Sitzheizung reparieren

Mercedes S-Klasse W220

Nachdem ich jetzt fast 8tsd Euro in die Lackierung meines Kleinen gesteckt habe möchte ich die Sitzflächen reparieren da dort die Heizung und Lüftung nicht mehr geht, hat jemand einen Werkstattbuchauszug für die Sitzreparatur.

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Frank_S500 schrieb am 17. Dezember 2014 um 22:58:00 Uhr:


Hallo Andreas.

Der Heizdraht ist zwischen zwei Schaumstoffmatten eingeklebt und diese ist mit den Bezug vernäht.

Nur wenn der Punkt bekannt ist wo der Draht defekt ist gibt es eine Change auf Reparatur ohne Nähen.
IdR. heisst es neuen Sitzbezug kaufen.

Grüße, Frank

Es gibt einige widersprüchliche Aussagen dazu, ob Sitzbezug und Heizmatte fest verbunden sind.

Zumindest beim W212 scheint es da möglich zu sein, die Heizelemente unabhängig vom Bezug zu wechseln.

Dazu kommen Unterschiede bei der Ausstattung:
- mit/ohne Belüftung
- mit/ohne Luft
- mit/ohne Leder/Designo-Leder
und natürlich VorMopf und Mopf, denn die Sitze wurden bei der Modellpflege erheblich verändert.

Ich war nicht dabei, als meine Sitzheizung repariert wurde.
Nach dem Tausch des Leder-Bezuges beim ersten Reparatur-Versuch funktionierte sie jedenfalls zunächst nicht.

Von daher klingt für mich die Aussage der ansonsten wenig kompetenten MB-Werkstatt trotzdem schlüssig, daß man die Sitzheizung beim 2. Reparatur-Versuch und nach genauerer Prüfung dadurch reparieren konnte, daß das unterhalb des Bezuges sitzende Heizelement getauscht hat.

Ich bitte um Rückmeldung, was in der Praxis nun wirklich zu tauschen ist.

lg Rüdiger:-)

19 weitere Antworten
19 Antworten

Da kannste ja mittlerweile bei ebay einen gebrauchten Sitz für 50€ kaufen und hast wenigstens noch Ersatzteile.

Wenn das Auto runtergenudelt ist und die langweiligen schwarzen Einfachlederstühle hat dann ist das sicherlich eine Option.

Grüße, Frank

Wieso ich denk ein Sattler kann das umbauen ohne den Bezug?

Zitat:

@pastoors schrieb am 19. Dezember 2014 um 15:06:51 Uhr:


wo hast Du das machen lassen, hast Du Einzelheiten

Ca. 30 km nördlich von Frankfurt/M. im schönen Taunus 😉

@kappa9
Da hast Du natürlich recht! Beim 210er ging es problemlos - wie es beim 220er ist, wird man vorher rausfinden müssen 😉

Ähnliche Themen

beim mopf hast einmal den Sitzbezug und dann separat die schaumstoffmatte mit integrierter Sitzheizungsmatte !!

beide Bauteile kosten jeweils mehrere hundert euro

muss kumpel fragen , der die Operation grade hinter sich hat.

So aus der Erinnerung:
Bezug 280,-
Schaumstoff mit Heizmatte 400,-

Deine Antwort
Ähnliche Themen