Sitzumbau
Hallo
Ich frage mich ob folgende Sitze für ein E90 VFL passen würden. (bisher Alcantara Sportsitze, nicht eletkrisch)
1) Ledersitze VFL vollelektrisch
2) Ledersitze VFL eines M3 vollelektrisch
3) Ledersitze LCI vollelektrisch
4) Ledersitze eines M5 aus dem E60
Sind Leitungen für Strom vorhanden? Zurzeit können die Seitenwangen elektrisch verstellt (aufgeblasen) werden..
Danke und Gruss
31 Antworten
haha .. odi 😁
ich brauch ne vernünftige antwort. meine sitze sind die hölle, ich möchte deswegen den wagen tauschen 🙁 wenns aber mit einem sitzumbau eine vernünftige lösung gibt dann lieber diese
Rein mechanisch passen sowohl VFL als auch LCI-Sitze vom E90/91. E92/93 sind sinnlos, da diese umklappbar sind. E60 Sitze weis ich zwar nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass die passen.
Elektrische haben ein Steuergerät unter dem Fahrersitz, aber dafür musst du zumindest Kabel legen und codieren. Je nachdem ob du bereits Sitzheizung hast ist das nochmal mehr oder weniger Aufwand.
LCI-Sitze haben aktive Kopfstützen, die kannst aber einfach unbenutzt lassen, ist nur ein Zusatzstecker den du im VFL nicht hast.
Hier stehen bestimmt ein paar interessante Sachen für dich drin:
http://www.3er-faq.de/.../...tsitze-mit-memory-und-sh-nachruesten.html
CU,
jonnypille
Zitat:
Original geschrieben von odi222
was will uns dein Avatar über dein Sexleben aussagen ?? 😛😁😁Gruß
odi
Vielleicht hat sich dadurch herausgestellt, dass die Uhr, die er als Rolex gekauft hat doch nur ein Immitat ist.😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Hannes333
Hi,Darf ich fragen was das Problem bei Alcantara ist?
Gruss
Hannes
Problem 1: Alcantara ist nur auf der Seite bezogen, in der Mitte ist normaler Stoff
Problem 2: Meine Sportsitze sind nicht elektrisch
Problem 3: Meine Sportsitze sind sehr eng, zumindest die Sitzfläche, bzw. die Seitenwangen zu gross
Ich kenne nicht den Unterschied zwischen den manuell verstellbaren und elektrisch verstellbaren Sitzen. Bin aber letztens einen 3er mit elektrischen Ledersitzen probegefahren und musste feststellen, dass diese um einiges bequemer sind. Die Seitenwangen auf der Sitzfläche waren nicht so hoch.
Ich nehme an, da die Sitze elektrisch sind, ist die Sitzfläche etwas höher, kann mich aber auch täuschen. Fakt ist, meine Sitze sind mir (1.88m/90kg) zu eng und das nervt mich gewaltig
Zitat:
Original geschrieben von jonnypille
Rein mechanisch passen sowohl VFL als auch LCI-Sitze vom E90/91. E92/93 sind sinnlos, da diese umklappbar sind. E60 Sitze weis ich zwar nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass die passen.
Elektrische haben ein Steuergerät unter dem Fahrersitz, aber dafür musst du zumindest Kabel legen und codieren. Je nachdem ob du bereits Sitzheizung hast ist das nochmal mehr oder weniger Aufwand.LCI-Sitze haben aktive Kopfstützen, die kannst aber einfach unbenutzt lassen, ist nur ein Zusatzstecker den du im VFL nicht hast.
Hier stehen bestimmt ein paar interessante Sachen für dich drin:
http://www.3er-faq.de/.../...tsitze-mit-memory-und-sh-nachruesten.htmlCU,
jonnypille
Danke für die Info jonnypille
Also du hast Sportsitze (nur die gibts mit Alcantara), die haben engere Seitenwangen.....um eben beim sportlichen fahren mehr Seitenhalt zu bieten. Die Standardsitze haben flachere Seitenwangen....beide Varianten gibt es elektrisch und manuell. Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du einfach nur downgraden auf normale Sitze.....wenn du nicht unbedingt elektrische möchtest, sollte das einfach (keine Kabel verlegen) und günstig möglich sein. Ich denke die meisten möchten von normalen auf Sportsitze upgraden....vielleicht findest ja jemanden zum tauschen...😮)
Wobei die Seriensitze nicht wirklich gut sind. Wir haben da auf längeren Strecken gerne mal Rückenschmerzen bekommen und mir sind die Beine eingeschlafen. Seit ich den E61 mit Komfortsitzen habe ist alles super.
Soweit ich weiß, gibt es aber auch beim E09/91 bessere Sportsitze mit verstellbaren Seitenwangen. Die wären dann vermutlich den mechanischen Sportsitzen vorzuziehen.
Vielleicht findet sich ja im Forum noch jemand, der da genauer über die Sitzfunktionen beim 3er Bescheid weiß.
Nochmals zur Klarstellung
Ich möchte elektrische Ledersportsitze vom 3er oder vom 5er, wobei beim 5er ich mittlerweile aufgrund der Platzverhältnisse bezweifle, dass die passen..
Ob ein Unterschied zwischen den Alcantara und Ledersportsitzen besteht, weiss ich nicht. Auf jeden Fall sind die Ledersitze mir viel bequemer, bzw. die Seitenwangen geben viel besser nach als bei meinen Alcantara.
Die Standartsitze würde ich niemals einbauen, dann lieber einen Holzstuhl reinstellen..
Schon mal an die Möglichkeit gedacht, die vorhandenen Sitze beim Sattler nach Deinen Wünschen ändern zu lassen?
Ich wäre froh, wenn ich die Alcantara drin hätte, das wäre meine Kombi gewesen.
Vollleder wollte ich nicht mehr, also sinds eben die Sportsitze in grau.
Sitze perfekt auf denen, auch wenns "nur" Stoff ist. Alcantara wäre halt das i-tüpfelchen gewesen.
Beim Umbau muss man glaube ich auch etwas auf die Airbags achten..🙂