1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Sitzhöhe

Sitzhöhe

Mitsubishi Pajero Pinin H60W

Hallo zusammen

Zur Zeit fahr ich meinen Mitsubishi Pajero Pinin.

Jetzt wollte ich mich mal nach einem Nachfolger für den Pinin umschauen aber egal wo ich mich reinsetze, die haben alle eine viel niedrigere Sitzposition, bei meinem Pinin kann ich locker vorne das Ende der Motorhaube sehen, bei den aktuellen Modellen keine Chance, selbst wenn ich den Sitz ganz hochpumpe hab ich nicht die Sitzhöhe.

Gibt es keine Geländewagen mehr wo man schön hoch drin sitzt die einigermaßen noch erschwinglich sind.

Mercedes G-Modell hab ich noch nicht getestet.

Bin mit meinen 1,65m nicht grade der größte.

Hätte Interesse am Jeep Renegade TRAILHAWK aber da ist die Motorhaube auf Höhe der Augen.🙁

Gibt es die Möglichkeit einen höheren Sitz nachzurüsten?

Gruß

SVEAGLE

Beste Antwort im Thema

nun ja für 20 Tsd wirst Du einen G bis Bj. 2000 mit gewaltig viel Km bekommen.
Ja es sind Langläufer und gute Autos, aber wenn was sein sollte und Du mußt zum Sternendoktor wird er Dir Preise nennen die astronomisch sind.

Gruss
Steffen

33 weitere Antworten
33 Antworten

Der Amarok ist zu lang für die Tiefgarage und ist zu schwer, mein Parkplatz hält max. 2 Tonnen aus.🙁
und die Einfahrt hat eine 90° Kurve die man mit einem Amarok nur mit Blechverbiegen hin bekommt.😉

Oder er muss draußen bleiben.😁

Dann aber als Doppelkabine das 5 Personen in´s Auto passen.

Gruß

SVEAGLE

Hallo sveagle
Habe das gleiche Problem mit dem geplanten Wechsel desselben Fahrzeuges!
Hast Du inzwischen eine Lösung gefunden? Welches Auto allenfalls Deinem Problem entgegenkommt?
Leider machen sehr wenige Anbieter von Autos Angaben der effektiven Sitzhöhe vom Boden,
sodass man sich ein Bild machen könnte, wie die ganze Einsteigerei von Statten gehen soll.
Für mich hat ein Benziner mit (möglichst) zuschaltbarem Allrad sowieso absolute Priorität.
Ausserdem sollte er nicht (viel) länger als der MITSUBISHI Pajero Pinin mit seinen 4035 mm sein,
da meine Garage relativ klein ist und nur in dieser Grössenordnung ein sinnvolles Handling zulässt.
Alle meine diesbezüglichen "Marktforschungs-Bemühungen" sind bis anhin mit wenigen Ausnahmen gescheitert.
Freundliche Grüsse und Dank für eine ggf. Antwort
sawmill

Hallo sawmill

Hab bis her nicht wirklich ein passendes Auto gefunden.

Ich will mir noch bis nächstes Jahr Zeit lassen, im der näheren Auswahl liegt zur Zeit der Dacia Duster aber weniger wegen der Sitzhöhe.

Gruß

SVEAGLE

Als Kastenwagen fallen mir der Toyota Hilux 4x4 ein oder der Hyundai H1 Starex 4x4, der vom Mitsubishi Space Gear/L400 abstammt. Die gibt es alle nur noch in gebraucht und sie sind sehr begehrt.
Die letzten echten 4x4 Neufahrzeuge mit Untersetzung zu erschwinglichen Preisen sind Pickups von Toyota, Nissan, Ford, Mitsubishi, Isuzu. Bei denen siehst du aber auch nicht mehr das vordere Ende der Motorhaube, weil alles nur noch wohl gerundet daher kommt.
Wenn du statt 20000 rund 25000€ investierst, gibt es einen neuen Navara, Hilux, L200 mit relativ komfortabler Ausstattung als Auslaufmodell, weil ab Herbst Euro 6 angesagt ist.

Für unter 20000 gibt es noch 5 bis 6 Jahre alte Nissan Patrol Leasingrückläufer mit wenig Kilometern und überwiegend gut erhalten. Die haben dann auch Euro 4, die 3l Maschine, AT Bereifung, ordentliche Sitzhöhe
http://www.ausber.de/gebrauchtwagen.html
Wenn ich im letzten Jahr nicht einen PU als Transporter für meine Wohnkabine gebraucht hätte, wäre es ein Patrol geworden.

Bernhard

Hallo Stephan,

warum willst du denn deinen wunderbaren Auris verkaufen? 😕

Viele Grüsse

 

Zitat:

@sveagle schrieb am 18. Juni 2015 um 15:03:21 Uhr:


Hallo sawmill

Hab bis her nicht wirklich ein passendes Auto gefunden.

Ich will mir noch bis nächstes Jahr Zeit lassen, im der näheren Auswahl liegt zur Zeit der Dacia Duster aber weniger wegen der Sitzhöhe.

Gruß

SVEAGLE

Zitat:

warum willst du denn deinen wunderbaren Auris verkaufen?

Ich such ein Auto mit erhöhter Sitzhöhe und ausreichend Bodenfreiheit der auch abseits der Straße keine Probleme bekommt, natürlich mit Allrad und 2t sollte er auch ziehen können.

Gruß

SVEAGLE

Hallo Sveagle,

da würde ich dir den Skoda Yeti empfehlen. Erhöhte Sitzposition ist prima, abseits der Strassen hat er auch keine Probleme,
siehe Videos auf Youtube, Allrad hat er auch. Der 140 und 170 PS Diesel dürfen 2 to. ziehen. Die Übersicht ist sehr gut und die Motoren machen auch spaß bei einem geringem Verbrauch.

Viele Grüße

Zitat:

da würde ich dir den Skoda Yeti empfehlen. Erhöhte Sitzposition ist prima, abseits der Strassen hat er auch keine Probleme,

siehe Videos auf Youtube, Allrad hat er auch. Der 140 und 170 PS Diesel dürfen 2 to. ziehen. Die Übersicht ist sehr gut und die Motoren machen auch spaß bei einem geringem Verbrauch.

Hallo

VW Technik kommt mir nicht mehr so schnell in die Garage.

Hatte mit DSG und Co. in der Vergangenheit genug Ärger.

Gruß

SVEAGLE

Zitat:

@sveagle schrieb am 21. Juni 2015 um 16:44:48 Uhr:



Zitat:

da würde ich dir den Skoda Yeti empfehlen. Erhöhte Sitzposition ist prima, abseits der Strassen hat er auch keine Probleme,

siehe Videos auf Youtube, Allrad hat er auch. Der 140 und 170 PS Diesel dürfen 2 to. ziehen. Die Übersicht ist sehr gut und die Motoren machen auch spaß bei einem geringem Verbrauch.

Hallo

VW Technik kommt mir nicht mehr so schnell in die Garage.

Hatte mit DSG und Co. in der Vergangenheit genug Ärger.

Gruß

SVEAGLE

Hat denn nicht jede Marke Ihre Macken.

Ich denke du wirst wohl kein Fahrzeug finden, welches 100 % ausgereift ist?

Na gut ist Ansichtsache. Aber ob du dem Dacia Duster glücklich wirst?

Viele Grüße

Toyoiler

Zitat:

Aber ob du dem Dacia Duster glücklich wirst?

Ich sag mir einfach " Jeder hat mal eine Chance " VW hatte die Chance und hat sie verspielt aber ganz gewaltig.

Gruß

SVEAGLE

Zitat:

@sveagle schrieb am 22. Juni 2015 um 18:42:44 Uhr:



Zitat:

Aber ob du dem Dacia Duster glücklich wirst?

Ich sag mir einfach " Jeder hat mal eine Chance " VW hatte die Chance und hat sie verspielt aber ganz gewaltig.

Gruß

SVEAGLE

Das hast du recht."Wer nicht wagt, der nicht gewinnt"🙂

Gruß Toyoiler

zum Dacia gibt es wie überall x Meinungen. Ich habe eine geteilte :-).
Ein Bekannter von mir hat einen jetzt 3 oder 4 Jahre alten und nur Probleme mit der Kiste.
Mein Chef fährt seit 6 Monaten einen und ist hochzufrieden. Bin jetzt nur gespannt wenn er in den Urlaub mit dem Wohnwagen fährt. Beide Fahrzeuge wurden als Neuwagen gekauft, allerdings ohne Allrad.
Bei beiden hatte das Preis/ Leistungs Verhältnis den Ausschlag zum Kauf gegegeben. Es kommt aber wohl wie immer darauf an, was will ich, was brauch ich, was kann ich mir leisten.

Gruss
Steffen

Hm, wenn jetzt der Dacia in der Kategorie "hoch sitzen und Motorhaube sehen" interessant wird, würde ich aber dann doch den auf der Vorseite verschmähten Grand Vitara vorziehen... 😉

Gruß
Derk

Zitat:

@der_Derk schrieb am 24. Juni 2015 um 12:23:46 Uhr:


Hm, wenn jetzt der Dacia in der Kategorie "hoch sitzen und Motorhaube sehen" interessant wird, würde ich aber dann doch den auf der Vorseite verschmähten Grand Vitara vorziehen... 😉

Gruß
Derk

Du sprichst mir aus der Seele 🙂

Gruss
Steffen

Der Suzuki Grand Vitara würde mir auch gefallen aber der Kofferraum kommt mir zu klein vor.

Muss ich mir beim Händler noch mal anschauen, die V6 Version wäre mein Favorit.😁

Gruß

SVEAGLE

Deine Antwort