Sitzhöhenverstellung
Hallo Zusammen!!
Habe folgendes Problem!
Habe schon nach gesehen ob hier etwas darüber steht, habe aber nichts gefunden!!!???
Also, ich habe bei meinem Corsa feststellen müssen, das ich jedesmal wenn ich den Sitz hoch "pumpe", ich den Sitz bei der nächsten fahrt wieder hoch "pumpen" muss, da er dann immer wieder unten ist.
Habe schon bei meinem Opelfritzen nach gefragt woran das liegen kann und der hat mir dann gesagt das man beim ein und aussteigen mit dem Oberschenkel an dem Hebel vorbeikommt und der Sitz sich so wieder nach unten bewegt, sollte das aber noch mal genau beobachten.
Habe ich getan!!!!
Und ich komme nicht mit dem Oberschenkel an diesen Hebel dran.
Was sagt ihr dazu?
Mfg
BlackPearl
27 Antworten
Hallo,
habe ähnliches beobachtet.
Habe mich schon gefragt, woran es liegt, dass ich den Sitz schon mehrfach nachstellen mußte.
Nicht bei jedem einsteigen, aber nach einiger Zeit, stelle ich immer wieder nach.
Gruss
Anke
Hallo zusammen,
also ich hab das auch schon festgestellt, daß der Sitz ein wenig runter geht. Aber bei mir liegts wirklich daran, daß ich beim aussteigen mit dem Oberschenkel daran komme.
Ist auch nur unwesentllich, was ich dann wieder hochpumpen muß.
LG
EgyptFan
Sitzhöhen verstellung
Hallo!
Ja aber ich komme wirklich nicht an den hebel und der sitz ist am nächsten morgen unten!
Und da ich ziemlig klein in dem Wagen bin (kein wunder bei einer Größe von 1,65!!) merke ich das schon das der Sitz immer unten ist!
Und ich muss jedesmal den Sitz wieder hoch stellen!
Mfg
BlackPearl
Das hatte ich schon in früheren Beiträgen zu Besten gegeben.
Habe in der Werkstatt ein komplett neues Sitzgestell bekommen, hat aber nichts gebracht. Ich steige jeden Tag mindestens 20 mal Ein und Aus. Dabei touchiert man unweigerlich den Hebel und drückt ihn dabei nach unten.
Ist schlicht und ergreifend eine Fehlkonstruktion, der Hebel sitzt zu weit oben. Im Zuge der Modellpflege wird das sicherlich mal geändert, doch uns wird das wahrscheinlich nichts nützen.
Die Sitzposition an sich ist m.E. sehr schlecht, nach 10.000 km
habe ich mich immer noch nicht daran gewöhnt. Nie wieder ein Auto das nicht mind. 2 Jahre auf dem Markt ist.....
Mal 2 Fragen:
1) Wenn man sowieso immer ganz unten sitzt /m.E. sitzt man beim Corsa sowieso nicht so tief), dann sollte einen das ja wohl nicht so stören?
2) Wo wir doch gerade bei Ergonomie sind: Man liest ja immer von Spiegelungen des Klarlack-Zeugs in der Windschutzscheibe. Wie stark ist es wirklich, bei welcher Ausstattung (Basis, Cosmo etc.) ist dieses "Feature" vorhanden?
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Mal 2 Fragen:
1) Wenn man sowieso immer ganz unten sitzt /m.E. sitzt man beim Corsa sowieso nicht so tief), dann sollte einen das ja wohl nicht so stören?
2) Wo wir doch gerade bei Ergonomie sind: Man liest ja immer von Spiegelungen des Klarlack-Zeugs in der Windschutzscheibe. Wie stark ist es wirklich, bei welcher Ausstattung (Basis, Cosmo etc.) ist dieses "Feature" vorhanden?
Antworten:
1) Fahr steit Nov 06 einen Corsa D 1.4i Edition, 5türig und das man den Sitz öfters wieder "nachpumpen" muß, fiel mir auch auf, aber das ist wirklich kein Problem. Und wie man den Sitz einstellt hängt eben nicht zuletzt von der Körpergröße abr auch von der persönlichen Vorliebe ab, der eine sitzt eben lieber etwas tiefer, der andere lieber etwas höher in seinem Auto.
2) Die Spielgelungen sind zwar auch bei der Edition-Ausführung vorhanden, aber ich bemrke sie eigentlich eher selten, etweder habe ich maich jetzt schon daranr gewöhnt oder aber es ist nur bemerkbar wenn man diese Spiegelung wirklich sucht. Ach das ist kein wirkliches Problem und sollte einen Kaufinteressenten nicht davon abhalten wenigsten mal sich einen Cora D anszuschauen oder eine Testfahrt damnit zu machen.
Ich bin mit dem neuene Corsa D eigentlich sehr zufrieden, vorallem di Cockpit-Gestaltung finde ich sehr gelungen, außerdem die Steuerung des Tempomat und des Bordcomputer über den Blinker bzw. Scheibenwischerhebel.
Mal sehen wie der neue Meriva wird, wird er ähnlich gut wie der Corsa D, dann tauschen wir unseren 4 Jahre alten Astra H gegen einen Meriva B aus, aber nur dann wenn er wie schon beim Meriva A /Corsa C viele Ähnlichkeiten mit dem Corsa D ausweist.
Weis schon jemand wann mit dem Meriva B zu rechnen ist ?
Sitzhöhen verstellung
Liebe Betroffene,
habe das gleiche Problem, und einen Anwalt eingeschaltet, damit ich den Kaufpreis mindern kann.
Ein erster Termin hat vor Gericht stattgefunden. Der Richter sieht dies auch als Mangel. Der Vertreter meines Händlers hat jedoch von OPEL für eine Zahlung kein grünes Licht bekommen, weil dieses Problem noch nicht so oft auftrat.
Daher die Bitte, dass möglichst viele diesen Weg beschreiten, um so OPEL zu zwingen, das Problem schnellstens zu beheben, und/oder eine Kaufpreisminderung zu zahlen.
Gemeinasm sind wir stark.
Gruß
Corsa-Bi
mein FOH sagte, das das Problem bei Opel bekannt sei und eine Lösung in Arbeit ist.
Dies würde vor Gericht in jedem Fall helfen. Hier muss dann festgelegt werden, wie die Definition "Trat noch nicht so häufig auf" zu verstehen ist. Ich könnte mir vorstellen, in jedem Fall positiv für dich.
Viel Erfolg > ich sitze meist in der tiefsten Position 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Mal 2 Fragen:
1) Wenn man sowieso immer ganz unten sitzt /m.E. sitzt man beim Corsa sowieso nicht so tief), dann sollte einen das ja wohl nicht so stören?
2) Wo wir doch gerade bei Ergonomie sind: Man liest ja immer von Spiegelungen des Klarlack-Zeugs in der Windschutzscheibe. Wie stark ist es wirklich, bei welcher Ausstattung (Basis, Cosmo etc.) ist dieses "Feature" vorhanden?
1. Ich sitze auch immer ganz unten da ich eher groß bin(1,89m)😉
2.Also man sieht diese spiegelungen schon aber es nicht so schlimm ...mich stört es nicht. Nur meine Mutter meinte das sie einmal auf der Autobahn gefahren ist und einen kurzen moment hat das so geblendet das sie nichts mehr gesehen hat.
Mich stört es aber nicht ist eher ansichtssache.
Sitzhöhenverstellung
Hallo Zusammen,
habe das gleiche Problem und habe bei meinem Opel Händler nicht locker gelassen - das ist totaler Quatsch das man da beim Einsteigen dran kommen soll - aber das Problem ist wohl auch seitens Opel bekannt und die arbeiten an neuen Sitzhöhenverstellung angeblich müssen die noch entwickelt werden - ich habe im April das letze Mal was in dieser Sache von meinem Händler gehört - ich werde morgen mal einen anderen Händler kontaktieren und euch berichten was dieser gesagt hat.
Vor allem wird das immer schlimmer mit der Höhenverstellung die geht immer schneller wieder runter.
Bin mal gespannt wann bei Opel die neuen Teile zur Verfügung stehen - aber gut zu wissen das viele das Problem haben.
Liebe Grüße Gabi
Zitat:
Original geschrieben von Gabi-Babsy
Hallo Zusammen,habe das gleiche Problem und habe bei meinem Opel Händler nicht locker gelassen - das ist totaler Quatsch das man da beim Einsteigen dran kommen soll - aber das Problem ist wohl auch seitens Opel bekannt und die arbeiten an neuen Sitzhöhenverstellung angeblich müssen die noch entwickelt werden - ich habe im April das letze Mal was in dieser Sache von meinem Händler gehört - ich werde morgen mal einen anderen Händler kontaktieren und euch berichten was dieser gesagt hat.
Vor allem wird das immer schlimmer mit der Höhenverstellung die geht immer schneller wieder runter.Bin mal gespannt wann bei Opel die neuen Teile zur Verfügung stehen - aber gut zu wissen das viele das Problem haben.
Liebe Grüße Gabi
Hallo !
Ich habe meinen gestern beim FOH abgeholt,da ich von diesem Problem gehört habe habe ich sofort einen Test gemacht.
Ich bin sage und schreibe 20 mal ein-und ausgestiegen.Aber der Sitz hat sich nicht nach unten verstellt,sondern hielt eisern seine Position.Habe das von Euch beschriebene Problem aber auch mit meinem damaligen VW Touran gehabt,war dort auch gang und gebe.
Nun würde mich mal interessieren habt Ihr dies Problem von Anfang an gehabt oder steelt es sich erst später ein.
Oder bin ich nur ein Glückspilz bei dem die Höhenverstellung in Ordnung ist?
Habe das ganze sowohl auf der Fahrerseite als auch auf der Beifahrerseite durchprobiert!
Nicht das jetzt einige schreiben der Corsa hat keine Höhenverstellung auf der Beifahrerseite,ich habe das Panorama-Schiebedach zu dem Paket gehört auch diese Zusatzausstattung,nur für die es nicht wissen!
Schöne Grüsse aus dem Münsterland
Rallimain
Hallo,
dann hast du einen von den wenigen Corsa´s erwischt die das Problem nicht haben. Glückwunsch!!!!
Ich habe mich jetzt an Auto-Bild gewendet und die kümmern sich auch drum - die haben jetzt Opel angeschrieben und um eine Stellungsnahme zu diesem Problem angefordert - ich bin mal gespannt was da jetzt raus kommt.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüße Gabi
Zitat:
Original geschrieben von Gabi-Babsy
Hallo,
dann hast du einen von den wenigen Corsa´s erwischt die das Problem nicht haben. Glückwunsch!!!!Ich habe mich jetzt an Auto-Bild gewendet und die kümmern sich auch drum - die haben jetzt Opel angeschrieben und um eine Stellungsnahme zu diesem Problem angefordert - ich bin mal gespannt was da jetzt raus kommt.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüße Gabi
Hallo Gabi !!
Das ist das beste was du machen konntest!!
Vor Bild haben alle gehörig bammel,schlechte Presse kann keiner gebrauchen,Opel schon gar nicht.
Den geht es doch wahrlich nicht gut bei den Rabatten die man im Moment dort erzielen kann.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen das man das Problem bei Deinem Corsa doch noch zügig beheben kann.
Ich bin gestern wieder gut 300 km gefahren,wie gesagt keine Probleme.
Will nicht protzen aber habe noch nie einen Opel gefahren der so klasse verarbeitet war wie der 1.7CDTI aus Spanien.
Also Kopf hoch das wird schon und dann macht der kleine noch mehr Spass....
Viele Grüsse aus dem Münsterland
Rallimain
Hallo, das Problem ist wohl bekannt, wer aussteigt betätigt den Hebel für die Verstellung, das kann man auch nachvollziehen .eine Sonderteil ist die Lösung das sollte jeden foh bekannt sein !!!!!!!!!!!!