Sitzheizung: Wird Lehne "mit-beheizt"?
Weiß jemand, ob die Lehnen bei der aktuellen Sitzheizung mitbeheizt werden? Habe nach den ersten Versuchen das Gefühl, dass die Wärme nur von der Sitzfläche ausstrahlt (die Darstellung im MMI zeigt das ja auch nur so an, obwohl Sitzfläche und Lehne rot markiert sind).
Hatte zuvor in VW Golf V Sitzheizung, der hat die Lehnen schön mit aufgewärmt...
Weiß jemand Genaueres?
Beste Antwort im Thema
Nein, gibt es leider nicht.
Auf der einen Seite ist die Idee auch nicht schlecht. Aber dann könnte ich mir nicht mehr meine Pizza warmhalten bis ich zuhause bin! 😁
21 Antworten
Also mein 8K hat definitiv keine Sitzplatzerkennung in Verbindung mit der Sitzheizung! Wenn ich auf der Rückbank oder dem Beifahrersitz die Sitzheizung aktiviere, wird der Sitz auch warm.
Zitat:
Original geschrieben von Fradello
ist echt komisch bei mir - habe Sportsitze mit Alcantara, d.h. Lehne müsste auf jeden Fall mitbeheizt werden. Spüre aber keine Wärme an der Lehne. Hab da eine Theorie: vielleicht liegt es daran, dass ich die Lordosenstütze voll ausgefahren habe und somit soz. mit dem Rücken "zu weit weg" vom Heizelement in der Lehne sitze...Zitat:
Original geschrieben von A4444
Nur bei Sportsitzen werden Sitzwangen mitbeheizt, egal ob Leder oder Stoff.
Was ich mal richtig gut fände, wenn man die Sitzfläche und die Lehnen gerennt regeln könnte...
Oft ist esmir am Po zu heiß aber am Rücken zu kühl... vorallem wenn man Rückengeschädigter ist, tut die Wärme an der Lehne gut!Was denkt ihr? Ähnliche erfahrung mit der Lehne?
also ich habe die LWS-Stütze auch immer ganz ausgefahren und bei mir wirds warm...
ab zum 🙂...
Sitzplatzerkennung gibts oder gabs! Bei den Rücksitzbänken ist das definitiv so dass die nur beheizt werden wenn dort jemand sitzt, bei manchen 8E Fahrzeugen (ich meine zum Facelift?!) war das auch am Beifahrersitz der Fall, wobei ichs dort eher störend finden würde (Pizza... wurde ja schon angesprochen 😉 )
Ähnliche Themen
Dann ist diese Funktion wohl bei meinem jetzigen B8, sowie bei meinem alten B7 defekt...
Auch gut. Ich kann mit leben. Verstehe aber trotzdem nicht, warum manche Fahrzeuge einen Ausfall dieser Funktion haben sollen, wenn das angeblich alle haben.😕
Zitat:
Original geschrieben von schreibblock
Ich bin mir nicht soooo sicher, aber ich meine schon das der Audi eine Sitzplatzerkennung bezüglich der Sitzheizung hat. Meine Freundin stellte letzt beim verlassen des A4´s ebenfalls nicht die Heizung aus, welches ich erst spät erkannte. Und siehe da: es leuchtete zwar die Lampe, der Sitz aber war kalt!.Zitat:
Halt, alles zurück. Ich habe es direkt noch einmal getestet, Heizung an, Sitz leer, leider wurde er dann doch warm 😠 . Keine Ahnung, warum beim letzten mal der Sitz kalt geblieben ist. Also, Pizza kann weiter gewärmt werden. Wobei ich es logischer finden würde, wenn man die vorhandene Sitzerkennung (Gurtkontrolle) auch für die Funktion der Sitzheizung nutzen würde.
Die Funktion haben einige User im 8E Forum aber definitiv bestätigt!
Da gings um die Sitzheizung für die Rücksitzbank, da kam das auf dass die sich ausschaltet und eben auch der Beifahrersitz.
Aber irgendwie konnten wirs nicht genau zuordnen bei welchem BJ oder Modell das nun definitiv der Fall war 😕
Ich habs nicht und bin froh.