Sitzlehne Knarzt.

Mercedes

Hallo,
Ich habe seit einigen Monaten das Problem, dass die Sitzlehne ganz arg knarzt.
Beim beschleunigen, beim Bremsen und beim dagegen drücken.
Das Auto stand jetzt 3 Tage in der Werkstatt und es wurde alles geschmiert aber es hat nichts gebracht.
Ich weiß nicht was ich jetzt noch machen soll, am liebsten wäre es mir wenn die Lehne getauscht wird.

Kennt das Problem jemand?

Video mit dem Geräusch.
https://streamable.com/ou5pq

Beste Antwort im Thema

Ja ich kenne das Problem leider auch. 2 Mal musste daran gearbeitet werden. Bei ersten Mal wurde nur ausgeschäumt und nach einem halben Jahr war das Problem wieder da. Dann wurde der Sitz nochmal aufgemacht und es wurde festgestellt, dass ein Teil im Sitz abgebrochen war und das wurde erneuert. Danach ist es nicht mehr aufgetreten.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Racer4 schrieb am 13. Februar 2021 um 06:50:29 Uhr:


Kurze Info von mir, das Knarzen ist aktuell behoben. Ich hoffe es bleibt auch so.
Am Fahrersitz hat die hintere Sitzverkleidung am Artico gerieben und beim Beifahrersitz hat ein Kabelstrang in bestimmten Situationen gegen die hintere Sitzverkleidung geschlagen.

Das Knarzen betrifft auch z.B. meine Performance-Sitze. Beide wurden komplett zerlegt (2 Arbeitstage) und Teile mit Filz versehen. Danach war dann Ruhe.

Gruß Ralf

Bei mir wurde auch alles am Fahrersitz zerlegt und gefilzt. Ich habe das gleiche knarzen sechs Mal beanstandet. Leider hat aber nichts geholfen - Es knarzt heute noch...

Mein Sitz knackt/knarzt auch wenn ich etwas länger drauf sitze. Sobald ich den Sitz um einen Zahn vor oder zurückstelle ist es für eine gewisse Zeit wieder weg!
Hab die Schiene schon eingesprüht, hilft aber nicht.
Jemand eine Lösung?

Bei meinem vorherigen Sitz mit Artico-Bezug knarzte auch mal das Sitzkissen, dann wieder die Rückenlehne. Bei den jetzigen mit Leder und vollelektrisch ist seit Kauf Ruhe.

Ähnliche Themen

Bei mir knarzt es auch. 2 mal nachgebessert hat zwar kurzzeitig Ruhe gebracht, mehr aber auch nicht.
Interessanterweise ist es bei kalten Temperaturen nicht vorhanden, sobald es wärmer wird wieder da.
Die Qualität bei Mercedes ist leider inzwischen echt mies.
Einen Mercedes als Firmenwagen kann man trotzdem nehmen, Privatleasing geht auch noch, aber kaufen würde ich ein Fahrzeug dieser Marke aktuell nicht mehr.

Es muß aber bei meinem etwas mit der Längsverstellung zu tun haben, denn sobald man den Sitz kurz verstellt, sind die Knarzgeräusche eine Zeit lang wieder weg???

Zitat:

@ESCHEL schrieb am 24. Februar 2022 um 20:59:53 Uhr:


Es muß aber bei meinem etwas mit der Längsverstellung zu tun haben, denn sobald man den Sitz kurz verstellt, sind die Knarzgeräusche eine Zeit lang wieder weg???

Es kann auch sein, dass sich das Sitzkissen irgendwo reibt. Das hatte mir mein annahmemann mit Spray beseitigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen