Sitzkonsole Corsa B Recaro?

Opel Combo B

Moin Männers hatt vielleicht jemand noch zwei Trägerplatten für zwei Recarositze für mich??
Mein Corsa ist baujahr 93 oder 94. hab ich vergessen.

Oder weiß jemand wo ich sowas günstig kaufen kann??

Achso falls ihr echt jetzt fragt warum ich in die alte karre noch recaro sitze rein bauen will, die Sitze waren meine zwei fernsehsessel. Jetzt kam ich auf die idee die dinger mal in die Karre zu schrauben, wenn ich Sitzkonsolen dafür finde.

Ich danke euch shconmal für Tipps und Idee!

Gruß Max

33 Antworten

Mhh bin ich da flach informiert oder musste man Sitze bis Bj 96 nicht eintragen? Also auch keine Konsolen.

Er kann ja einfach mal beim Tüv Prüfer seines Vertrauen nachfragen ob das stimmt. Steht ja immerhin auf der Tüv Seite.

hi!
hat mit dem Baujahr nichts zu tun du must andere sitze die es nie in dem wagen gab immer eintragen lassen außer du hast ne ABE dafür..

Naja hatte das hier ja auch schonmal geschrieben also eigentlich unmissverständlich.

"Sitze und Sitzkonsolen müssen bei Fahrzeugen ab Erstzulassung 1996 über entsprechende, gültige Prüfzeugnisse verfügen (Teilegutachten, EG / ECE-Prüfzeichen)."
Hier gibst den ganzen Text Tüv

Hallo,

im Bezug auf die ABE ist das glaube ich so, das die Sitze selbst keine ABE haben. Sondern nur diese Adapter bzw. Konsolen. Bei mir war das damals so, dass die ABE nicht bei den Sitzen sondern bei den Adaptern dabei war.
Also denke ich mal, dass nur in Verbindung mit diesen Teilen auch eine Betriebserlaubnis besteht.

Darf ich mal Fragen wie Du zu den Recaro Sitzen gekommen bist?? (reine neugier) @ Suppenmann

Ähnliche Themen

Also die ABE gilt schon für die Sitze aber nur in Kombination mit den Adaptern. Da steht dann ja die Kennzeichnung von den Sitzen und den Konsolen die verbaut werden müssen drin.

super, dann baust die dinger selbst, machst mal irgendwo nen sittich, und die fliegen die sitze samt sozius um die ohren.. ob das so das ware ist.. kauf die scheiß konsolen und gut ist..

Wage ich mal zu bezweifeln. Ich würde mal annehmen, dass wenn Recaro das festschweißt es weniger aushällt als wenn man den Winkel zurechtbiegt. Hat man sogar ne Kaltverfestigung. Dann noch nen dickeres Blech nehmen, sollte reichen. Die Materialstärke von der Opel Konsole ist eh viel dünner. Denke das es dann da reißt.

das stimmt schon, aber ich halte von diesen eigenbau sachen meist nichts... einfach die dinger von recaro kaufen, und er hat ruhe...

@ kioskman2006 die dinger standen bei nem kumpel aufm speicher, ich hab von dem meine anlage bekommen und da hab ich die sitze da stehn sehn. hab den gefragt was mit den dingern ist und er hat gesagt ich soll sie mit nehmen und damits dann auch im auto anständig aussieht hat er mit auch noch nen momo lenkrad dazu gegeben! :-) so war das!

die orginal sitzkonsolen von opel scheinen auch von recaro zu sein, steht zumindest drauf.
wenn ich mir adapter baue müsste ich die sitzt drauf kriegen. mein gurtschloss und die verstllung bleibt ja wie schon gesagt orginal opel. ich bau ja keine komplett ne konsole (so viel zeit hab ich dann auch nciht) dann sollte das doch auch niemand stören. und wenn ich mir angucke wie der orginal opel gartenstuhl fest gemacht ist, wird meine konsturktion aber bestimmt stabiler!

@xtreme1000 klar könnte ich die dinger auch kaufen, aber das es wie gesagt sehr teuer und selber bauen macht ja auch immer viel spaß. mir geht es ja nur darum ob ich damit fahren darf, verstehst du?

hi!
die von recaro sind getestet die halten,bei eigenbau weißt das nie..

und beim kanten etc streckst bzw stauchst du das material und schwächst es an der außenkante.also das hält nichts mehr wie stoß auf stoß und dann verschweißt.

und zum 10mal mit eigenbaukonsolen darfst du so nicht fahrn.

Das stimmt. Wahrscheinlich sind die deswegen so teuer.

Wenn schweißen besser ist kann er das ja machen. Oder machen lassen meinetwegen. Wenn das Blech dicker als das Recaro Blech ist sollte das ja mindestens gleichwertig sein. Und 3mal so dick wie die Konsole auf dies drauf kommt.

Ich merke schon das du dich immer wiederholst, aber erklär doch mal warum das auf der TÜV Seite nicht stimmt. Ich wiederhol mich auch nicht so gerne.

Letztendlich muss er es ja selber wissen. Ich meine nur das man die 270€ lieber in andere Sicherheitsrelevante Teile stecken sollte.

hi!
geht ja nicht nur um die dicke sondern vorallem um die güte.stahl ist nicht gleich stahl.

fahr mal zum tüv und sag du hast dir konsolen selber gebaut.sagen sie dir "hast ein gutachten dafür erstellen lassen?"sagst du "Nein".sagen die "woher möchten sie dann wissen das die halten?"und dann...???
gutachten für ein paar hundert euro erstellen lassen?sind reacrokonsolen günstiger.

es trägt dir heut zutage keiner was sicherheitsrelevantes ohne gutachten etc ein..

Ok die könnten da auch ne Super Legierung für nehmen.
Kann man ja selber auch machen. Man könnte den ganzen kram ja sogar berechnen das das passt (Mach das mal jemand!).
Da können wir uns wahrscheinlich noch Stunden drüber auslassen.

Ist ja auch schon klar das kein Prüfer das einträgt.
Muss er ja auch gar nicht. Da das in Suppenmanns Fall ja auch nicht nötig ist.

hi!
Wieso ist das in seinem fall nicht nötig?

Ich fang gleich an zu weinen.
Weil vor Baujahr 96. Wie schon zu Anfang von mir geschrieben. Mit Zitat und Quelle zur Tüv Seite!

Deine Antwort
Ähnliche Themen