Sitzheizung Golf 2, wie hat das auszusehen?
Hallo,
ich habe in meinem 2er Golf noch vom Vorbesitzer den Schalter und Kabelbaum der originalen Sitzheizung. Er hatte bis zum Verkauf eine Lederausstattung drinnen und hat mir dann wieder die originalen VW Sportsitze mit SH reingemacht. Diese hatte er zwischenzeitlich verliehen und nun funktioniert die SH nicht mehr.
Also ich habe jetzt den Schalter, den Kabelbaum bis zum Fahrer- und Beifahrersitz und zwei Sitze mit Sitzheizung, diese haben jedoch an der Unterseite nicht mehr die originalen Kabel. Daher meine Bitte:
Hat jemand ein Photo/Schaltplan, von der Unterseite eines G2 Sitzes mit Sitzheizung?
Die Sitzheizung der Leder Ausstattung hatte einwandfrei funktioniert, daher liegt der Fehler an den Sitzen und sollte sich recht leicht finden lassen.
Was ich auch nicht weiß ist, ob es ein Relais geben muß und ob dieses evtl. noch unter den Sitz gehört?
Gruß
Euro
35 Antworten
Naja... Du könntest den Regelwiderstand für die Sitzheizung durch einne Schalter ersetzen und das Ding auf Maximalwert laufen lassen.
Anstelle der Temperaturfühler schließt Du Potis an und simulierst den Relais damit eine Temperatur.
Je höher diese Temperatur eingestellt ist, desto weniger heizen die Matten.
Blöd formuliert... trotzdem mitgekommen?
Hab ich befürchtet. Fernseh gucken und Beiträge schreiben ist gleichzeitig schlecht. 😉
Aaaalsooo...
Die Funktionsweise der Regelung ist Dir klar, oder?
Per Regler im Armaturenbrett gibst Du den Relais Deine Wunschtemperatur vor.
Dieses vergleicht dann den von Dir eingestellten Wert mit den Meßwerten des Fühlers in der Matte.
In Abhängigkeit davon schaltet das Relais die Matte ein und aus.
OK. Jetzt ändert sich mein Plan von vorhin.
Wenn Du anstelle des fehlenden Fühlers einen Widerstand anschließt, der dem Fühlerwiderstand bei mittlerer Temperatur entspricht, schaltet das Relais die Heizung ein, wenn Du den Regler über Mitte stellst und wieder aus, wenn Du den Regler unter Mitte stellst.
Ist aber im Grunde genommen sinnlos, denn dann kannst Du den ganzen Kram auch über einen einfachen Schalter steuern, da Dir so die Regelfunktion verloren geht.
Die beste lösung wäre, die Daten des Meßfühlers zu bestimmen und einen passenden bei Conrad oder Reichelt zu kaufen und irgendwie mit in Deine Matte zu integrieren.
Dann hast Du den gleichen Comfort wie mit der originalen Heizmatte.
supi, welche werte hat der serien fühler? 🙂
Ähnliche Themen
Darauf sollten jetzt die Jungs, die ihre Sitze zerlegt haben antworten. Ich geh da jetzt nicht raus! 😛
Haben wir hier echte VWler? Die könnten im Serviceplan der Werkstatt nachschauen. Da sollte drinstehen, welche Widerstandswerte bei welchen Temperaturen anliegen sollten.