1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira Tourer
  7. Sitzheizung schaltet sich aus

Sitzheizung schaltet sich aus

Opel Zafira C Tourer

Hallo

Bei meinem Tourer, Cosmo Bj. 2012 ist mir kürzlich aufgefallen das sich die Sitzheizung nach kurzer Zeit, Max. eine Minute, von selbst ausschaltet. Dies passiert immer, egal auf welcher Stufe.
Kennt jemand diesen Fehler bzw. Hat jemand eine Lösung dafür?

Danke für eure Antworten

Ähnliche Themen
61 Antworten

->foh. sitzheizungsprobleme sind dort tagesgeschäft.

bei mir wurde vor ca. 2 Jahren die Matte gewechselt. nach 1,5 Jahren wieder der Fehler, dass diese sich nach 1-3 min ausschaltet. Dann habe ich mal unter den Fahrersitz geschaut. da hing der Stecker nur so rum. habe ihn richtig am Sitz befestigt und seitdem funktioniert sie wieder durchgehend. scheint was mit dem Kontakt zu tun zu haben.

Männers, die Pasten könnt Ihr euch in die Haare schmieren 😁 Spaß beiseite...

Die Matte ist im Eimer, bekanntes Problem leider. Insignia A, Astra J etc.
Habe ich bei meinem Astra J auch, aber da das Problem nach dem Tausch iwann wieder auftritt, lebe ich einfach ohne Sitzheizung...

Zitat:

@The_Kane schrieb am 27. Januar 2019 um 14:57:06 Uhr:


Männers, die Pasten könnt Ihr euch in die Haare schmieren 😁 Spaß beiseite...

Die Matte ist im Eimer, bekanntes Problem leider. Insignia A, Astra J etc.
Habe ich bei meinem Astra J auch, aber da das Problem nach dem Tausch iwann wieder auftritt, lebe ich einfach ohne Sitzheizung...

Meine Matte ist nicht defekt. Es ist der Stecker. Die Matte funktioniert ja wieder.

Zitat:

@step19800 schrieb am 27. Januar 2019 um 14:59:09 Uhr:



Zitat:

@The_Kane schrieb am 27. Januar 2019 um 14:57:06 Uhr:


Männers, die Pasten könnt Ihr euch in die Haare schmieren 😁 Spaß beiseite...

Die Matte ist im Eimer, bekanntes Problem leider. Insignia A, Astra J etc.
Habe ich bei meinem Astra J auch, aber da das Problem nach dem Tausch iwann wieder auftritt, lebe ich einfach ohne Sitzheizung...

Meine Matte ist nicht defekt. Es ist der Stecker. Die Matte funktioniert ja wieder.

Cool 🙂
Bei mir ist es leider die Matte.

seid froh daß das alles elektronisch überwacht wird. bei vielen anderen einfacheren systemen meldet sich eine defekte sitzheizung per schmorgestank und brandloch. 😁

Hallo

Bei mir nach wie vor in etwa der Stand wie Ende November. Stufe 1 und 2 funktioniert. Stufe 3 so gut wie nie.
Mir reicht Stufe 1, also unternehme ich derzeit auch nichts.

hallo in die runde ...

paste stecker...🙄

über welchen stecker redet ihr?😕
ich hab mal kurz drunter gelunscht
ich konnte da nicht gleich was sehen. möchte auch nicht den falschen ziehen.
ist ja auch gurtstraffer und airbag mit dran. die sollten da bleiben wo sie sind.

hat da nicht jemand mal ein bild, um welchen stecker es sich handelt?😎
wenns dann doch die heizmatte ist, das dürfte doch auch keine hexerei sein diese selbst zu wechseln.

oder muß die auch wieder angelernt werden?😉

grüße,
schönes we

kolbenziehen ist auch keine hexerei. nur eine frage der persönlichen möglichkeiten.😉

https://www.youtube.com/watch?v=w4aLThuU008

Zitat:

@zafira-abc schrieb am 1. Februar 2019 um 09:07:53 Uhr:


hallo in die runde ...

paste stecker...🙄

über welchen stecker redet ihr?😕
ich hab mal kurz drunter gelunscht
ich konnte da nicht gleich was sehen. möchte auch nicht den falschen ziehen.
ist ja auch gurtstraffer und airbag mit dran. die sollten da bleiben wo sie sind.

hat da nicht jemand mal ein bild, um welchen stecker es sich handelt?😎
wenns dann doch die heizmatte ist, das dürfte doch auch keine hexerei sein diese selbst zu wechseln.

oder muß die auch wieder angelernt werden?😉

grüße,
schönes we

Hier ist alles beschrieben: https://www.vxoc.org.uk/forum/Thread-Heated-Seats-Description-and-Operation

Zitat:

@sm06011 schrieb am 21. November 2018 um 21:38:43 Uhr:


Nein , leider nicht. Hab es mit so einer " Silberpaste" versucht. Nach wie vor, Stufe 3 wird sehr warm aber schaltet nach ca. einer Minute ab. Stufe 1 kommt mir vor als ob das etwas besser geworden ist. Hat jetzt schon mehrmals über 5 Minuten funktioniert, schaltet aber irgendwann auch ab. Beifahrrseite funktioniert ganz normal.

Zitat:

@sm06011 schrieb am 21. November 2018 um 21:38:43 Uhr:


Nein , leider nicht. Hab es mit so einer " Silberpaste" versucht. Nach wie vor, Stufe 3 wird sehr warm aber schaltet nach ca. einer Minute ab. Stufe 1 kommt mir vor als ob das etwas besser geworden ist. Hat jetzt schon mehrmals über 5 Minuten funktioniert, schaltet aber irgendwann auch ab. Beifahrrseite funktioniert ganz normal.

Hallo
Das liegt daran das die Leitungen praktisch ausglühen, sie haben dann einen höhern Übrgangswiederstand. Eine Paste nutzt da nicht. Neuer Stecker und die Litten etwas kürzen dann geht es, der Wiederstand ist dann wieder gut. Ich werde mich morgen daran machen.
Hab gerade mal nach geschaut. Der MITTLERE Stecker von dreien am Modul vorne unter dem Fahrersitz. An einem Stift leichte Schmorzeichen an der Stifthalterung im Stecker aber auch am Gegenstecker im Modul. Werde mal schauen ob nicht auch das Modul erneuert werden muss....

cool
da kann ich mir jetzt was drunter vorstellen.
nun wäre es schön, wenn du es hier mit bildern mit zeigen könntest.

ich denke, das ich nicht der einzige bin, der es gern sehen möchte.

viel erfolg, ich drück die daumen.

Werd morgen mal versuchen ein paar Fotos zu machen.... habe schon einige Konstruktionsfehler gefunden. Bin Pendler fahr da. 700 Km in der Woche 42000 im Jahr..

Zitat:

@slv rider schrieb am 26. Januar 2019 um 08:50:48 Uhr:


->foh. sitzheizungsprobleme sind dort tagesgeschäft.

Wenn es diese ganzen Extras nicht gebe würde sie keiner vermissen. Es gibt sie nun mal, doch wenn ich sie als Autohersteller anbiete sollte man mehr auf Qualität der einzelnen Koponenten achten und nicht an Fehlern mangelhaft herum basteln. Musste leider selbst feststellen das es in den Werkstätten kaum gutes Personal gibt. Fahre seid 1981 Opel Ascona B Kadett E Astra F Astra H und Uni Zafira C Tourer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen