Plätze in der Startaufstellung nach hinten versetzt. Häkkinen muss 22.000€ STrafe zahlen, La Rose 10.000€

SCHULDIG !!!

Richtig, die Fahrer haben Fehler gemacht. Das ist aber bei weitem noch kein Beweis für eine von dir angeführte "Auftragsarbeit".

@lostmydream:

Sorry, aber dein gesamter Post ist nur zur erklären das du ihn einem Zustand emotionaler Übererregung verfasst hast, glaubst du wirklich das sich wegen solche einem Rennen auch nur einer gegen den Kauf eines Mercedes entscheiden wird? Wie kannst du einen Linie zwischen der verfehlung von einem McLaren (nicht Mercedes) Mechaniker in der Formel und 2 Fahrern des Formel1-Teams zu den Remplern ziehen? Ausder das der eine Pedro de la Rosa heißt und der andere Daniel la Rosa, zugegeben das hört sich serh ähnlich an und müssen unter einder Decke stecken 🙄

Ich finde es genauso Kindergarten like wie AUDI wenn man ohne Beweise einfach Theorien aufstellt und sich dann abstrusesten Beweisführungen bedienen muss. Keiner wird abstreiten, dass das maneuver von La Rosa dumm und falsch war, einfach idiotisch in dieser Situation. Das Maneuver von Hakkinen war sehr hart und aus meiner Sicht noch im Rahmen, allerdings habe ich nicht die Einblicke wie die Rennleitung und folge deren Argumentation! Die Rennleitung in der DTM ist zumindest bisher objektiv und fair geblieben, im Gegensatz zur FIA udn Ferrari!

Hallo

Diese Linie kanngetrost gezogen werden.Über Verwandschaft habe ich Kontakt zu MB Mitarbeitern bei MB schon wegen der Spionage Geschichte waren sie nicht gerade begeistert. Fürchten hier doch einen erheblichem Image Verlust. Aber dass was heut passiert ist ist die Krönung.

Und entschuldige bitte, wenn ich am Komandstand an der Boxenmauer steh und einer meiner Kollegen so eine Ding dreht, kommt bei jedem klar denkenden Menschen der Finger auf den Knopf und ne Meldung an alle Fahrer sich zusammen zureisen....Und nicht freudiges Zusehen !!...

MB hat hier einfach den Gaul gar Fett gemacht, sorry.

Ich persönlich halte Herrn Haug für einen der größten Heuchler im Motorsport.

Und wer glaubt, das das Heute keine Retourkutsche für Zandvoort war, ist sowieso im falschen Film.

Na ja, vielleicht hat's Mercedes diesmal einfach nicht geschafft sich dringend benötigte Infos zusammen zu klauen. Da muss man dann halt zu anderen Maßnahmen greifen 😁 😛 🙄

Aber hui. Der Haug hat sich tatsächlich für seine Fahrer entschuldigt. Anscheinend hat Mercedes in verschiedenen Rennserien Probleme mit "labilen" Piloten, die leicht mal austicken.

Warum versucht Mercedes eigentlich zwanghaft seinen guten Ruf zu zerstören. Versteh ich nicht 😕

MfG
roughneck

Moin, mal allg. zum Thema DTM, ich hab dieses Jahr kaum Rennen gesehn, weil ich die Rennen die ich gesehn hab (weis net mal mehr welche) meist total langweilig fand, zum anderen frag ich mich was aus der "alten" DTM geworden is. DTM heute, sobald es etwas härter zugeht (Tourenwagen üblicher Rahmen meiner Meinung nach, keiner beschädigt od von der Strecke gekickt) würd gleich rumgeheult "Das is unfair!" usw. Auf beiden Seiten!! Dann dieser rotz mit Stallorder, wenn dies schon gemacht würd, dann bitte doch etwas unauffälliger! So fühlt man sich doch irgendwie "Betrogen" zum Thema Haug sag ich nix weiter kann ihn schon in der F1 nich leiden. Das nur 2 Marken vertreten sind is auch nich grad zuträglich für den Sport, gründe hier führ sind mir relativ egal, aber ich pers. finds einfach nur lächerlich das es nich geschaft wird ne 3. Marke mit an bord zu holen!

Zum Rennen heut und der Aktion von Audi ob die Berechtigt war od nich, sag ich nix weil ich das Rennen nich gesehn hab! Jedenfalls war es doch nur ne Frage der Zeit bis es zum Supergau kommt, egal ob durch Audi od Benz ausgeführt!

Für mich is schon seit langerzeit die WTCC die eindeutig attraktivere Rennserie, das is wenigstens noch Rennsport, großes Starterfeld, viel Aktion, viele Marken und was mir pers. Wichtig is, die rennen werden auf der Strecke gewonnen!! (Bzw. man merkt nich das ne Stallorder existiert^^)

Es wär evtl. auch nich schlecht wenn die Entscheidungsträger der DTM sich mal zusammen setzen und sich schnellstens was einfallen lassen wie man die Serie wieder attraktiv machen kann (Thema TV nur mal so als Bsp.) usw.

Wie gesagt ich verfolge die Serie nich mehr so genau weils mich langweilt, nervt wie da ständig rumgejammert wird usw. und das ob wohl ich großer Audifan bin!

Tomzcyk ist selber schuld.

Wer eine dermaßen harte Kampflinie fährt, obwohl er offensichtlich die Speed von Häkkinen nicht mithalten kann, riskiert mutwillig, dass es zu einem Kontakt kommt.

Die Krönung ist dabei noch, dass Tomcyk selber die Entscheidende Lenkbewegung macht, die zur Kollision führt!
Häkkinen hatte auf der Innenseite keinen Grip mehr und wäre gerade aus ins Kiesbett gerutscht.
Aber der Herr Tomzcyk muss ja unbedingt Stur bleiben und noch im letzten Augenblick versuchen dir Tür zuzumachen.
Er Lenkt ein und knallt Häkkinen ins Heck!

Dass am ende Häkkinen bestraft wird ist unverständlich und nur aus politischen Gründen geschehen.

Den Rest des Rennens habe ich nicht gesehen, da ich Sonntags besseres zu tun habe.

Zitat:

Original geschrieben von lostmydream



Hallo
Diese Linie kanngetrost gezogen werden.Über Verwandschaft habe ich Kontakt zu MB Mitarbeitern bei MB schon wegen der Spionage Geschichte waren sie nicht gerade begeistert. Fürchten hier doch einen erheblichem Image Verlust. Aber dass was heut passiert ist ist die Krönung.
Und entschuldige bitte, wenn ich am Komandstand an der Boxenmauer steh und einer meiner Kollegen so eine Ding dreht, kommt bei jedem klar denkenden Menschen der Finger auf den Knopf und ne Meldung an alle Fahrer sich zusammen zureisen....Und nicht freudiges Zusehen !!...
MB hat hier einfach den Gaul gar Fett gemacht, sorry.

Ich bin selbst ein ehemaliger angestellter der DaimlerChrysler AG und hatte dort Kontakte zu einigen Führungskräften. Ich hab damals öfters Fahrbereitschaft für diese Leute gemacht und man hat schon mitbekommen aus welcher Richtung der Wind weht.

Es ist doch logisch das in den Medien sich keiner, auch nicht Herr Dr. Ullrich von Audi, hinstellt und das sagt was er wirklich denkt, dazu sind viel zu sehr Profi.

Wie kannst du aber die Linie ziehen das McLaren-Mercedes für in Spionagevorwurf der auch eher dubios ist und einer mindestens genauso dubiosen Stallorder zum "abschießen" von Konkurrenzfahrern ziehen? Nur weil ein (oder mehrere) Angestellte des Formel1 Teams sich falsch verhalten haben impliziert das nicht das andere!

Ich denke das es heute weder von Mercedes und noch weniger von AUDI korrekt war. Die einen haben sich durch unglückliche Aktionen in den verdacht gebracht mit unsauberen Tricks zu arbeiten und auch über Leichen zu gehen, die anderen verhalten sich wie ein Kindergartenkind, wenn es nicht so läuft wie gedacht und man den Titelgewinn 1 Rennen vor Schluss schon sicher kann spielt man die beleidigte Leberwurst. Wie ein Forumsteilnehmer schon schrieb, dass Verhalten eines 6 jährigen.

Zitat:

Original geschrieben von Specki666


Tomzcyk ist selber schuld.

Wer eine dermaßen harte Kampflinie fährt, obwohl er offensichtlich die Speed von Häkkinen nicht mithalten kann, riskiert mutwillig, dass es zu einem Kontakt kommt.

Die Krönung ist dabei noch, dass Tomcyk selber die Entscheidende Lenkbewegung macht, die zur Kollision führt!
Häkkinen hatte auf der Innenseite keinen Grip mehr und wäre gerade aus ins Kiesbett gerutscht.
Aber der Herr Tomzcyk muss ja unbedingt Stur bleiben und noch im letzten Augenblick versuchen dir Tür zuzumachen.
Er Lenkt ein und knallt Häkkinen ins Heck!

Dass am ende Häkkinen bestraft wird ist unverständlich und nur aus politischen Gründen geschehen.

Den Rest des Rennens habe ich nicht gesehen, da ich Sonntags besseres zu tun habe.

Sorry aber du hast da wohl eine andere Kameraeinstellung gesehen als ich und ein Großteil des Forums, es gehören zwar immer 2 zu einem Crash, aber in dem Fall liegt mehr Verantwortung bei Hakkinen. Ich hab es als Raceunfall gesehen, allerdings habe ich nicht soviele Vergleichsmöglichkeiten wie die Rennleitung.

Im Sinne der Spannung war des Rennen super, aber ein Desaster für den Sport und für AUDI & Mercedes!