Sitzheizung und Xenon?!
Ist es sehr schwer/köstspielig sowas nachzurüsten?
Danke für eure Infos.
Mfg b.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Braucht man für die Xenon-Nachrüstung neben genannten Sachen nicht auch noch einen Transformator, da die Xenonlampe mit Starkstrom gestartet wird?
Also mit dem einfachen Tausch funktionieren die Xenon-Scheinwerfer noch lange nicht.Gruß Olli
Doch doch, die funktionieren.
Mein Vater hatte ja vor seinem B7 Avant denselben B6/8E wie ich, allerdings mit Vollausstattung.
Nachdem er durchn Unfall totalschaden war, haben wir mal zum Spaß einen Xenon scheinwerfer bei mir dran gemacht.
Die sind direkt gestartet.
Nur es fehlt halt die Leuchtweitenregulierung sowie die Scheinwerfer-Reinigungsanlage.
Aber das XENON Licht selbst, funktioniert sofort.
Und da es auchn B6/8E war, waren die auch direkt eingestellt.
Aber wir haben se dann wieder ausgebaut.
Mich hat es nur interessiert, ob es so easy geht.
Fazit: Xenon hat man schnell, scheinwerfer tauschen, leuchtmittel muss dabei sein und dieses Xenon Steuergerät und dann sind die direkt an. 2 Scheinwerfer , Leuchtmittel Steuergerät bekommste bei Ebay für 400 €.
Einbauen, anmachen und du hast Xenon.
ABER: Nicht LEGAL. Damit ist die Betriebserlaubnis erloschen, da keine Scheinwerfereinigungsanlage und halt keine Leucht-W-Reulierung...
Wie gesagt, Xenon hat man schnelll...
Wir habens natürlich (LEIDER) wieder ausgebaut... Darauf hat mein Vater bestanden...
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Braucht man für die Xenon-Nachrüstung neben genannten Sachen nicht auch noch einen Transformator, da die Xenonlampe mit Starkstrom gestartet wird?
Also mit dem einfachen Tausch funktionieren die Xenon-Scheinwerfer noch lange nicht.Gruß Olli
doch sie funktionieren. ich hatte in meinem alten B6 auch die Xenon-light variante - nur die (komplett)scheinwerfer ohne ALWR und SWR.
für 400,- euro bekommt man bei ebay einen kompletten, originalen Satz scheinwerfer mit gehäuse, brenner, zündgerät.
wenn man dies komplett austauscht, dann braucht man nur den stecker von den halogen auf den xenon scheinwerfer umzustecken und man hat licht.
basteleien wie xenon brenner in halogen gehäuse reinbauen und so weiter halte sogar ich für extrem gefährlich, da damit wirklich andere leute extrem geblendet werden können oder gar die liechtausbeute schlechte rist als bei halogen.
also - finger weg davon.
gruß
marco
Zitat:
Original geschrieben von Marco78
doch sie funktionieren. ich hatte in meinem alten B6 auch die Xenon-light variante - nur die (komplett)scheinwerfer ohne ALWR und SWR.
für 400,- euro bekommt man bei ebay einen kompletten, originalen Satz scheinwerfer mit gehäuse, brenner, zündgerät.
wenn man dies komplett austauscht, dann braucht man nur den stecker von den halogen auf den xenon scheinwerfer umzustecken und man hat licht.basteleien wie xenon brenner in halogen gehäuse reinbauen und so weiter halte sogar ich für extrem gefährlich, da damit wirklich andere leute extrem geblendet werden können oder gar die liechtausbeute schlechte rist als bei halogen.
also - finger weg davon.gruß
marco
Jop, genau so ist es 🙂 Habe ich ja oben auch schon beschrieben...
PS: Dein Wagen gefällt mir total gut. Schwarzer Avant, 3.0 TDI !!... sieht absolut cool aus.
Mein Vater hat denselben allerdings ohne Navi und nur als 2.0 TDI leider mit DPF...