Sitzheizung schaltet aus
Guten morgen,
seit ein paar Tagen schaltet sich die Sitzheizung bei meinem Insignia nach ca. 1-2 Minuten selbstständig wieder aus. Hat von euch jemand schon das gleiche Problem gehabt? Was meint ihr, Schutzmechanismus wegen defekter Heizmatte oder Steuergerätproblem? Werde heute mal in die Werkstatt.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hoffe meine Heizung funktioniert jetzt.
Mein FOH meinte, dass es am Kabelbaum Pin 5 und 6 liegt- 1,5 mm² braun und schwarz.
Habe alles durchgemessen-alles ok.
Dann habe ich das Steuergerät unter dem Sitz geöffnet und siehe da, die Stifte der Stecker waren nicht verlötet.
So viel zur Qualitätskontrolle bei Hella.
Habe die Pin´s verlötet, mache jetzt eine Testfahrt.
Werde weiter berichten.
Gruß
Thomas
601 Antworten
Hallo zusammen,
mein Insignia ist Erstzulassung 8/2009 und hat jetzt kurz vor Garantieende bereits das dritte mal die Sitzheitzung defekt. Langsam nervt das alles etwas. Das ist immerhin schon der neunte Garantiefall in den vergangenen zwei Jahren. Der Taster der Kofferraumklappe war auch schon drei mal defekt.
Ich hoffe, dass das bald ein Ende hat und werde auf eine Garantieverlängerung für die Sitzheizung bestehen!
Floeti
Zitat:
Original geschrieben von Floeti79
Hallo zusammen,
mein Insignia ist Erstzulassung 8/2009 und hat jetzt kurz vor Garantieende bereits das dritte mal die Sitzheitzung defekt. Langsam nervt das alles etwas. Das ist immerhin schon der neunte Garantiefall in den vergangenen zwei Jahren. Der Taster der Kofferraumklappe war auch schon drei mal defekt.Ich hoffe, dass das bald ein Ende hat und werde auf eine Garantieverlängerung für die Sitzheizung bestehen!
Floeti
...im Juli testest du die Sitzheizung???
Ich glaubs ja nicht.
Thomas
....immer noch besser als im januar festzustellen, dass die heizmatte kaputt ist und wochenlang mit kaltem ar.... rumzufahren 😁😁😁
Wochen lang is ja garkein Ausdruck. Hab Anfang Dezember 2010 reklamiert. Is bis heut noch nicht repariert. Angeblich gibts noch keine neuen Heizmatten.
Ähnliche Themen
Sorry aber da musst Du mal anständig Druck machen und schriftlich Fristen setzen. Am Besten sowieso nur noch schriftliche Kommunikation.
Dann werden die schon mal Gas geben.
Aufgrund der umfangreichen Garantiefälle der letzten Zeit habe ich noch einmal alle Funktionen überprüft, bevor die Garantie ausläuft. Sonst hättte ich tatsächlich erst im Dezember gemerkt, dass sie wieder nicht funktioniert und wohl dann tief in die Tasche greifen müssen.
Floeti
Immer! Gewünschte Reparatur oder Mangel schriftlich geltend machen.
Protokoll des Werkstadtaufenthaltes fordern (Beleg).
Falls Reparatur erfolglos, angemessene Frist setzten.
Seit Dezember nicht lieferbar?? Haaalllo, gehts noch ?
Man kann nie wissen was kommt 😉
Wenn das dann auch nichts bringt, geht der Spaß weiter 🙄
Viel Geld für ein Autoausgeben? Dann sollte es auch so funktionieren wie
es soll, oder? Alles andere kann dem Kunden egal sein.
Hallo,
bin seit zwei Wochen auch betroffen, nach zwei Minuten schaltet sich die Heizung aus ohne Heizleistung. Habe zum Glück noch die 4-jährige Garantieverlängerung. Nächste Woche lass ich mir einen Termin geben.
Gruß
ravien
wir haben ja heuer nicht gerade einen traumsommer, aber ist es für die sitzheizung nicht doch noch zu warm ??
Norwegen / gestern Nacht ca. 6 Grad...Fahrt von Geburtstag durch die "Taiga" mitten in der Nacht...Hintern "ausgekuehlt" im Partyzelt...war wohl auch den Elchen zu kalt (hab jedenfalls bemerkenswerterweise mal keine gesehen)... :-)
Zitat:
Original geschrieben von eugain
wir haben ja heuer nicht gerade einen traumsommer, aber ist es für die sitzheizung nicht doch noch zu warm ??
Nuja... Bei den aktuellen Temperaturen denkt man schon mal ueber die SH nach. Ich hatte sie letztens auch mal an - zum Testen. Schliesslich gehen die Dinger ja gern kaputt, auch wenn man sie nicht nutzt. Im Falle des Ausfalls kann man dann ja beim FOH ausfallend werden... oder so... 😁
Na, ich halte mich NOCH zurueck / hab heute eine Liste mit mehreren Sachen zum FOH geschickt per Mail / er hat die Angewohnheit, solche Mails (ueber die Kontaktseite bei Opel.no) NICHT zu beantworten, aber das werde ich wohl dieses Mal nicht hinnehmen und an Opel N schreiben...
Mal sehn, ob mein armer A.... frieren muss im Winter !
Zitat:
Original geschrieben von ravien
Hallo,bin seit zwei Wochen auch betroffen, nach zwei Minuten schaltet sich die Heizung aus ohne Heizleistung. Habe zum Glück noch die 4-jährige Garantieverlängerung. Nächste Woche lass ich mir einen Termin geben.
Gruß
ravien
Hallo ravien,
hast du deine Sitzheizung über die Garantieverlängerung nach den 2 Jahren repariert bekommen? Ohne Zuzahlung, oder mit?
Ich habe das Problem mit der nach einer Minute auschaltenden Sitzheizung nun auch. Meine Garantie ist Mitte Juni abhelaufen, habe aber auch die 4 Jährige Anschlussgarantie für über 1000 ,- Euro nachgekauft.
Neue Sitzheizung Fahrerseite auf Garantie bekommen bei 96500 (EZ 05/2009)...mal sehn...
Die sollte dann halten. Die Probleme gab es nur bei der Erstausrüstung.