Sitzheizung schaltet aus

Opel Insignia A (G09)

Guten morgen,
seit ein paar Tagen schaltet sich die Sitzheizung bei meinem Insignia nach ca. 1-2 Minuten selbstständig wieder aus. Hat von euch jemand schon das gleiche Problem gehabt? Was meint ihr, Schutzmechanismus wegen defekter Heizmatte oder Steuergerätproblem? Werde heute mal in die Werkstatt.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hoffe meine Heizung funktioniert jetzt.
Mein FOH meinte, dass es am Kabelbaum Pin 5 und 6 liegt- 1,5 mm² braun und schwarz.
Habe alles durchgemessen-alles ok.
Dann habe ich das Steuergerät unter dem Sitz geöffnet und siehe da, die Stifte der Stecker waren nicht verlötet.
So viel zur Qualitätskontrolle bei Hella.
Habe die Pin´s verlötet, mache jetzt eine Testfahrt.
Werde weiter berichten.

Gruß
Thomas

601 weitere Antworten
601 Antworten

Also es gibt hier mehrere im Forum mit bereits mehreren neuen Sitzheizungsmatten...

Moin,

bei mir seit gestern zum VIERTEN Mal die Sitzheizung Fahrerseite defekt.
Unmöglich.....

Habe meine neue seit 2 Monaten, ca. 7x angehabt und läuft noch.

Hallo,

meine Sitzheizung Fahrerseite geht auch nicht mehr seit drei Wochen. Geht die Reparatur bei euch auf Garantie bzw. Anschlußgarantie?

gruss
Sebastian

Ähnliche Themen

Meine hat sich gestern selbst repariert.

Beim Anschalten hat kurz das Relais geklackt und das Symbol ging sofort wieder aus. Abends ging es dann wieder! Komisch! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Maira1976


Hallo,

meine Sitzheizung Fahrerseite geht auch nicht mehr seit drei Wochen. Geht die Reparatur bei euch auf Garantie bzw. Anschlußgarantie?

gruss
Sebastian

Bei mir kann ich es dir am 28. Sept. sagen. Da ist meiner in der Werkstatt. FOH meinte, muss nicht gebrochen sein die Matte, kann auch das Relais sein.

Zitat:

Original geschrieben von Maira1976


Hallo,

meine Sitzheizung Fahrerseite geht auch nicht mehr seit drei Wochen. Geht die Reparatur bei euch auf Garantie bzw. Anschlußgarantie?

gruss
Sebastian

Guten Morgen zusammen,

auch mich hat es gestern erwischt. Sitzheizung Fahrerseite schaltet sich nach ca. 1-2 Min. aus.

Kann mir jemand sagen ob das über Kulanz geregelt wurde? Meiner ist seit Ende Mai aus der Garantie raus.

Leonardo da Vinci

So. bei mir hats jetzt nach 9 Monaten (!!!) endlich geklappt. Hab meine Sitzheizung repariert bekommen. Wurde auf Kulanz gemacht. Ich war aber auch grad n paar Tage aus der Garantie raus. Da wurde dann der Auftrag zurückdatiert.

Eine Woche gewartet und dann bekommen...scheint also KEIN Produktionsproblem zu sein, mehr die Logistik ?

Bei mir hats die SH Fahrerseite nun zum 2. Mal entschärft (Beifahrerseite war auch schon mal dran). Habe demnächst Termin zur Durchsicht, da soll's gleich mit erledigt werden. Hat die letzten beiden Male auch problemlos geklappt.

Gruß
SilverBanditS 

Wie ich gerade gelesen habe, scheinen die Kupferspiralen zu brechen.
Habe den Link mal beigefügt.: www.motor-talk.de/forum/reperaturanfaelligkeit-ist-das-normal-t3455161.html

Leonardo da Vinci

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan



Zitat:

Original geschrieben von ravien


Hallo,

bin seit zwei Wochen auch betroffen, nach zwei Minuten schaltet sich die Heizung aus ohne Heizleistung. Habe zum Glück noch die 4-jährige Garantieverlängerung. Nächste Woche lass ich mir einen Termin geben.

Gruß

ravien

Hallo ravien,

hast du deine Sitzheizung über die Garantieverlängerung nach den 2 Jahren repariert bekommen? Ohne Zuzahlung, oder mit?
Ich habe das Problem mit der nach einer Minute auschaltenden Sitzheizung nun auch. Meine Garantie ist Mitte Juni abhelaufen, habe aber auch die 4 Jährige Anschlussgarantie für über 1000 ,- Euro nachgekauft.

Hallo und Entschuldigung für die späte Meldung.

Habe morgen einen Termin beim FOH, der den Fehler feststellen möchte. Fakt ist jedoch, dass die 4-j. Anschlußgarantie NICHT für den Defekt aufkommt da nicht in der Auflistung gemäß damaliger Anlage enthalten. :-(
Morgen wird konkret geprüft um einen Kulanzantrag zu stellen. Bin echt sauer, das Fahrzeug hat gerademal 24.000 km runter! Eine Sitzheizung sollte doch fast ein Autoleben halten. Oder? Beim alten 7er meines Bruders tat sie es bis zum Verkauf auch 18 Jahre lang...

Sobald ich am Mittwoch mehr weiß, gebe ich Info.

Lt. FOH liegt diesen auch eine Info von Opel vor. Leider konnte ich noch nicht heraushören, was da beschrieben wird. Aber das es nicht normal ist, scheint wohl klar zu sein.

Gruß

ravien

Zitat:

Original geschrieben von ravien



Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Hallo ravien,

hast du deine Sitzheizung über die Garantieverlängerung nach den 2 Jahren repariert bekommen? Ohne Zuzahlung, oder mit?
Ich habe das Problem mit der nach einer Minute auschaltenden Sitzheizung nun auch. Meine Garantie ist Mitte Juni abhelaufen, habe aber auch die 4 Jährige Anschlussgarantie für über 1000 ,- Euro nachgekauft.

Hallo und Entschuldigung für die späte Meldung.

Habe morgen einen Termin beim FOH, der den Fehler feststellen möchte. Fakt ist jedoch, dass die 4-j. Anschlußgarantie NICHT für den Defekt aufkommt da nicht in der Auflistung gemäß damaliger Anlage enthalten. :-(
Morgen wird konkret geprüft um einen Kulanzantrag zu stellen. Bin echt sauer, das Fahrzeug hat gerademal 24.000 km runter! Eine Sitzheizung sollte doch fast ein Autoleben halten. Oder? Beim alten 7er meines Bruders tat sie es bis zum Verkauf auch 18 Jahre lang...

Sobald ich am Mittwoch mehr weiß, gebe ich Info.

Lt. FOH liegt diesen auch eine Info von Opel vor. Leider konnte ich noch nicht heraushören, was da beschrieben wird. Aber das es nicht normal ist, scheint wohl klar zu sein.

Gruß

ravien

Mein FOH hat meine Sitzmatte durchgemessen und festgestellt, das sie einen viel zu hohen Widerstand hat.

Kulanzantrag bei Opel wurde gestellt und gestern kam der Anruf meines FOH's, das Opel alles übernimmt. Er bestellt jetzt die neue Sitzmatte und ruft mich dann wg. eines Termins an.

Glück gehabt, denn bin ja auch schon 4 Monate aus der Garantie raus und wie schon geschrieben, die Anschlußgarantie übernimmt das nicht.

Leonardo da Vinci

Moin,

genauso war es bei mir gestern auch. Sitz- wie Rückenmatte nach Messung defekt. Kulanz zu 100 % aufgrund der geringen km-Leistung. Augenblicklich jedoch nicht lieferbar. Hoffentlich geht die Beifahrerseite bald oder nie kaputt!

Gruß

ravien

Zitat:

Original geschrieben von ravien


Moin,

genauso war es bei mir gestern auch. Sitz- wie Rückenmatte nach Messung defekt. Kulanz zu 100 % aufgrund der geringen km-Leistung. Augenblicklich jedoch nicht lieferbar. Hoffentlich geht die Beifahrerseite bald oder nie kaputt!

Gruß

ravien

Ob es bei mir auf Grund der KM-Leistung auf Kulanz geht, kann ich leider nicht sagen. Habe jetzt knapp 36.000 Km gefahren.

Hoffe auch, das die Beifahrerseite hält, oder wie du schreibst, nie kaputt geht.

Lb. Grüße
Leonardo da Vinci

Deine Antwort
Ähnliche Themen