Sitzhöhenverstellung Beifahrer nachrüsten?!?!

Opel Insignia A (G09)

so leutz, ICH HAB IHN!!!!

und ich bin begeistert, ein toller tag heute 🙂

eine sache ist mir allerdings SEHR auf den magen geschlagen :-(((((

bei der heutigen übernahme habe ich festgestellt das mein beifahrersitz keine höhenverstellung hat????

WAS IST DAS DENN :-( ??

ich habe extra die AGR ledersitze genommen - und vorausgesetzt das beide sitze in der höhe verstellbar sind 🙁

-> weit gefehlt, das muss extra bestellt werden 🙁

kostenpunkt: 275 euro.

FOH sagt eine nachrüstung ist kaum möglich, und wenn sehr kostenintensiv !!!??? und nun??
ich hatte das in jedem auto und brauch das auch - zumal ich oft recht große mitfahrer habe...

meint ihr die nachrüstung ist irgendwie zu realisieren?! ich habe auch grad schon mal eine email an opel gesendet...
die 275 euro würde ich tragen, mehr allerdings nicht.

grüße!!!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle1882


Also eins vor ab. Ihr werdet mich für bekloppt halten.
Es wird ne Sitzkonsole nachgerüstet, welches die elektrische Höhenverstellung zusätzlich beinhaltet, dazu noch die ganzen Verkleidungsteile, wahrscheinlich muss auch noch nen Kabel gezogen werden. Aber das wird man dann sehen.
Die Kosten dürften sich nahe an den 1000€ wiederfinden :-( *duckundrenn*
Aber das ist mir die Sache echt wert. Ihr kennt ja meine Regierung nicht *nochschnellerrenn*

Die Sachen werden bestellt und wenn alles gut geht, Mittwoch eingebaut :-)

😁 was ´ne Diktatur 😁

Kannst ja dann mal das Ergebnis komplett posten ... denke nämlich auch drüber nach *schnellmitrenn*

Gruß Markus ...

So die Konsole ist drin :-)
Aber.... :-( Leider war bei mir kein Anschluss für die elektrische Höhenverstellung verlegt. So dass der Sitz jetzt erstmal manuell ganz nach unten gedreht wurde. Für die Stromversorgung ist wohl etwas mehr aufwand von Nöten bzw. es muss nen 5 adriger Stecker vorhanden sein, dann muss da nen Relais eingebaut werden usw. Ich hab von dem ganzen kein Plan. :-(

Wenn jemand einen Vorschlag hat wie ich den vorhandenen E-Schalter mit Strom beaufschlagen kann, bin ich für jede Hilfe dankbar. Vielleicht kommt jemand an die E-Pläne heran :-)

hi...!!!

oh...das tut mir leid für dich 🙁

wie musst / kannst du den sitz jetzt manuell verstellen? gar nicht??? oder geht das irgendwie?! wenn auch, schwierig??

und was hat dich die konsole nun gekostet bzw wie hoch war der aufwand??

WAS muss genau getauscht sein???

mir wäre es ehrlich gesagt fast egal ob die el. einstellung geht, hauptsache der sitz ist endlich weiter unten als JETZT.

fühle mich wie auf nem küchenstuhl wenn ich gast im eigenen wagen bin *g*

grüße

Also. Der Sitz ist ganz runtergeschraubt. Es gibt unter dem Sitz ne Notverstellung, damit könnte man den Sitz auch wieder etwas höher drehen. Aber schwer zugänglich (ist mir egal, Hauptsache der Sitz ist unten :-))
Vom Aufwand hat es kein Nachmittag gedauert.
Bestellt wurde glaub ich die Sitzkonsole für die 4-Wege-Verstellung und die dazugehörigen Verkleidungen. Kostenpunkt der Sitzkonsole 650€ + Einbau und Verkleidungen glaub ich. Habe die Rechnung noch nicht. Hab aber mit meinem FOH abgesprochen, dass ich 950€ komplett zahle. Das war bevor wir wussten, dass die elektrische Betätigung nicht so leicht umzusetzen ist. Mal gucken, was da am Ende für nen Preis rauskommt. Er möchte sich noch mal erkundigen und sobald er mehr Hintergrundwissen hat, wird das ganze noch mal angegangen. Wir wissen schon, dass wir einen neuen Kabelbaum für die Konsole benötigen :-)

btw. der Beifahrersitz ist jetzt schön tief *g*

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

bin gerade am Zusammenstellen meines Insignias. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob das Sitz-Paket2 für mich nötig ist oder nicht?

Wenn ich mir die Sport-Variante des Sports Tourers anschaue und den standardmäßigen AGR-Fahrersitz mit dem serienmäßigen Beifahrersitz vergleiche (also ohne Sitz-Paket2 = höhenverstellbarer AGR-Sitz auch für den Beifahrer): Befinden sich dann beide Sitze in der gleichen Höhe, wenn der Fahrersitz ganz unten ist?

TIA!

Definitiv nicht. Der Beifahrersitz ist ungefähr auf der gleichen Höhe wenn der Fahrersitz in Mittelstellung ist. Ich hab die Konsole für richtig viel Geld (über 750€) nachträglich einbauen lassen, weil der Beifahrer schlichtweg zu hoch saß. Meine Freundin ist 176cm groß und da war die Kopffreiheit zum Einen nicht mehr wirklich gegeben und zum Anderen ein richtig komisches Gefühl, weil wir uns nicht auf Augenhöhe unterhalten konnten.
Das Sitzpaket 2 ist zu empfehlen

Vielen Dank. Das macht die Entscheidung nun wirklich einfach :-)

Aber was denkt sich Opel dabei, wenn normalgroße Personen (~1,75m) gerade noch so Kopffreiheit haben? Was machen dann Leute mit 1,80-1,90m oder noch mehr? Ein größeres Auto hat Opel momentan ja nicht im Repatiore...

Also ich mit 1,87m habe keine Probleme auf dem Beifahrersitz, ist immer noch genügend Luft nach oben. Habe einen 4T mit AGR ohne Sitz-Paket2.

Nun ja genügend ist definitionssache. Ich finde 5 cm als nicht genügend Platz. 😉 Zumal ich immer hockgucken musste 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen