Sitzkomfort - Erfahrungen

Servus,
ich habe eine Suzuki GSX650F.
Meine erste "große" Tour ging 8 Stunden lang Richtung Rügen.
Nach den ersten 2 Stunden musste ich dringend eine Pause machen, danach konnte man gerade noch 1,5 Stunden aushalten bis zur nächsten Pause. Es war also sehr unangenehm.
Ich wollte mal fragen, wie eure Erfahrungen bzgl. "Sitzkomfort" auf "Sport/Touren" sind wie z.b. die Suzuki VStrom oder ähnlichen Modellen.

Gruß

Keks

Beste Antwort im Thema

siehe dich mal beim http://www.sitzbankbezieher.de/ um da werden sie geholfen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbank aufpolstern' überführt.]

53 weitere Antworten
53 Antworten

Die V-Strom ist schon ok. Sitzbank zum Sattler oder eben Airhawk, Kettenöler oder neu: Carbon-Block .

Koffersatz und Topcase dran und dann ab nach Gibraltar...😉

Klar kannst Du auch mit der GSXF nach Afrika fahren, ist aber suboptimal.
Solange Du auf den Strassen bleibst, wozu ich eh nur raten kann.
Sattel neu aufpolstern!

Mit einem kleinen, leichten Gefährt bist Du in Afrika besser bedient als mit einem Dickschiff.
Man sollte nicht schneller als 100 Fahren und immer auf Getier und Leute achten, die Dir vor's Mopped laufen. Liegst Du einmal richtig, liegst Du dort völlig falsch.
Manchmal wird der Arsch in Afrika taub, aber sicher nicht stumm!!

Zur BMW - sorry, aber ich halte keine 6 Stunden durch (gibt der Tank auch nicht wirklich her)...und zwar egal ob Komfortsitzbank oder normale Sitzbank.

Was hier leider bislang noch keiner geschrieben hat...das Problem kann auch schlicht an einer zu groß gewählten Etappe liegen. Sofern man nicht über die BAB fährt, sollte eine Tagesetappe so gewählt sein, dass man bequem und ohne Druck das Etappenziel erreicht. Über Land rechne ich z.B. immer mit einem 50er-Schnitt, so dass man bei 300 km schon mit 6 Stunden Fahrtzeit rechnen kann. Viel mehr sollte man sich unter Berücksichtigung des Allerwertesten und vor allem der Aufmerksamkeit nicht antun.

Und was die Holde angeht - meine wünscht nach spätestens 1,5 Stunden eine Pause. Was wir nämlich gerne vergessen - als Fahrer ist man aktiv, als Sozia sitzt man bloß hinten drauf und kann mehr oder weniger nix machen. Und wirklich bequem ist das auch bei einer RT/LT nicht.

Gruß
Frank

@TE

Deine Sitzbank ist zu schmal, du sitzt nur mit dem Steißbein, die Beckenknochen hängen in der Luft. Wenn du groß genug bist, kannst du die Bank breiter und fester machen lassen. Kostet so Richtung 200 Euro. Die Körpergröße ist deshalb von Bedeutung, weil die Beine auf einer breiteren Sitzbank "kürzer" werden.

Ähnliche Themen

Radler-Hosen mit Gel- Einlage.
Ansonsten TDM kaufen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Radler-Hosen mit Gel- Einlage.
Ansonsten TDM kaufen. 😁

Du und deine TDM...

Zitat:

Original geschrieben von KekschenPaddy


Nach den ersten 2 Stunden musste ich dringend eine Pause machen, danach konnte man gerade noch 1,5 Stunden aushalten bis zur nächsten Pause. Es war also sehr unangenehm.

Jede (!) Sitzbank hat eine begrenzte Lebensdauer. Und während dieser Lebensdauer ist der Sitzkomfort mit der Zeit abnehmend. Je höher das Körpergewicht und je länger die Stunden im Sattel umso schneller wird es Zeit für einen Wechsel bzw. zum aufpolstern. Wenn man überwiegend kurze Strecken fährt merkt man auch bei einer alten runtergerittenen Sitzbank "kein Problem". Für die seltene, lange Tour kann man sich vermutlich auch mit Gel-Auflagen u.ä. helfen.

Ansonsten, wenn man nicht auf Teufel kommt aus unbedingt sparen muss, dann gibt es nichts angenehmeres als eine gerade eingerittene, aber noch recht frisch gepolsterte Sitzbank. Das würde ich immer eher gönnen als irgendwelches Bling Bling oder Schnick-Schnack-Zubehör.

Zitat:

Original geschrieben von KekschenPaddy


Wenn man die 8 Stunden soweit gefahren ist mit 4-5 Pausen, ist man echt froh abzusteigen - sofern man noch Gefühle in beide Beine bekommt 😁

Tja,

meine XV ist da viel bequemer, meine längsten Tagestouren gehen so um die 700km Landstrassen, in etwa um 10-12 Stunden Fahrzeit, Pause nur wenn der Tank leer ist.

Auf meinem "Ziegel" sitz ich noch eine "nuance" bequemer 😁 (Soziatauglich zudem)

Da wird z.B. ne Gixxe nie mithalten können 😉

grüßchen aus München Frank

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Radler-Hosen mit Gel- Einlage.
Ansonsten TDM kaufen. 😁
Du und deine TDM...

Ich hatte eine TDM 850, die ist vom Fahrkomfort her ganz okay, weil sie insgesamt etwas größer ist als viele andere Motorräder. Aber besonders toll war das auch nicht. Ich nutze im Moment (habe ich mir damals schon zur TDM gekauft) eine Gel-Auflage für ca. 50 Euro von Louis, die macht die Sitzbank ca. 1cm höher und verbessert etwas den Sitzkomfort. Dennoch tut mir nach fünf bis sechs Stunden der Arsch weh. Dann muss man eben mal Pause machen.

Seit wann schreibst du kurze Texte?

Servus,
ja ich bin halt etwas groß (190cm) und schwer (110kg)
Dann werde ich die Maschine mal aufpolstern^^

Zitat:

Da wird z.B. ne Gixxe nie mithalten können 😉

Das hängt m.E. nicht von dem Motorrad ab, sondern nur vom eigenen "Sitzfleisch".

Ich bin sowohl mit der Suzuki DR 800 BIG als auch mit der TL 1000S (Supersportler) schon jeweil 16 Stunden am Stück gefahren mit Pausen nur zum Tanken (die eine Fahrt 400km Autobahn und danch 600km Kurvenstrecken; das andere Mal 100km Landstraße und 1.200km AUtobahn) und beides Mal war zum Schluss nicht der Sitzkomfort sondern die Konzentration das Problem.

10 Stunden am Stück müssten mit den meisten Motorrädern (es sei denn besonders unbequeme) locker drin sein...

Gruß
baser

Die meisten, die Probleme mit längeren Etappen haben, sitzen falsch. Auch auf einer SSP kann man das Becken weiter vor schieben, dadurch die Wirbelsäule grade rücken und die Handgelenke entlasten.

Das ist die halbe Miete für langes, ermüdungsfreies Fahren.
Auf einer großen Reiseenduro oder einem Tourer wie der schon genannten K 1100 LT sind lange Reiseetappen dann erst Recht kein Problem.

Ich kann da meine diesjährige Pässetour als Beispiel nennen:
Morgens um 8 Uhr los, abends gegen 22:00 Uhr in Schluderns angekommen. Dazwischen über 500 km Passstraßen. 3 Fahrer ü 50, als Reisemotorräder 3 Kawasakis (Versys 1000, 2 x GPZ 1100 mit Superbike-Lenker) und eine BMW K 1100 LT Auch am darauf folgenden Tag saßen wir gut 10 Stunden im Sattel.

Für 190 cm Körpergröße und 110 Kilo (ich hab 193/105 anzubieten) ist eine GSX600F auch nicht ideal.

Zitat:

Original geschrieben von baser



Zitat:

Da wird z.B. ne Gixxe nie mithalten können 😉

Das hängt m.E. nicht von dem Motorrad ab, sondern nur vom eigenen "Sitzfleisch".
10 Stunden am Stück müssten mit den meisten Motorrädern (es sei denn besonders unbequeme) locker drin sein...

Gruß
baser

Hab schon einige Mopeds gefahren Baser,

und kann für mich sagen dass "bequem sitzen" stark vom Moped abhängt, und dessen Ausstattung z.B. Lenker vorverlegte Ratsen.......

ohne die mir selbst meine geliebte XV nicht für längere Touren passen würde.

grüßchen aus München Frank

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Seit wann schreibst du kurze Texte?

Seit wann kannst du lesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen