Sitzheizung geht nach 5 Sekunden aus

Mercedes E-Klasse

Hallo Leute
Habe folgendes Problem bei mein w212 BJ 2010 350 CDI 130000 km geht die Sitzheizung Fahrerseite nach circa 5 sec aus auf der Beifahrersitz ist alles in Ordnung.

Schon mal jemand Erfahrung damit gehabt??

Dankeschön für eure Hilfe im Voraus

37 Antworten

Zitat:

@Aynali schrieb am 8. Juli 2021 um 11:52:18 Uhr:


Ja

Oh - und dann "brauchst" Du im Winter keine Sitzheizung - ist doch eine feine Sache - gerade bei dem kalten Leder...
Das erste was meine Frau macht wenn sie sich auf dem Beifahrersitz "platziert" hat,ist den Knopf für die Heizung drücken 😁

Oder du parkst immer in einer beheizten Garage.
Oder du hast im Winter immer lange Unterhosen an - gib's zu 😛

😁😁😁
Im Winter brauche sehr sehr selten mal die Sitzheizung. Lange Unterhosen habe ich auch nicht. Eher Strings.😁😁😁
Darum ging es ja gar nicht. Meine bescheidene Frage war oder was mich wundert ist, warum man das bei diesen Temperaturen merkt, dass die Sitzheizung nicht geht.

Wenn man von 35° in Garda zu15° Bayern und Dauerregen kommt darf man schon Sitzheizungsgedanken haben!
An den Wangen wird's schwierig, mit so einfach zuschneiden is nicht, in der Länge schon in der Breite nur ca. 3cm, Löcher sind kein Problem.
Ev. haben andere Autohersteller kostengünstigere Komplettsets.

Merken tut man es schon vorher, aber da man im Winter weder Lust hat auf dem Hof das Auto auseinander zu ruppen, geschweige denn, es stehen zu lassen und mit dem Gesindelcontainer zu fahren, verschiebe ich die Reparatur und die damit eventuell verbundenen Fragen auf den Sommer 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hawk7020 schrieb am 10. Juli 2021 um 07:36:00 Uhr:


Merken tut man es schon vorher, aber da man im Winter weder Lust hat auf dem Hof das Auto auseinander zu ruppen, geschweige denn, es stehen zu lassen und mit dem Gesindelcontainer zu fahren, verschiebe ich die Reparatur und die damit eventuell verbundenen Fragen auf den Sommer 😉

Was ist denn ein „Gesindelcontainer“ - wenn man fragen darf…?!?
Aber ich kann es mir schon halb denken 😁

Zitat:

@migoela schrieb am 10. Juli 2021 um 16:39:34 Uhr:



Zitat:

@Hawk7020 schrieb am 10. Juli 2021 um 07:36:00 Uhr:


Merken tut man es schon vorher, aber da man im Winter weder Lust hat auf dem Hof das Auto auseinander zu ruppen, geschweige denn, es stehen zu lassen und mit dem Gesindelcontainer zu fahren, verschiebe ich die Reparatur und die damit eventuell verbundenen Fragen auf den Sommer 😉

Was ist denn ein „Gesindelcontainer“ - wenn man fragen darf…?!?
Aber ich kann es mir schon halb denken 😁

Straßenbahn. Kenne es allerdings als Gesinde-Container. Kommt nicht ganz so despektierlich daher... 🙂

Danke - Passt…!

Also bei mir hat sich die Sitzheizung auf der Beifahrerseite (S212 220 CdI Bj2011) aus grad verabschiedet , da ich aber eh Stoffsitze habe und meine Frau sagt brauchen wir nicht , werde ich das erstmal so lassen , ist mir der spaß nicht wert.

Zitat:

@Aynali schrieb am 8. Juli 2021 um 12:21:12 Uhr:


😁😁😁
Im Winter brauche sehr sehr selten mal die Sitzheizung. Lange Unterhosen habe ich auch nicht. Eher Strings.😁😁😁
Darum ging es ja gar nicht. Meine bescheidene Frage war oder was mich wundert ist, warum man das bei diesen Temperaturen merkt, dass die Sitzheizung nicht geht.
Deine Antwort
Ähnliche Themen