sitzender Hund

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen!

Seit heute leuchtet mein sitzender Hund...
Ging urplötzlich an, wie ich auf der A2 Richtung Hannover unterwegs war...
Hatte den "Chill-Modus" drin, heißt Tempomat mit 130...
Zu Hause angekommen, hab ich mal gefragt was er hat.
KEIN Fehler hinterlegt?!
Hund sitzt trotzdem noch...

??? 😕😕😕 ???
Wollt euch mal fragen, ob es Sinn macht einfach mal die Batterie über Nacht abzuklemmen?!

Deswegen meine Frage an euch,
was alles löst das Aufblinken des Hundes aus??? 😕😕😕

Ich kenn es z.Bsp. noch von meinem alten Vectra, dass die Motorkontrolleuchte selbst bei verstopftem Luftfilter brannte.
Möchte ich bei meinem ausschließen, weil der hatte erst im Oktober große Inspektion mit Wechsel aller Filter.

Danke!

Gruß Joe

Beste Antwort im Thema

Die Gemischaufbereitung arbeitet in einer geregelten Schleife, um einen optimalen Abgaswert - sprich Lambda = 1 zu erzeugen.
Die ECU steuert das entsprechend die Einspritzmenge, den Luftanteil, den Zündzeitpunkt, etc.
Um zu erkennen, ob alles OK ist, bedient die ECU sich diverser 'Sensoren' wie z.B. den Luftmassensensor, Drosselklappenstellung und letztendlich der Lambdasonde(n), um den korrekten Wert einzustellen, bzw. zu kontrollieren.

Erhält die ECU falsche Werte durch z.B. eine (fast / bald) defekte Lambdasonde oder ein anderes, nicht mehr so ganz korrekt funktionierendes 'Kontrollorgan', dann wird z.B. das Gemisch immer magerer oder fetter gefahren.
Irgendwann ist der Wert der LS an einem oberen/nteren Grenzbereich angelangt - und wenn das dauerhaft passiert, meldet die ECU eben Sörung, lässt den Hund bellen und fährt im Notprogramm.

Wenn das nicht dauerhaft/nur gelegentlich passiert, ist das ein Zeichen dafür, das irgendwas (in der Regel die LS) eben nicht mehr richtig funktioniert.

Insbesondere, wenn du nun mit E85 fährst, was einen (deutlich) niedriegeren Brennwert hat.
Hier müsste die ECU eigentlich zu 'fetter' verstellen.
Wenn deine 'Regelschleife' vorher schon fast mit ihren Stell- und / oder Kontrollwerten schon kurz vor irgendeinem Min. oder Max-Wert war, dann ist eben nun ein Ende erreicht.

Man müsste z.B. mit BrickDiag mal die Live-Werte während der Fahrt prüfen, wo denn die Werte für LMS, DK-Poti und LS, etc. stehen.
Und zwar einmal mit Sprit und einmal mit Exx.
Erst dann kann man Aussagen treffen, was ggf. als erstes instandzusetzen wäre.

23 weitere Antworten
23 Antworten

denke 85, hatte ich im 1. Lauf mit purem E85 auch einmal, hat sich aber gelegt

jetzt muss ich mal fragen, denn ich hab da nur "gefährliches Halbwissen" aufgeschgnappt:

Wennman E85 fahren will, dann soll es so einen "Zwischenschalt Dingsbums Kasten" geben, ohne den geht es wohl nicht. Dann aber dauerhaft und gut.

...wie gesagt: gefährliches Halbwissen... weil - achtung Ironie!!! - ich kann mir Super Plus leisten 😁😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von hainbachtaler



Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


ach und verbrauch ist immer noch 10 liter im schnitt. für meinen automaten find ich das für ok.
jetzt mit reinbetrieb e85 auch zwischen 12 und 13 aber auch noch ok, für 99 Cent.
da kann ich dir sagen warum die Lampe brennt

Warum denn?

HÄH???
Ich versteh grad nur noch Bahnhof!

Seh ich das richtig das die MKL angegangen ist weil ich den ohne Änderung auf e85 umgestellt habe?
Dann frag ich mich warum jetzt erst?
Ist schon die dritte Tankfüllung mit dem Bio-Kram...

@gti-markus:
Ich hab da keine Box o.Ä. zwischengeklemmt!
Die einzige Änderung war, dass ich an eine andere Säule gefahren bin.
So machen das sachsenelch und hainbachtaler wenn ich richtig informiert bin aber auch, wobei ich vom sachsenelch weiß, dass er es bei "kalten" temperaturen nicht pur fährt sondern mit super mischt!

Ähnliche Themen

Die Gemischaufbereitung arbeitet in einer geregelten Schleife, um einen optimalen Abgaswert - sprich Lambda = 1 zu erzeugen.
Die ECU steuert das entsprechend die Einspritzmenge, den Luftanteil, den Zündzeitpunkt, etc.
Um zu erkennen, ob alles OK ist, bedient die ECU sich diverser 'Sensoren' wie z.B. den Luftmassensensor, Drosselklappenstellung und letztendlich der Lambdasonde(n), um den korrekten Wert einzustellen, bzw. zu kontrollieren.

Erhält die ECU falsche Werte durch z.B. eine (fast / bald) defekte Lambdasonde oder ein anderes, nicht mehr so ganz korrekt funktionierendes 'Kontrollorgan', dann wird z.B. das Gemisch immer magerer oder fetter gefahren.
Irgendwann ist der Wert der LS an einem oberen/nteren Grenzbereich angelangt - und wenn das dauerhaft passiert, meldet die ECU eben Sörung, lässt den Hund bellen und fährt im Notprogramm.

Wenn das nicht dauerhaft/nur gelegentlich passiert, ist das ein Zeichen dafür, das irgendwas (in der Regel die LS) eben nicht mehr richtig funktioniert.

Insbesondere, wenn du nun mit E85 fährst, was einen (deutlich) niedriegeren Brennwert hat.
Hier müsste die ECU eigentlich zu 'fetter' verstellen.
Wenn deine 'Regelschleife' vorher schon fast mit ihren Stell- und / oder Kontrollwerten schon kurz vor irgendeinem Min. oder Max-Wert war, dann ist eben nun ein Ende erreicht.

Man müsste z.B. mit BrickDiag mal die Live-Werte während der Fahrt prüfen, wo denn die Werte für LMS, DK-Poti und LS, etc. stehen.
Und zwar einmal mit Sprit und einmal mit Exx.
Erst dann kann man Aussagen treffen, was ggf. als erstes instandzusetzen wäre.

Danke Terwi!

Also ich bin jetzt eben nochmal etwas mehr als 50km gefahren, Bello ist noch brav...

So liebe Leute...

Bello war den ganzen Tag brav...

Und ich bin heute knappe 200km mit Anhänger beladen hinten dran bergauf, bergab gefahren...
NIX!!!

Dafür ging einmal der blinkende Pfeil wieder an... (Notlaufprogramm Automatikgetriebe...)
Egal... Gefahren...

Wegen Umzug auch die ganze Zeit Stop and Go...

Also abgestellt mit blinkendem Pfeil, Anhänger voll geladen, neu gestartet, Pfeil aus?!

Was hab ich denn da für eine Elch Zicke erwischt? 😕😎😛
Mal blinkt und leuchten i-welche Notlaufprogramme, frag ich das Steuergerät und das sagt nix is...
Dann stellt man die Dame ab, startet kurze Zeit später wieder und alles wieder gut??? 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


.......Was hab ich denn da für eine Elch Zicke erwischt? 😕😎😛
Mal blinkt und leuchten i-welche Notlaufprogramme, frag ich das Steuergerät und das sagt nix is...
Dann stellt man die Dame ab, startet kurze Zeit später wieder und alles wieder gut??? 😕😕😕

Lass mich raten, Deine Zicke wurde auch in Belgien gebaut, so wie meine Diva - Siehe Signatur  😁

Nee nee...
Ist ne reinrassige Schwedensau! 😛

War wahrscheinlich damals was kalt bei der Geburt... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen