Sitzheizung geht nach 5 Sekunden aus

Mercedes E-Klasse

Hallo Leute
Habe folgendes Problem bei mein w212 BJ 2010 350 CDI 130000 km geht die Sitzheizung Fahrerseite nach circa 5 sec aus auf der Beifahrersitz ist alles in Ordnung.

Schon mal jemand Erfahrung damit gehabt??

Dankeschön für eure Hilfe im Voraus

37 Antworten

:-(
hast du direkt am Verteiler im Sitz gemessen?

Da gibts 3 Mglkn.:
-Matte erneuern
-Ersatzwiderstand einbauen und nur noch die Sitzflächenheizung nutzen
-SAM-Fond umcodieren und nur noch die Sitzflächenheizung nutzen

Also 115€ sitzmatte und er Einbau beim ??500€ Hammer muss jetzt jemand suchen der mir das so einbauen kann bräuchte die Anleitung wenn Sie jemand hat??
Gruß

Zitat:

@draculacarei schrieb am 20. Dezember 2018 um 12:04:07 Uhr:


Also 115€ sitzmatte und er Einbau beim ??500€ Hammer muss jetzt jemand suchen der mir das so einbauen kann bräuchte die Anleitung wenn Sie jemand hat??
Gruß

Sitzlehne sind 2 getrennte Matten:
-Mitte
-Wangen
Welche defekt ist weiß man erst nach dem Abledern.

Zum Abziehen des Bezugs findest du hier alle Anleitungen: https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=765116

Also Sitzheizung funktioniert 3 Matten waren defekt pro Matte 100€ und der Einbau 250€.

Ähnliche Themen

Moinsen. Gibt es für die Sitze vorkonfektionierte heizmatten? Da Stück für Stück alle matten ausgestiegen sind, würde ich auch gerne alle tauschen. Dementsprechend auch die Wangen. Aber dafür habe ich noch nichts gefunden.

@Hawk7020
Hier gibt's nen Thread, wo jemand Carbonheizmatten aus der E-Bucht als Ersatz eingebaut hat. => Sufu nutzen.

Sind deutlich günstiger, relativ frei zuschneidbar und heizen schneller als die Originalen.

Genau, Carbonheizmatten. Die kaputten Matten lässt Du in den Sitzen, schneidest die Drähte durch, verbindest die Drähte mit den Carbonheizmatten, die Du auf dem Sitz befestigt hast, fertig.
Die Sitze musst Du natürlich ausbauen.

Das hab ich schon gelesen. Die Frage war ja eher, ob es schon passende gibt. Ansonsten brauch ich ja mindestens 4 Matten für die sitzfläche

Das es passende aus dem Zubehör gibt, ist -zumindest- mir nicht bekannt.

Aber schon kostenmäßig kann man den Verschnitt doch verschmerzen.

Jetzt mal eine bescheidene Frage ohne irgend etwas böses zu wollen. Nutzt ihr die Sitzheizung bei den Temperaturen? Schwitz da nicht der Popo?

😁
Ich nicht. Aber böse Zungen behaupten, die kühlen Temperaturen kommen früher oder später zurück.

Zitat:

@Aynali schrieb am 8. Juli 2021 um 09:43:11 Uhr:


Jetzt mal eine bescheidene Frage ohne irgend etwas böses zu wollen. Nutzt ihr die Sitzheizung bei den Temperaturen? Schwitz da nicht der Popo?

Das ist natürlich clever, Sitzheizungsmatten tauscht man im Winter bei -10°C und die Klimaanlage füllt man auf im Sommer bei 30°C.
Und Winterreifen kauft man im Oktober, klar.

Zitat:

@emv_tester schrieb am 8. Juli 2021 um 10:43:28 Uhr:



Zitat:

@Aynali schrieb am 8. Juli 2021 um 09:43:11 Uhr:


Jetzt mal eine bescheidene Frage ohne irgend etwas böses zu wollen. Nutzt ihr die Sitzheizung bei den Temperaturen? Schwitz da nicht der Popo?

Das ist natürlich clever, Sitzheizungsmatten tauscht man im Winter bei -10°C und die Klimaanlage füllt man auf im Sommer bei 30°C.
Und Winterreifen kauft man im Oktober, klar.

War ja nur eine Frage? Ich persönlich wüsste jetzt nicht, ob meine Sitzheizung nach drei Sekunden aus geht oder an bleibt, weil ich es nicht nutze. Sowas stelle ich erst bei kalten Teperaturen fest. bei -10°C ungefähr. Die Klimaanlage habe ich schon mal bei 38°C warten lassen (absaugen, neu befüllen und desinfizieren). Winterreifen kaufe ich keine mehr, da ich Allwetterreifen nutze. Jetzt mal Butter bei den Fischen. Wenn man es im letzten Winter festgestellt hat, gab es mindestens 5 Beiträge mit defekter Sitzheizung und Mattenaustausch. Da hat mich das nicht gewundert, jedoch wenn so eine Frage im Sommer auftauscht, frage ich mich was ich falsch mache.

@Aynali

Bescheidene Frage :
Hast Du Ledersitze...?!?

Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen