Sitzerkennungsmatte 203er

Mercedes C-Klasse W203

Liebe Fachleute,
hatte heute bei Werkstattbesuch echt 'nen vollen Erfolg :-((( - neben defektem Vorschaltgerät auch noch die Sitzerkennungsmatte kaputt (nach diversem Ärger mit SRS-Störungsmeldungen im KI ist das jetzt die Krönung)...
Habe gelesen, dass Viele damit Probleme haben - hat jemand schonmal Erfolg mit einer Beschwerde bei Mercedes selbst gehabt (vielleicht naiv, aber es will mir nicht in den Koppf rein, dass eine Firma wie Mercedes so ein Problem nicht in den Griff kriegen kann/will!)?
Interessant für mich ist, dass immer die Beifahrerseite betroffen ist, obwohl da ja wesentlich weniger Belastung stattfindet (oder hängt das einzig mit dem Kindersitz zusammen, den es ja auf dem Fahrersitz eher selten gibt :-)) ? ).
Könnte evtl Jemand mit einer ausführlichen Anleitung zum Selberwechseln dieser Matte dienen?

Danke für Infos!

15 Antworten

Um vielleicht mal etwas Durchsicht zu schaffen:

- Diese Matten (genauer Occupant Classification Systems) werden nicht nur in Mexico hergestellt, sondern in fast allen Teilen der Welt - abhängig vom Hersteller!

- Es gibt nicht nur die beiden angesprochenen System, sondern mehr als zwei Arten von Occupant Classification. Neben weight-based (also einen Sensor im Sitzrahmen, der das aufgebrachte Gewicht misst) werden noch verschiedene System eingesetzt die mit dem elektrischen Feld bzw. dessen Änderung arbeiten.

- Grundlegend hat der Sensor im Gurtschloss keinerlei Einfluss auf die Auslöseart des Airbags!

- Die OC (kurz für Occupant Classification) bestimmt auf Grundlage verschiedener Kennfelder, ob der Sitz mit einem Menschen, einem Kindersitz oder vielleicht nur einem schweren Paket beladen ist. Abhängig davon bestimmt das Steuergerät die Auslösung des Airbags.

- Verschiedene Systeme können sogar bestimmen, welche Art von Person auf dem Sitz Platz genommen hat. Dies kann - technisch - sogar über eine 3D Kamera bestimmt werden. Diese Systeme können dann Airbags in verschiedenen, der Person angepassten, Stufen zünden. Bei einem Kind oder sehr kleinen Frau (HIII small adult female) wird eine kleinere Stufe gelöst als bei einem 95% large adult male.

- nur noch FYI : Es wird durchaus auch zwischen leerem und besetztem Kindersitz unterschieden!

Nun noch - der wissenschaftlichen Vollständigkeit halber - die Quellenangabe (nein, inzwischen nicht mehr mein Arbeitgeber 😉 ):

http://www.iee.lu/technologies

Deine Antwort
Ähnliche Themen