Sitzheizung Fehlercode 9461 Kurzschluss oder Stromkreis offen

Mercedes B-Klasse T245

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe oben genanntes Problem und weiß nicht mehr weiter.
Der Beifahrersitz funktioniert einwandfrei. Der Fahrersitz leider nicht ( Siehe Fehlercode im Tiltel ).
Der Fahrersitz wird nicht Warm und die Leds der Steuerung in der Mittelkonsole bleiben aus wenn ich den entsprechenden Knopf betätige.

Was habe ich bisher unternommen?

1. Ich habe die Steuereinheit aus der mittelkonsole ausgebaut, wenn ich jetzt zusätzlich Masse an das Kabel was zum Fahrersitz führt lege, dann Funktionieren die Leds aber der Sitz bleibt kalt.

2. Ich habe den Schalter durchgemessen, die Ansteuerung funktioniert ( Wenn die zusätzliche Masse drann ist). Stufe 3 12V, Stufe2 8V, Stufe1 4V.

3. Solange die zusätzliche Masse drann ist kommt das Signal auch am Sitz an.

Daraus schliesse ich das wohl das Stromführende Kabel in Ordnung ist und es wohl an der Masse liegen muss. Ihr dürft mich da aber gerne Korrigieren wenn ich was falsch gemacht habe.

Hier meine Frage:

Wie soll ich weiter vorgehen oder wo seht Ihr das Problem?

Für schnelle Hilfe wäre ich sehr Dankbar.

Gruß Floh

24 Antworten

Zitat:

@Floh535 schrieb am 9. Oktober 2016 um 15:17:18 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hab die neue Heizmatte mittlerweile eingebaut.
Es funktioniert jetzt wieder einwandfrei.
Zeitaufwand für mich als Laie waren ca. 2 Stunden.

Danke nochmal für eure Hilfe.

Gruß Floh

Hallo Floh

Wenn Du noch mal Fragen hast und wir Dir helfen können , machen wir doch immer gerne! Der eine kennt vielleicht den Fehler und der andere jenen Fehler!? Kurzer Austausch und schon gibt es ein Ergebnis mit dem man "meistens" was anfangen kann. deshalb finde ich so ein Forum Top😉

Gruß

Langer

Zitat:

@Floh535 schrieb am 28. September 2016 um 12:43:40 Uhr:


Hallo liebe Gemeinde,

ich habe oben genanntes Problem und weiß nicht mehr weiter.
Der Beifahrersitz funktioniert einwandfrei. Der Fahrersitz leider nicht ( Siehe Fehlercode im Tiltel ).
Der Fahrersitz wird nicht Warm und die Leds der Steuerung in der Mittelkonsole bleiben aus wenn ich den entsprechenden Knopf betätige.

Was habe ich bisher unternommen?

1. Ich habe die Steuereinheit aus der mittelkonsole ausgebaut, wenn ich jetzt zusätzlich Masse an das Kabel was zum Fahrersitz führt lege, dann Funktionieren die Leds aber der Sitz bleibt kalt.

2. Ich habe den Schalter durchgemessen, die Ansteuerung funktioniert ( Wenn die zusätzliche Masse drann ist). Stufe 3 12V, Stufe2 8V, Stufe1 4V.

3. Solange die zusätzliche Masse drann ist kommt das Signal auch am Sitz an.

Daraus schliesse ich das wohl das Stromführende Kabel in Ordnung ist und es wohl an der Masse liegen muss. Ihr dürft mich da aber gerne Korrigieren wenn ich was falsch gemacht habe.

Hier meine Frage:

Wie soll ich weiter vorgehen oder wo seht Ihr das Problem?

Für schnelle Hilfe wäre ich sehr Dankbar.

Gruß Floh

Ich bin auf diesen Beitrag gestoßen und habe ebenfalls eine nicht mehr funktionierende Sitzheizung beim Fahrersitz. Bei der Fehlersuche, habe ich erst mal die Sicherungen geprüft - alle in Ordnung. Bei dem Stecker unter dem Sitz bin ich beim Durchmessen nicht wirklich weiter gekommen, bzw bin mir nicht sicher, ob die Drähte ganz oder kaputt sind, aber:

Ich habe als Vergleich auch den Beifahrersitz abgehängt und gemessen. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Einschaltknopf, welcher bei der Fahrerseite tot ist jener auf der Beifahrerseite beim Einschalten aufleuchtet, obwohl beide Sitze abgesteckt waren.
Folglich bin ich davon ausgegangen, dass das Steuergerät A1698702510 das Problem ist = kaputt sein muss. Auf ebay neuen Ersatz besorgt und angesteckt - gleiches Ergebnis. Knopf beim Beifahrersitz leuchtet und funktioniert in allen drei Stufen - jener der Fahrerseite bleibt dunkel. Habe ich jetzt das Pech, dass ich ein genau ident defektes (gebraucht erworben) Steuergerät erworben habe oder liegt das Problem wo anders?
Zu dieser Thematik habe ich nichts passendes gefunden. Kann mir da jemand sagen, woran es liegen kann bzw muss - wo ich bei der Fehlersuche ansetzen kann/muss?

Gruss
endurogeri

Hallo endurogeri,
Ich bin mir ziemlich sicher das dein Steuergerät in Ordnung ist.
Sehr wahrscheinlich ist die Heizmatte im Sitz defekt.
Einfach mal mit einem Ohmmesser durchmessen und mit dem Beifahrer Sitz vergleichen.

Gruß Floh

Weiß jemand was die Matte heute kostet? Gibt es die auch von Drittanbietern? Ich finde quasi keine Angebote dafür. Ist auch fraglich, ob man die originale überhaupt noch bei MB bekommt. Weiß da jemand zufällig Bescheid?

Ähnliche Themen

Zitat:

@MX_96 schrieb am 3. August 2023 um 13:24:56 Uhr:


Weiß jemand was die Matte heute kostet? Gibt es die auch von Drittanbietern? Ich finde quasi keine Angebote dafür. Ist auch fraglich, ob man die originale überhaupt noch bei MB bekommt. Weiß da jemand zufällig Bescheid?

Ich denke schon das es die Matte noch gibt, warum auch NICHT ?

Hast du mal drüber nachgedacht bei MB anzurufen ... und mal gefragt ob Matte auf Lager ?
Oder ob sie bestellt werden müßte, und wie schnell sie DA ist ?
Du wirst dich erschrecken wie schnell bei denen die Teile vor Ort sind.

Ich selbst hatte in 2011 mal das Vergnügen, Rep-Set für Kontakt Heckklappe.
Hab sogar noch Tips bekommen.

Du bist gefragt ... aber Feedback hätt ich gern.
Nicht falsch verstehen, ist nicht für mich,
aber fürs Forum hier, aus dem auch du gern deine Informationen ziehen möchtest !

Schonmal drüber nachgedacht ?

Zitat:

Ich denke schon das es die Matte noch gibt, warum auch NICHT ?

Weil die Baureihe vor über 12 Jahren ausgelaufen ist. Der Hersteller ist damit nicht mehr verpflichtet, alle Ersatzteile auf Halde zu haben - und tut das sicherlich auch nicht mehr bei allen.

Zitat:

Hast du mal drüber nachgedacht bei MB anzurufen ... und mal gefragt ob Matte auf Lager ?

Ja, das ist mein nächster Schritt, falls sich in diesem Thread niemand mehr meldet, der in letzter Zeit damit Erfahrungen gemacht hat.

Zitat:

Du bist gefragt ... aber Feedback hätt ich gern.

Werde ich geben - wie ich es seit fast 10 Jahren in diesem Forum zu tun pflege (wenn auch das erste Mal im T245-Bereich).

Zitat:

Nicht falsch verstehen, ist nicht für mich,
aber fürs Forum hier, aus dem auch du gern deine Informationen ziehen möchtest !

Schonmal drüber nachgedacht ?

Vielleicht kommt es bei mir ja falsch an - Deinen "Tonfall" kann ich ja nur erahnen - aber Du klingst hier recht vorwurfsvoll, und ich frage mich ehrlich gesagt, wieso? Mit dieser Einstellung kann man den Sinn eines Autoforums auch ad absurdum führen, denn eigentlich kann man sich so gut wie jeden Thread hier sparen, man könnte ja auch einfach alles in der Werkstatt erfragen.

Ich finde auch nicht, dass bei meinem Treiben in diesem Forum ein Ungleichgewicht herrscht zwischen den Informationen, die ich aus dem Forum ziehe, und dem, was ich selber in Form von Hilfestellungen und Anleitungen zurückgebe. Und wenn ich selber Threads mit einer Frage erstelle, gebe ich immer detailliert Rückmeldung, wie die Sache ausgegangen ist und was die Lösung war. Das kannst Du nicht wissen, da ich mich jetzt das erste mal im T245-Bereich zu Wort gemeldet habe. Es ist aber auch komisch, einfach grundlos davon auszugehen, dass es anders wäre. Zumal Du selbst von mir Feedback forderst, ohne aktuell eine Hilfestellung bieten zu können.

In allen Unterforen von MotorTalk, es werden so um die 10 sein in denen ich bisher aktiv war, war das wohl der merkwürdigste "Erstkontakt" den ich bisher hatte. Um das aber zu betonen: ich möchte mich überhaupt nicht mit irgendwelchen Online-Gummipunkten brüsten, andere haben sicher mehr (vielleicht auch Du). Aber so wie Du mir geschrieben hast klingt das, als hätte ich mich erst gestern hier im Forum angemeldet und heute die erste dumme Frage gestellt. Daher konnte ich mir meine Antwort an Dich jetzt nicht verkneifen. Deine Motivation dazu kann ich wie gesagt nicht nachvollziehen, es war von mir eine einfach Frage in einem alten, themengleichen Thread. Da kommt Deine Zurechtweisung an mich schon sehr komisch bei mir an, aber vielleicht war's ja auch anders gemeint...

Das Ende vom Lied war nun: Ersatzteil ausschließlich bei MB zu bekommen, Preis beläuft sich aktuell auf 180€ für die fahrerseitige Heizmatte. Ist nun getauscht und erledigt.

Hatte letzte Woche das gleiche Erlebnis. Sitzfläche bleibt kalt. Nun 180 Euro für eine einzelne Matte ist schon bissl zu happig.
Ebay - Set Sitzheizung gekauft für 40 Euro (1 Sitz, Carbon irgendwas), von der Matte den Stecker umgebaut und alles sauber am Fahrzeug eingebaut. Alles in einem ca. 1 Stunde Arbeit. Alles funktioniert bestens, einziger Nachteil - die Sitzwangen werden nicht warm (ist aber wegen der Ar.... Breite zu vernachlässigen).
Und die 2te Matte habe ich auch noch.

@Grandel Ist in der originalen Sitzmatte nicht auch die Sitzbelegungserkennung für Anschnallwarnung usw integriert? Macht das keine Probleme?

Nicht auf der Fahrerseite. Zumindest bei mir nicht.
Ist eine 2010er B-Klasse und da ist es im Schloß von dem Gurt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen