Sitzpolster wulstig

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo liebe 1er Fans,

ich habe letzte Woche meinen neuen 1er bekommen und bin auch zufrieden mit dem Fahrzeug. Obwohl ich mich noch an manche Sachen gewöhnen muss bzw. umgewöhnen muss (Audi A3 vorher) ist das ‹Prinzip Freude› schon spürbar intensiv.

Werde selbstverständlich auch noch Bilder reinstellen, wenn ihr das Auto gerne sehen wollt.

Nun aber zum eigentlichen Problem:
Am Tag nach der Übergabe durch den Händler ist mir am Fahrer- und Beifahrersitz aufgefallen, dass sich bereits kleine Wülste auf der Sitzfläche gebildet haben. Ich habe Sportsitze mit Stoff Network inkl. Sitzheizung. Die Wülste kann man leider auch nicht wegdrücken oder ausstreichen. Besonders am Fahrersitz fällt dieser auf. Am Beifahrersitz sind es zwei kleinere. Mich stimmt es etwas komisch, denn wenn man mit den Fingerspitzen über die beiden Sitzflächen streift, ist der Schaumstoffbeleg sehr löchrig, als wie wenn das Material nicht durchgängig eben wäre. Ich hab auch mal ein Foto gemacht, damit ihr euch einen Eindruck verschaffen könnt.

Wer kennt dieses Problem?
Ich denke der Händler wird die beiden Sitze austauschen, oder irre ich mich?

Das Auto hat nun 170km drauf und ich bin mit knappen 75kg auch nicht zu schwer ;-)

14 Antworten

Das sieht wirklich unschön aus. Da würde ich mal den Händler draufschauen lassen. Entweder die können das wegziehen oder es muss ein neuer Bezug drauf. Aber ich würde mal davon ausgehen, dass der Sitz nur nicht richtig bespannt wurde. Das kann man lösen.

Gruss
Stefan

Klar du hast für ne andere Qualität bezahlt.
Ab zum 😁

😉

das ist nicht normal. in unserem 1er mit stoff network hatten wir das nicht. und das auto hatte knapp 18.000km drauf 😉

Ich habe diese Wülste auf der Rücksitzbank. Hatte meinen Händler mal darauf angesprochen und der meinte aber, dass man da nichts machen könnte. Der Aufwand / die Kosten, um dieses "kleine kosmetische Problem" zu beheben, seien viel zu hoch und machten keinen Sinn. Wollte dann auch nicht ganz so pingelig sein und habe mich damit zufrieden gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Zammy-Sam


Wollte dann auch nicht ganz so pingelig sein und habe mich damit zufrieden gegeben.

Das hätte ich sicher nicht!

Ab zum 🙂 4maniac!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Zammy-Sam


Ich habe diese Wülste auf der Rücksitzbank. Hatte meinen Händler mal darauf angesprochen und der meinte aber, dass man da nichts machen könnte. Der Aufwand / die Kosten, um dieses "kleine kosmetische Problem" zu beheben, seien viel zu hoch und machten keinen Sinn.

Dem Händler, der mir das ins Gesicht gesagt hätte, dem hätte ich was gehustet...

Das ist doch bitteschön nicht dein Problem, wenn die die Sitze in deinem Auto nicht ab Werk richtig bezogen haben. Der Aufwand und die Kosten um das zu beseitigen, was BMW bei der Montage offensichtlich falsch gemacht hat, können und sollten dir als Kunden ja wohl VÖLLIG egal sein!

Manche Aussagen von Händlern sind echt dreist und haben mit "Premium" offensichtlich nur sehr wenig zu tun *kopfschüttel*
Ich würde mir das an deiner Stelle nicht bieten lassen.

Der freundliche ersetzt beide Sitzbezüge ohne Anstand zum nächstmöglichen Termin. Erstmal müsen aber die Bezüge neu bestellt werden. Dauer in etwa 2 Stunden. Ich hoffe doch sehr Leih- oder Testwagen inklusive.

@Zammy-Sam
Ich würde nochmal bei deinem Händler nachhaken und das nicht auf mir sitzen lassen. Mein Händler hat nicht mal mit der Wimper gezuckt als ich auf einen neuen Sitzbezug bestand.

Hmm, gut zu wissen. Dann schaue ich da nochmal vorbei. Dachte wirklich, dass sowas vielleicht "normal" ist.
Vielen Dank!

Also das ist bestimmt nicht normal!

Tim

Zitat:

Original geschrieben von 4maniac


Der freundliche ersetzt beide Sitzbezüge ohne Anstand zum nächstmöglichen Termin. Erstmal müsen aber die Bezüge neu bestellt werden. Dauer in etwa 2 Stunden. Ich hoffe doch sehr Leih- oder Testwagen inklusive.

@Zammy-Sam
Ich würde nochmal bei deinem Händler nachhaken und das nicht auf mir sitzen lassen. Mein Händler hat nicht mal mit der Wimper gezuckt als ich auf einen neuen Sitzbezug bestand.

mach doch währenddessen eine 335i-probefahrt o.ä. 🙂

Am Mittwoch hatte ich letztendlichen einen Werkstatttermin bei dem unter anderem das Sitzpolster getauscht wurden, der Komfortzugang neu codiert wurde und die Heckklappe nachgestellt wurde.

Die Freude über das neue Sitzpolster währte aber nicht lange, denn schon am nächsten Tag dachte ich, ich traue meinen Augen nicht. Wieder eine Wulst an gleicher Stelle nach etwa 70kn Fahrt. Langsam denke ich das Polster wurde niemals getauscht sondern nur wieder glattgestriffen.

Sagt mal hatte bisher noch niemand dieses Problem?
Sind bei den Sitzpostern mit Sitzheizung diese immer so lasch vernäht???

Hab mal wieder ein Bild gemacht.

Bin auf eure Meinungen gespannt

23 monate fahren und wieder einen neuen bestellen 😁

Zitat:

Original geschrieben von 4maniac


Bin auf eure Meinungen gespannt

Find ich schei... Da könnt man schon noch mal nachbügeln...

Also mein Sitz hat dein Problem nur minimal, bei dem Ausmaß wie bei dir würde ich das nicht akzeptieren.

Tim

Deine Antwort