Sitzlüftung

Audi Q5 FY

Ab wann ist die Sitzlüftung bestellbar? wer weis was?

Beste Antwort im Thema

Bitteschön

Img-3166
34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Niko4 schrieb am 20. Januar 2017 um 12:17:53 Uhr:


Bei uns in Österreich ist die Sitzlüftung beim normalen Q5 im Konfigurator wählbar.

Kannst Du mal einen Screenshot einstellen -Danke!

Bitteschön

Img-3166

www.audi.at :-)
da ich einen schalter bestellt habe bringt mir der sq nichts :-(
hoffe es kommt noch vor dem einsteuern!

Ab heute bestellbar!

Hatte der Kundenbetreuung eine Mail Anfrage gesendet, die ich wie folgt beantwortet bekommen habe:
"Fuer den Audi SQ5 gibt es folgende Ausstattungen die fuer Sie in Frage kommen koennen.
Zu einem gibt es die Sitzheizung fuer vorn, diese ist fuer den Audi SQ5 eine Serienaustattung, oder auch als Sitzheizung fuer
vorn und hinten als Sonderausstattung waehlbar.
Zudem ist die Klimaautomatik ist beim einem Audi SQ5 Serienausstattung, allerdings koennen Sie die Klimaautomatik in 3-Zonen als
Sonderausstattung dazu bestellen."
Auf meine nochmalige Mail, dass dies nichts mit meiner Frage zu tun hat und dass ich doch bitte zu der Anfrage nach 'aktiver Sitzbelüftung' gerne eine Antwort hätte, wurde der identische Mist noch einmal gesendet. Das hat nichts mit Kundenservice zu tun, sondern sind anscheinend vorgefertigte Antworten, die standardisiert gesendet werden.
Übrigens habe ich von BMW zur gleichen Frage bezüglich des neuen X3 einen Rückruf bekommen. Der sagte zwar, dass es zur Zeit nicht vorgesehen ist, was für mich Schade ist, aber die beantworten Fragen gezielt und genau.

Gruß
Michael

vielleicht ist audi intern über dies gerade in Diskussion? wäre ja durchaus vorstellbar....
wenn ich was nicht sagen will, dann sag ichs auch nicht 😉

Zielt deine Anfrage auf die Verfügbarkeit der Sitzbelüftung ab?

Steht zumindest nun im Konfigurator auch für den Q5

Zitat:

@johro schrieb am 19. Januar 2017 um 21:12:09 Uhr:


aber nur wenn man die teuren ledersitze nimmt. ich finde die Sportsitze mit Alcantara schöner.

Ich finde sie nicht schöner, lange nicht so wertig wie das Leder, sehen für mich auch etwas plüschig aus.
Ein bißchen nach Low-Budget.
Zudem sind sie aktuell in vielen Vorführwagen auch nicht sauber verarbeitet und schlagen Wellen.

ich kenne es nach mehreren jahren umgekehrt, dass die voll-leder sitze wellen schlagen und Falten kriegen und das Alcantara strammer ist. zu dem ist das Kalt/Warm gefühl bei Alcantara besser (zumindest empfinde ich es so) 😉

Sehe ich auch so.
Die Alcantara finde ich nicht nur optisch schöner, sondern sie sind auch angenehmer.
Im Sommer klebt nichts und im Winter sind sie auch schneller wärmer.
Dass das Leder falten schlägt, ist natürlich normal und man kann nicht viel machen, wenn es in die Jahre kommt.

Zitat:

@johro schrieb am 19. Januar 2017 um 21:12:09 Uhr:


aber nur wenn man die teuren ledersitze nimmt. ich finde die Sportsitze mit Alcantara schöner. und da ist eine Lüftung auch nicht notwendig.
sind die Alcantara Sitze keine Alternative?

Die S-Line Sitze mit dem gelochten Alcantara sind Klasse.

Habe Heute bei Porsche Salzburg wegen der Sitzklima im SQ5 nachgefragt ( Kann man entgegen anderslautender Meldung NICHT konfigurieren ) . Es wurde mir gesagt , dass Leder Milano , welches Voraussetzung für Sitzklima ist , nächste Woche in den Konfigurator eingepflegt wird.
Gruß Kurt

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 28. März 2017 um 17:07:22 Uhr:


Habe Heute bei Porsche Salzburg wegen der Sitzklima im SQ5 nachgefragt ( Kann man entgegen anderslautender Meldung NICHT konfigurieren ) . Es wurde mir gesagt , dass Leder Milano , welches Voraussetzung für Sitzklima ist , nächste Woche in den Konfigurator eingepflegt wird.
Gruß Kurt

Sind im Deutschen und AT Konfiguration wählbar
Bild aus AT-Konfigurator

Sehe gerade es geht um S-Modell

Klimasitz

Hallo, hat denn jemand Erfahrung mit der Sitzlüftung?
Ich überlege nach jahrelangen Alcantara-Sitzen in schwarz nun mal etwas Farbe reinzubringen. Hier bietet sich das Braun mit Sitzlüftung an.

Sitzbelüftung und Doppelverglasung sind für mich seit 2001 ein Muss.

Deine Antwort