Sitzlehne Knarzt.

Mercedes

Hallo,
Ich habe seit einigen Monaten das Problem, dass die Sitzlehne ganz arg knarzt.
Beim beschleunigen, beim Bremsen und beim dagegen drücken.
Das Auto stand jetzt 3 Tage in der Werkstatt und es wurde alles geschmiert aber es hat nichts gebracht.
Ich weiß nicht was ich jetzt noch machen soll, am liebsten wäre es mir wenn die Lehne getauscht wird.

Kennt das Problem jemand?

Video mit dem Geräusch.
https://streamable.com/ou5pq

Beste Antwort im Thema

Ja ich kenne das Problem leider auch. 2 Mal musste daran gearbeitet werden. Bei ersten Mal wurde nur ausgeschäumt und nach einem halben Jahr war das Problem wieder da. Dann wurde der Sitz nochmal aufgemacht und es wurde festgestellt, dass ein Teil im Sitz abgebrochen war und das wurde erneuert. Danach ist es nicht mehr aufgetreten.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Mein Sitz knarzt auch, wie ein alter Gartenstuhl -.-

Würde gerne die Rückenlehne einmal abnehmen. Aber so einfach scheint das nicht zu sein. Bisher habe dazu nichts gefunden wie das geht.

Zitat:

@CharliLima schrieb am 5. November 2018 um 08:02:06 Uhr:


Hatte ich bei mir auch, das Sitzgestell wurde ohne Kosten getauscht, Problem ist bei MB bekannt.

Meiner fängt jetzt neuerdings auch an zu knarzen,
und das bei gerade mal 9.000Km auf der Uhr und einem Fahrergewicht von unter 85Kg...
Echt Peinlich für nen Mercedes... 🙁 über die knarzende Mittelkonsole und die Windgeräusche ab 190 reg ich mich schon garnicht mehr auf...

Wenn das Problem mit dem Sitzgestell bekannt ist, gibt es ne Rückrufaktion, Bezeichnung, ect...?
Hab ich überhaupt ne Chance auf Kulanz bei einem 27 Monate altem Fahrzeug?

Gruß
Adam

Rückruf gibt es nicht aber eine Maßnahme. Die wird glaube ich kostenlos durchgeführt. Zumindest habe ich nichts bezahlt. Danach ist bis jetzt Ruhe bei mir.

Ähnliche Themen

...hatte am Tag des Termins den Vorführeffekt, also ohne Befund vom Hof geschickt.

Das ganze zwei mal....

Das knacken hab ich dem Meister sogar am Tag des Termin vereinbaren vorgeführt.

Am Tag des Werkstatttermin, kein knacken :/

O-Ton: „wenn wir nichts hören, wissen wir auch nicht wo wir anpacken sollen“

Hallo zusammen,

weißt jemand, ob das Problem des knarzenden Sitzes von der Gewährleistung abgedeckt wird? (Habe das Auto - Leasingrückläufer; EZ2015 - vor zwei Monaten gekauft.)
Bei der Jungen Sterne Garantie brauche ich mir wohl keine Hoffnung machen.

Bei mir wurde das von junge Sterne übernommen. Einfach versuchen

Zitat:

@Mikash schrieb am 20. September 2019 um 23:00:56 Uhr:


Bei mir wurde das von junge Sterne übernommen. Einfach versuchen

Was genau wurde bei dir getauscht bzw. gemacht?

Sicher die Maßnahme durchgeführt. Da wird ein Plastikteil entfernt. Fahr doch einfach mal zum Händler und schau was die sagen.

Moin,
bei mir wurde erst was unterfüttert und gefettet. Nach ca. 5 Monaten wieder das selbe Spiel. Habe anschließend eine neue innere Kunststoffschale eingebaut bekommen. Jetzt ist seit ca. 3 Monaten Ruhe. Ich hoffe das bleibt auch so. Wurde auch über Junge Sterne abgewickelt.

bei mir hatte der Sattler etwas rausgeschnitten, seitdem ist Ruhe - vll. für alle interessant die keine JS mehr haben. 🙂

Jetzt bin ich aber beruhigt!
Beim ersten Mal wurde irgendetwas in der Rücklehne gewechselt. Beim zweiten Mal Knacken hinten rechts, wurde der Unterteil des Sitzes gewechselt und jetzt knarzt wieder die Rücklehne.
Ärgerlich aber glücklicherweise bin ich nicht verrückt.
Ich liebe meinen C300d und genieße das Dahingleiten und Dieselsparen aber damit nee geht gar nicht!

Jetzt hat‘s mich auch erwischt. Beide vorderen Sitzlehnen knarzen, wenn jemand drauf sitzt. Mit gerade mal 7.800km. Lehnt man sich nicht gegen die Lehne sind die Geräusche sofort weg.
Diese sind nicht wie auf dem Video. Es sind viel leisere Knarzgeräusche, ich bin fast verzweifelt, bis ich es rausgefunden habe.
Ist ein Mopf aus Ende 01/20.
Gibt‘s hierfür einen Vorgang bei MB?
Bei Geräuschen gehe ich gern auf Nummer sicher, weil nicht jede Werkstatt ist damit sooo fit.

Kurze Info von mir, das Knarzen ist aktuell behoben. Ich hoffe es bleibt auch so.
Am Fahrersitz hat die hintere Sitzverkleidung am Artico gerieben und beim Beifahrersitz hat ein Kabelstrang in bestimmten Situationen gegen die hintere Sitzverkleidung geschlagen.

Zitat:

@Mikash schrieb am 20. September 2019 um 23:00:56 Uhr:


Bei mir wurde das von junge Sterne übernommen. Einfach versuchen

Bitte löschen, falscher Beitrag!

Deine Antwort
Ähnliche Themen