Sitzposition
Hi Leute
Ich habe mal eine komische Frage 🙂 Seit ihr mit der Sitzposition im B5 zufrieden? Also ich bin ja mit 1,73 M relativ klein, aber wenn ich die Rückenlehne korrekt einstelle und den Sitz auf der 2. untersten Stufe haben (Höhe), dann komm ich mit dem Kopf fast am Dachhimmel an. Da sind nur noch ca. 2 CM Platz. Ist das bei Euch auch so?
Grüsse
17 Antworten
Hi,
also ich habe mit meinen 1,8m eine gute Sitzposition. Allerdins ist das extrem individuell. Nicht nur das trotz identischer Körpergröße die Anatomie komplett unterschiedlich ausfallen kann (lange/kurze beine/arme) ist auch die gefühlte optimale Sitzpoition sehr unterschiedlich.
Manchmal hilft es an der Sitposition etwas herumzuprobieren,selbst wenn einem eine Sitzposition anfang falsch vorkommt mit es gewöhung merkt man das sie gut ist.
Viele menschen sitzen z.b. zu hoch wegen des besseren überblicks,mit ein wenig Übung geht es meistens auch eine etage tiefer hervorragend.
Gruß Tobias
Ich empfinde meine Sitzposition auch als zu hoch. Ich habe die Rückenlehne eher gerade. Wenn ich den Sitz jedoch auf die unterste Stufe herunter lasse, dann bin ich einen Tick zu weit hinten für das Kupplungspedal. Wenn ich den Sitz dann nach vorne Schiebe bin ich wieder zu nahe. Wie soll ich das erklären, die Abstände zwischen den Punkten wo der Sitz beim schieben einrastet sind zu gross.
Beim B7 ist es elektrisch. Dort passt es perfekt.
Hallo in die schöne Schweiz!
Bei uns nutzen zwei Leute hauptsächlich den A4/5B/Avant/VFL...
Einer ist 1,83 groß und kann die manuellen Recaro-Sportsitze mit Lordosenstütze klasse für eine sichere und bequeme Sitzposition einstellen, passt super.
Die andere ist 1,61 groß und kann durch Sitzhöhenverstellung und einige Zacken "vor" auch eine nahezu perfekte Sitzposition einstellen.
Probleme mit der Kopffreiheit, wie Di hier beschreibst..., kennen wir null-komma-garnicht...
Gruß
Was mach ich den falsch? 😕 Oder habt ihr alle Liegesitze 😉 Kann ja nicht sein, das ich den Sitz fast zu unterst habe und mir fast den Kopfstosse bei korrekter Rückenlehne. Ausser der Sitz geht nicht ganz runter.... Beim B7 habe ich Recaro Sportsitze und die Rückenlehen usw. eigentlich identisch eingestellt, aber viel mehr Kopffreiheit.
Der S4 hat Sportsitze aber ich glaube das sind noch nicht die von Recaro.
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Der S4 hat Sportsitze aber ich glaube das sind noch nicht die von Recaro.
Sondern?
Ich habe bei 188 cm auch keinerlei Probleme...
Habe mit meinen 1,86m auch keinerlei Probleme, selbst wenn mitfahrer hinter mir sitzen reicht der platz für alle.
evtl ist deine rückenlehne zu gerade eingestellt... versuch sie in eine leichte schräge einzustellen und schau ob du so bequem fahren kannst, dann hast du auch definitiv einen größeren spielraum über dem kopf
Ich bin genau 1-80.
Das Auto wurde also quasi auf mich zugeschnitten, da 1-80 die Durchschnittsgröße eines Mannes in Europa ist.
Da ich im Auto nicht schlafen möchte sitze ich im Gegensatz zu der ultracollen Jugend sehr Aufrecht und weit vorne im Auto. Zwar nicht auf Pensionistenstyle, dass ich ein Eck aus dem Lenkrad beiße wenn ich bremsen muss aber doch. Und ich habe den Sitz obwohl meiner Größe in der Höchsten Stellung und auch noch 2-3 cm Kopffrei. Aber überall soviel, dass ich nirgendwo anstoße.
Nur eins stört mich, ich kann mir alles einstellen wie ich möchte, mir ist immer die Oberkante vom Lenkrad im Sichtbereich vom Tacho.
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Ich bin genau 1-80.Das Auto wurde also quasi auf mich zugeschnitten, da 1-80 die Durchschnittsgröße eines Mannes in Europa ist.
Da ich im Auto nicht schlafen möchte sitze ich im Gegensatz zu der ultracollen Jugend sehr Aufrecht und weit vorne im Auto. Zwar nicht auf Pensionistenstyle, dass ich ein Eck aus dem Lenkrad beiße wenn ich bremsen muss aber doch. Und ich habe den Sitz obwohl meiner Größe in der Höchsten Stellung und auch noch 2-3 cm Kopffrei. Aber überall soviel, dass ich nirgendwo anstoße.
Nur eins stört mich, ich kann mir alles einstellen wie ich möchte, mir ist immer die Oberkante vom Lenkrad im Sichtbereich vom Tacho.
Nun, dafür hat unser Gebrauchter zu den Recaro-Sitzen (original, nicht nachgerüstet...) eine Lenkradverstellung...
Schau doch mal nach, bei gebraucht gekauften Autos kann man diese Lenkrad-Höhenverstellung auch schon mal übersehen...
Wir können also sowohl die Sitzposition, als auch die Lenkrad-Höhe sehr gut einstellen und anpassen...
Audi sei Dank...🙂
Habt ihr beide Schiebedach oder keiner von euch?
Bei verbautem Schiebedach gehen nämlich nochmal schnell 2-5cm Platz an Kopfraum verloren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Habt ihr beide Schiebedach oder keiner von euch?
Bei verbautem Schiebedach gehen nämlich nochmal schnell 2-5cm Platz an Kopfraum verloren 😉
Kein Schiebedach...
Ich hab auch keins.
@ papavomdavid
Das ist mir schon bekannt, dass der A4 sowas hat 😉
Dennoch stelle ich das Lenkrad nicht so ein, dass ich gut auf den Tacho sehe, sondern so, dass ich das Lenkrad gut bedienen kann. Hab das Problem auch schon von anderen gehört.
Hi,
habs extra nochmal probiert,auch bei extrem aufrechter sitzeinstellung mit 1,8m noch gut 5cm Luft.
Ach ja kein Schiebedach ;-)
GRuß Tobias
Also ich bin 1,91 m. , hab zwar nur die normalen Sitze, aber Schiebedach. Ich sitze auch sehr aufrecht, hab aber überhaupt gar keine Probleme mit der Höhe, immernoch genug Platz nach oben, kein anstossen,gar nichts... Null Problemo...
FG
Habe Schiebedach. Ich werde einfach noch ein wenig experimemtieren bis es passt 🙂
@pieb Deiner Aussage entnehme ich, dass alle S4 original Recaros haben? Dachte meine sind keine, weil der Schriftzug fehlt.
Kann man bei diesen auch den Winkel der Sitzfläche verstellen?