Sitzhöhe im Coupé
Ich möchte mir ein TT Coupé mit Ledersitzen kaufen und brauche möglichst viel Sitzhöhe, da ich 1,92 m groß bin .
Ich habe im Audi Zentrum in einem TT mit Stoffsitzen und manueller Höhenverstellung gesessen, in dem ich deutlich mehr Platz über dem Kopf hatte als in einem TT mit Lederausstattung und elektrischen Sitzen.
Meine Frage an Euch: Liegt es an der Lederausstattung (eventuell höher gepolstert) oder an der elektrischen Sitzverstellung, daß die Sitzfläche höher war?
Weiß jemand zufällig ob man bei den S-Line Sportsitzen noch tiefer sitzt?
Danke für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Meine Erfahrung zeigt das leder / Nicht Leder keinen Unterschied macht, aber die elektrischen Sitze weniger Kopffreiheit haben.
22 Antworten
Selbst dann spreche ich der elektrischen Einstellung nur eine Daseinsberechtigung zu wenn Sie mit einer Memory Funktion kombiniert ist - und die gibts glaube ich im TT nicht - oder?
Ansonsten ist meiner Meinung nach jede Handverstellung schneller und vor allem deutlich günstiger.Haben als Zweitfahrzeug einen Tiguan mit Leder und elektrischer Verstellung - der größte Blödsinn, den es gibt, da bei meiner Frau mit einer Größe von 168 cm und bei mir mit einer Größe von 189 cm höchst unterschiedliche Bedingungen gegeben sind, und da die elektrischen Sitze KEINE Memory-Funktion habe, ist der Fahrerwechsel immer wieder mit einer gefühlten Pause von 2 Std., 30 Minuten zuer Einstellung des Fahrersitzes verbunden!!!
ich rate Dir, lasse die elektrische Verstellung außen vor - Du wirst es nie bereuen!!!😎
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Wenn das so ist, stellt sich mir überhaupt die Frage, welchen Sinn hat eine elektrische Verstellung? Doch nur, wenn unterschiedliche Personen damit fahren?
sehe ich auch so. bei mir wird der sitz evtl. in längsrichtung verstellt, wenn bei einem werkstattaufenthalt einer der fahrer kleiner ist als ich. elektrische sitz- und lenkradverstellung sind für mich die unsinnigsten e-motoren im ganzen auto. wäre imo reiner ballast, den ich mit mir rumschleppen würde. und die dinger wiegen definitiv mehr als du in 2 wochen abnehmen kannst 🙂
Danke für Eure Tips. Dann werde ich Lederausstattung aber manuelle Sitze nehmen, um möglichst niedrig zu sitzen.
Hat jemand von Euch die Schalensitze?
Sitzt man auf ihnen noch tiefer?
Zitat:
Original geschrieben von Gölfchen
Danke für Eure Tips. Dann werde ich Lederausstattung aber manuelle Sitze nehmen, um möglichst niedrig zu sitzen.Hat jemand von Euch die Schalensitze?
Sitzt man auf ihnen noch tiefer?
Schon über Leder/Stoff oder Leder/Alcantara nachgedacht. Mir scheint zwar, Audi hat die Polsterung wieder besser im Griff, aber hier gibt es zum Leder tausende von Beiträgen über schlechte Vollledersitze! Nur so als Hinweis.
Ähnliche Themen
ich würde sagen probier mal die normalen bei ner probefahrt aus und steig dann mal elegant auf nem supermarktparkplatz oder in der TG neben einem anderen wagen aus. und dann stellst du dir vor du hättest zusätzlich noch die seitenwangen der recaros 😉
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Schon über Leder/Stoff oder Leder/Alcantara nachgedacht. Mir scheint zwar, Audi hat die Polsterung wieder besser im Griff, aber hier gibt es zum Leder tausende von Beiträgen über schlechte Vollledersitze! Nur so als Hinweis.Zitat:
Original geschrieben von Gölfchen
Danke für Eure Tips. Dann werde ich Lederausstattung aber manuelle Sitze nehmen, um möglichst niedrig zu sitzen.Hat jemand von Euch die Schalensitze?
Sitzt man auf ihnen noch tiefer?
Hat sich hier ja schon zu ´nem richtigen Pawlowschen Reflex entwickelt... 🙄
mhm ich weiß nicht was ihr habt bzw was zur zeit stand der technik ist,
aber als ich bei meinem 🙂 damals 2008 feuer machte tauschte er mir die komplette untere sitzfläche nach 40 000 km aus
hoffe das das beim tts genauso wird bzw das man vorbeugen kann
Diskussion ist ja schön älter, trotzdem ein Hinweis zur Vervollständigung der Sitzhöhendiskussion:
Ich habe von Stoff/manuell/ohne Ablagepaket auf Leder/Alcantara/manuell/mit Ablagepaket umgerüstet.
Ich empfinde die Sitzhöhe jetzt spürbar höher als bei der Stoffkombi. Keine Ahnung ob's am Ablagepaket liegt aber mein Verdacht ist, dass die Aufpolsterung bei Leder höher kommt.
Ich bin 190 und empfinde das Innenraumgefühl jetzt etwas beengter wegen geringerem Abstand zum Wagenhimmel - nicht wirklich störend aber ich hoffe ich gewöhne mich bald dran....