Sitzheizung auf "Dauer an" setzen moeglich ?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Kann man die Sitzheizung so einstellen dass sie auf Dauer an ist ? Ich hätte sie gern jeden Morgen automat an und wenn ich sie nicht mehr möchte will ich abschalten können.

19 Antworten

Ich meine nicht. Wenn sie an ist und man den Motor abstellt bzw. abschließt, bleiben alle Einstellungen für eine gewisse Zeit gespeichert (15 Min.?), auch die Sitzheizung. Nach dieser Zeit ist sie aus.

Zitat:

@Nobbit67 schrieb am 22. Februar 2015 um 21:59:06 Uhr:


Kann man die Sitzheizung so einstellen dass sie auf Dauer an ist ? Ich hätte sie gern jeden Morgen automat an und wenn ich sie nicht mehr möchte will ich abschalten können.

Das ist nicht sinnvoll ... für die Batterie. Mehrere leere Batteriezustände und die Batterie ist technisch am Ende ihrer Laufzeit. Da halte ich es für sinnvoller, die Sitzheizung bewußt einzuschalten und darauf zu setzen, daß die E-Maschine die Batterie während der Fahrt wieder auflädt. Der Aufladevorgang setzt ab etwa 2000 Umdrehungen/Min. ein, da unterhalb dieser Grenze der Motor den produzierten Strom selber verbraucht.

Die Sitzheizung in höchster Stufe verbraucht viel Strom, sodaß das Steuergerät für die Sitzheizung nach einer gewissen Zeit die Heizleistung wieder absenkt.

Zitat:

@RC23 schrieb am 23. Februar 2015 um 07:22:24 Uhr:



Zitat:

@Nobbit67 schrieb am 22. Februar 2015 um 21:59:06 Uhr:


Kann man die Sitzheizung so einstellen dass sie auf Dauer an ist ? Ich hätte sie gern jeden Morgen automat an und wenn ich sie nicht mehr möchte will ich abschalten können.
Das ist nicht sinnvoll ... für die Batterie. Mehrere leere Batteriezustände und die Batterie ist technisch am Ende ihrer Laufzeit. Da halte ich es für sinnvoller, die Sitzheizung bewußt einzuschalten und darauf zu setzen, daß die E-Maschine die Batterie während der Fahrt wieder auflädt. Der Aufladevorgang setzt ab etwa 2000 Umdrehungen/Min. ein, da unterhalb dieser Grenze der Motor den produzierten Strom selber verbraucht.

Die Sitzheizung in höchster Stufe verbraucht viel Strom, sodaß das Steuergerät für die Sitzheizung nach einer gewissen Zeit die Heizleistung wieder absenkt.

Nein schon bei eingeschalteter Zündung!!! Aber bei meinen anderen Fahrzeugen konnte ich den Schalter auf an Stellen und dann ging sie bei Motorstart automatisch an.

MAchen wir´s kurz: Es geht NICHT

Ähnliche Themen

Was machst du dann im Sommer?

Zitat:

@6ender schrieb am 24. Februar 2015 um 05:31:32 Uhr:


Was machst du dann im Sommer?

Fahrrad fahren! 😛😁

Leute !!! Einen Schalter mit Funktion Dauer aus oder Dauer an !!! Wenn die Zündung läuft. Ist doch völlig normal bei anderen Fahrzeugen.

Hallo!

Machen wir es kurz, es geht. Die Codier-Einstellungen für die Sitzheizungs-Memory lassen 15 Minuten, 24 Stunden und dauerhaft zu. Habe mit 24h die beste Erfahrung gemacht. Meine Lenkradheizung hingegen steht auf unendlich. Die Sitzheizung hinten (gibt es ja leider nicht überall) habe ich bei den 15 Minuten belassen, da ich nicht die ganze Zeit mit geheizten Sitzen hinten rumfahren möchte, auch wenn dort keiner sitzt.

CU Oliver

Asche auf mein Haupt - der Oli ist mal wieder schlauer....
(Warum haben wir das bei mir damals nicht auch codiert ?? ;-) )

Hallo!

Du hattest nicht danach gefragt. 🙂 😁 😁

CU Oliver

Beim nächsten Auto dann....

@Oliver:

Zitat:

Meine Lenkradheizung hingegen steht auf unendlich

Was genau bedeutet das bzw. wo / wie kriege ich das codiert?

Gruss
Paraxenos

Hallo!

Wenn Du die passenden Tools hast (E-Sys, psdzdaten und Hardware) dann ist das recht einfach. Sitzt bei Fahrzeugen mit SZL dort, ansonsten im FEM_BOFY schauen. Andernfalls einfach einen fähigen Codierer suchen. 🙂

CU Oliver

Hello again

Oha...habe verstanden. Mich nähme noch eines Wunder (jetzt da ich den Experten getroffen habe):

Wenn ich beim AT (F45) die Geschwindigkeitsregelung aktiviere, schaltet sich automatisch immer die höchste Abstandsmessung/Haltung ein. Der Abstand zum vorher fahrenden ist dann aber definitiv zu gross, weshalb ich als zweites dann gleich immer den Abstand auf die kleinste Stufe drücken muss :-( (sind Irrtum Vorbehalt 3 Stufen).

Lässt sich das ev. auch codieren? Ist nämlich echt vervig mit der Zeit...

Thanks
Paraxenos

Deine Antwort
Ähnliche Themen