Sixt Leasing billiger abstauben
Hallo Freunde,
Kurz zu mir : ich bin 18 und würde mir gerne eine Auto holen. Ein großes Problem hierbei ist die Versicherung.
Bei Sixt Leasing gibt es eine pauschale Vollkasko Versicherung, die auf meinen Vater laufen kann; mit der ich dann auch das Auto bewegen darf. Diese würde mich bei einem Polo nur 64€ im Monat kosten.
Problem ist der Leasing Satz von 4% beim Polo. Gibt es eine Möglichkeit den irgendwie zu drücken ?
Lg
18 Antworten
...alles was kleiner oder gleich 1% ist..??? 😁 ein wenig sehr pauschal...
Der Leasingfaktor wird über den Restwert nebst Zinsen und Bearbeitung ermittelt. Ersteres hängt maßgeblich von der Laufleistung und Länge des Vertrages ab und natürlich wie der Wagen an sich am Markt steht.
Dann gibts ja auch noch Subventionen der Hersteller weil ein bestimmtes Modell mehr auf die Straße soll. (Mercedes c63 und die kleinen Porsche zum Beispiel)
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 8. November 2017 um 07:26:45 Uhr:
...alles was kleiner oder gleich 1% ist..??? 😁 ein wenig sehr pauschal...Der Leasingfaktor wird über den Restwert nebst Zinsen und Bearbeitung ermittelt. Ersteres hängt maßgeblich von der Laufleistung und Länge des Vertrages ab und natürlich wie der Wagen an sich am Markt steht.
Dann gibts ja auch noch Subventionen der Hersteller weil ein bestimmtes Modell mehr auf die Straße soll. (Mercedes c63 und die kleinen Porsche zum Beispiel)
Ich habe die Formel vereinfacht dargestellt. Natürlich sollte man sofern vorhanden eine Anzahlung/Zulassungskosten auf die monatliche Rate umlegen. Zudem wird der LF gebräuchlich bei 10tkm. p.a. Errechnet.
Natürlich hängt der LF vom kalkulierten Restwert ab, aber das ist mir als Kunde völlig egal, solange der LF <= 1 ist, denn ab der Schwelle kann man von einem fairen Angebot reden. Das soll nur ein Hilfswert sein, an den man sich richten kann.....natürlich ist das Pauschal 🙄
Natürlich gibts auch LF von 0,5 etc. Wenn Modelle gepusht werden, aber was tut das hier zur Sache?
Ich glaube meine nächsten Angebote lasse ich von dir einholen 🙂 dann bekomme ich vll einen Benziner mit 80 Tkm im Jahr mit LF unter 1.
Man kann die Formel einfach nicht vereinfacht darstellen da es zu viele Faktoren gibt (Benziner oder Diesel, Laufleistung und Kilometer) - die der Te nicht genannt hat.
Den gebräuchlichen 10 TKM im Jahr kann ich nichts abgewinnen. Wenn dann kann man nur vergleiche machen mit seinen eigenen Vorgaben. Dann kann es sein das der teurere Anbieter oder die Marke auf einmal günstiger wird.
Der Leasingfaktor ist doch nur sinnvoll, verschiedene Angebote mit GLEICHEN Rahmenbedingungen wie Anzahlung (%), Laufzeit, km etc. zu vergleichen!
Alles andere ist Quatsch und kann nur als grobe Richtline genutzt werden.