Sitzfrage
Hallo zusammen,
möchte mich als erstes ganz kurz Vorstellen. Mein Name ist Tom und ich komme aus dem Bereich Frankfurt, bin 33 Jahre alt und Firmenwagenfahrer :-)
Ich darf/muss/soll jetzt ein neues Auto bestellen und wollte mal gerne etwas neues probieren. Also habe ich mir für heute einen X3 2.0 Diesel mit Automatik besorgt.
Zum Glück hat dieser jede Menge Extras und so konnte ich schon einige Dinge ausschließen da ich sie nicht brauche. Mir gefallen vor allem aber die Sportsitze überhaupt nicht. Ich mag dieses Gefühl nicht. Ja, ich habe die Verstellung der Seitenwangen entdeckt. Werde aber einfach nicht warm damit.
Der Händler hat leider nur Wagen mit Sportsitzen im Angebot. Jetzt wollte ich mal wissen, ob man bei dem Standardsitz (Ribbon) die gleichen manuellen Verstellmöglichkeiten hat (Höhe, Kippen)
Wenn man die normalen Sitze nur vor- und zurück und in der Neigung verstellen könnte wäre das Schade. Ein Hoch und Runter und dieses Kippen finde ich sehr angenehm. So konnte ich eine perfekte Sitzposition finden...wenn nur dieser blöde Seitenhalt nicht wäre. Und nein...ich wiege keine 180kg. Bin 1.86 groß und wiege knapp 90kg.
Ansonsten hat mir der Wagen bisher richtig gut gefallen. Intuitiv zu bedienen ist er auf jeden Fall und ich habe mich bereits Intensiv durch die Menüs und Einstellmöglichkeiten gewuselt. Dabei habe ich unter dem Punkt "Klima" eine Einstellmöglichkeit für 2 Startzeiten für die Lüftung gefunden. Da es ja keine Standheizung gibt, gehe ich mal davon aus, dass dort einfach nur belüftet wird?!?
Kurz zusammengefasst hat mir die Probefahrt sehr geholfen beim Konfigurieren und bei der Entscheidung dieses Auto zu nehmen. Ich hoffe es passt von den Leasingbedingungen zu unseren Vorgaben :-)
Besten Gruß und vielen Dank für Eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Die Unerschiede in den Verstellmöglichkeiten wurden ja schon behandelt.
Meine Empfehlung: Nimm' die Sportsitze.
Ich habe die Standardsitze gewählt was der einzige Fehler war, den ich gemacht habe bei der Bestellung des X3.
Das was BMW ohne Aufpreis an Gestühl im F25 bietet ist wirklich unwürdig. Passt eher in ein Auto der Kompaktklasse.
Warum? Null Seitenhalt + Null Qualitätsanmutung+ Miniformat
Hoffe das hilft Dir.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stockahead
mal ehrlich Leute, die BMW-Kenner wissen das: der beste Sitz und 100% für jeden Menschen geeignet - egal wir gross, schlank, übergwichtig usw. - ist und bleibt der Komfortsitz.
Das ist einfach sehr schade dass dieser Sitz im F25 nicht angeboten wird.
Info: Sitzlehne ist noch in der oberen Hälfte sowie die Kopfstützen in der Höhe elektrisch verstellbar. Zudem ist die Lenksäule/Lenkrad, wie es sich gehört, ebenfalls elektrisch verstellbar.Aber im SUV/SAV Segment bleibt diese sehr nützliche SA wohl nur den grossen Brüdern X5 und X6 vorbehalten - obwohl unser einer seinen F25 im Wert von weit über 70K+ Euro fährt.
Gruss
stockahead
Da kann ich nur 100% zustimmen.
Die Komfortsitze waren für mich letztendlich ausschlaggebend, daß ich einen X5 statt einem X3 genommen habe.
Wer einmal die Komfortsitze ausgiebig gefahren hat, möchte nichts anderes mehr.
Bei den aktuellen Leasingangeboten des X5 war das nicht einmal teurer 😁.