1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Sitzhöhe

Sitzhöhe

Mitsubishi Pajero Pinin H60W

Hallo zusammen

Zur Zeit fahr ich meinen Mitsubishi Pajero Pinin.

Jetzt wollte ich mich mal nach einem Nachfolger für den Pinin umschauen aber egal wo ich mich reinsetze, die haben alle eine viel niedrigere Sitzposition, bei meinem Pinin kann ich locker vorne das Ende der Motorhaube sehen, bei den aktuellen Modellen keine Chance, selbst wenn ich den Sitz ganz hochpumpe hab ich nicht die Sitzhöhe.

Gibt es keine Geländewagen mehr wo man schön hoch drin sitzt die einigermaßen noch erschwinglich sind.

Mercedes G-Modell hab ich noch nicht getestet.

Bin mit meinen 1,65m nicht grade der größte.

Hätte Interesse am Jeep Renegade TRAILHAWK aber da ist die Motorhaube auf Höhe der Augen.🙁

Gibt es die Möglichkeit einen höheren Sitz nachzurüsten?

Gruß

SVEAGLE

Beste Antwort im Thema

nun ja für 20 Tsd wirst Du einen G bis Bj. 2000 mit gewaltig viel Km bekommen.
Ja es sind Langläufer und gute Autos, aber wenn was sein sollte und Du mußt zum Sternendoktor wird er Dir Preise nennen die astronomisch sind.

Gruss
Steffen

33 weitere Antworten
33 Antworten

Fand' den Freelander II noch relativ hoch und übersichtlich - vielleicht wäre das was? Steht ja auch aktuell vor der Ablösung, der Nachfolger hat offensichtlich wieder mehr Blech und weniger Glas. Untersetzung fehlt leider, kann man allenfalls ansatzweise durch die Automatik kompensieren, aber in der Hinsicht braucht er sich hinter dem Renegade eigentlich nicht verstecken.

Für's Nachrüsten eines anderen Sitzes gäbe es idealer Weise einen passenden Sportsitz-Hersteller mit Sitzkonsole - nur der Renegade wird zu neu sein, als dass es da schon twas gäbe. Früher ließen sich beliebige Sitze in Samurai, Defender und co. schrauben, auch mit selbstgeschweißter Konsole - aber ich glaube, seit Einführung von Seitenairbag und Gurtstraffer ist der TÜV da etwas voreingenommener 😉.

Ne - weiß ehrlich gesagt nicht, ob man sich da nach wie vor etwas selber zurecht dengeln kann - würde es aber gefühlt verneinen.

Gruß
Derk

Mach mal eine Sitzprobe im G ...

Fahre selber einen fast neuen G-Professional mit nachgerüsteten Recaro Expert M Sitzen - habe noch nie besser und "höher in einem GW gesessen ...

http://up.picr.de/19882600sq.jpg

Falls Du Dir einen neueren G BM463 kaufen solltest dann eben darauf achten, das Multikontursitze ab Werk verbaut sind ...

EDIT: sorry - sehe gerade - Du wolltest ja was erschwingliches ... 🙄

Erschwingliche Loesung.....
Je nach Art der Sitzbefestigungen kann man Rohrstuecke oder Bloecke
aus Metall oder hochfestem Kunststoff "unterlegen" und mit laengeren
Schrauben befestigen, oder direkt die Konsole an den "Beinen"/ Halterungen
durchtrennen und je ein Stueck einschweissen.
So kann man auch die Stellung des Sitzes (leicht) veraendern.....
( z.B.: Oberschenkelauflage hoeher)
Dazu muesste man allerdings die serienmaessige Konstruktion genau ansehen
und bereit sein, das bei einem Neuwagen/ wertvollen Fahrzeug zu machen.....

Gruss

Vielen Dank euch allen.

Ihr habt mir Hoffnung gemacht doch noch einen mir passenden Geländewagen zu finden.

20t € werde ich schon in den gebrauchten investieren aber dann sollte es auch wirklich passen.😁

Ich denk mal da könnt ich schon einen gebrauchten G bekommen.

Gruß

SVEAGLE

nun ja für 20 Tsd wirst Du einen G bis Bj. 2000 mit gewaltig viel Km bekommen.
Ja es sind Langläufer und gute Autos, aber wenn was sein sollte und Du mußt zum Sternendoktor wird er Dir Preise nennen die astronomisch sind.

Gruss
Steffen

Da hast du Recht Steffen, unter 300tkm bekommt man da nur wenig für den Preis, ich glaub ich nehm doch lieber den Duster.😁 Scherz.

Mano, warum müssen die alle so tief gelegt sein.😠

Mein Traumauto sollte ein Kastenwagen sein mit hoher Sitzposition, viel Bodenfreiheit, Automatik und Allrad, so wie ein G-Modell oder Landi und sollte wenn möglich über einen Leiterrahmen verfügen der den Wagen schön stabil macht.

Ja , ich weiß, kauf dir einen Unimog.😁

Warum muß die Suche nach dem richtigen Auto so schwer sein.

Dann muss halt mein Pinin noch eine Weile herhalten, hat letzte Woche frischen Tüv bekommen, keine Mängel, das liebe ich an den Japanern, auf die ist nach 15 Jahre halt noch verlass.🙂

Gruß

SVEAGLE

Alterativ zum G würde ich vielleicht den Land Cruiser als 3 Türer und den Defender 90 probieren. Beim Defi solltest Du aber schrauben können. Als Alternative im kleineren Sektor den Lada Niva, den bekommst Du bei Euch schon für leicht über 10 in neu mit Garantie.
Sitz/ Sichtverhältnisse kann ich mit meinen knapp 1,90m nicht einschätzen- bei mir passt es.

Gruss
Steffen

den Suzuki Vitara hatte ich noch vergessen.

Lada geht gar nicht.

Den Suzuki Vitara lass ich mir da schon eher gefallen, ich hoffe nur das er nicht so eine katastrophale Lenkung wie der Jimny hat.

Mit Landrover hab ich noch gar keinen Kontakt gehabt.

Schrauben ist kein Problem, bin Industriemechaniker.😉

Gruß

SVEAGLE

Im Vitara hast Du aber auch keine vernünftige "Sitzhöhe" wie von Dir eingangs gefordert - habe selber einen NGV gefahren - man sieht auch kaum das Ende der Motorhaube ...

Also kann ich mir den Gang zum Suzuki dealer sparen.🙁

Danke Harald-hans für den Tip.

Gruß

SVEAGLE

Hat von euch einer Erfahrung mit der Sitzhöhe beim Dacia Duster 4x4 oder ist das auch einer mit tiefergelegtem Sitz?

Gruß

SVEAGLE

Probegesessen... Nicht besonders Geländewagen-ähnlich, und nicht besonders hoch. Auf meiner Vergleichliste mehr am Terrano I (flache Sitzposition mit ausgestreckten Beinen) als am Terrano II (hoch, aufrecht).

was ist denn mit nem amarok? da kriegt man doch schon brauchbares zeugs ab 15 kracher und hat somit noch geld für nen hardtop über. allrad, stabiler leiterrahmen und höhenverstellbare sitze (vielleicht modellabhängig)....

Unter 20.000 EU gibt es Toyota Landcruiser, gebraucht, in allen Ausfuehrungen.

Kurz, lang, (Pick-Up), Benziner, Diesel, (Gasanlage), LKW-Zulassung, Womo-Zulassung,
(H-Zulassung) und mit deiner Sitzhoehe.......

Gruss

Deine Antwort