1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Sitze

Sitze

Saab 9-3 YS3F

Hallo Leute,

kann man die Sitze eigentlich vorne anheben, wie bei 9-5?
Geht das eventuell bei Sitzen mit elektrischer Bedienung?
Die Sitze meines alten 9-5 BJ99 gefallen mir echt gut. Die zeigen eigentlich keinen echten Verschleiß (nur ein paar Beschädigungen von Jeans Nieten etc.)
Jetzt habe ich mal im 9-3 gesessen (denn bald muss ein neuer - natürlich Saab - her).
Aber die Sitze und die Armaturentafel haben mir gar nicht gefallen.
Wie siehts mit der Haltbarkeit und dem "Langstreckenkomfort" der Sitze aus?

Danke für Eure Infos
Manfred

16 Antworten

Ja.
Ja.
Gut bei entsprechender Pflege.
Fantastisch.

Alles klar?😛

kann nur für dieluxus variante vector sprechen dort is am hebel für zurück und vorfahren gleiczeitig hinten heben und senken und vorne heben und senken dran.

also meiner is baujahr 2002 und diesitze sehen aus wie neu (teilleder). beientsprechender pflege dürften die auch noch ewig halten komfor gigantisch konnen ja noch in der härte usw. auf diepersönlichen bedürfnisse eingestellt werden.
klar kommen sienicht an paar gescheite recaroran aber für serien sitze sind sie geil.

Geh zu einem Händler und schau dir einen mit den Sportledersitzen - im Idealfall mit dem sog. Premiumleder - an, der die elektr. Memorysitze hat. Da kannst du so alles mögliche verstellen.

Neben den Sportledersitzen gibt es noch "normale" Sessel, die mE wegen der nicht so stark ausgeprägten Seitenwangen von der Sitzfläche her breiter wirken. Sollte man ggf. einfach mal alles ausprobieren.

Rein optisch würde ich aber sagen, dass die alle nicht an die guten alten 95er Sessel rankommen - was habt nicht heißen soll, dass die 93er unbrauchbar sind. Auch auf längeren Strecken habe ich keine Probleme... 😉

Beim Aero Cabrio MY 2005 mit manueller Sitzverstellung geht leider nichts,selbst die Taschen im vorderen Bereich sind wegrationalisiert..🙁

Hab die Sportsitze im Vector mit Memory. Sitze vorn anheben geht hier.
Die Sitze waren vor vier Jahren DAS Argument für den 9.3! Bin alle möglichen anderen Marken gefahren, aber die Saab-Sitze waren einfach GENIAL. Keine, wirklich keine Rückenbeschwerden, selbst nach 1300 km am Stück. Wenn ich aus deutschen Autos nach vier Stunden rausgeklettert bin, konnte ich den A..... am Bindfaden hinterherziehen, aus dem Saab bin ich frisch und erholt gestiegen, ich finde es immer wieder einfach nur Klasse.
Die Haltbarkeit ist auch ganz okay, hatte von Anfang an auf der Fahrerseite einen Faltenwurf in der Sitzwange, letztendlich aber keine Risse oder ähnliches. Ab und zu mal ein bißchen Lederpflege, aber wirklich nicht viel. Zwischenzeitlich knarrte der Beifahrersitz, hat dann wieder aufgehört, wieder angefangen, wieder aufgehört. Ein Kollege von mir der immer mal mitfährt, ist von den Sitzen auch sehr angetan, meint sie seien Balsam für seinen Rücken und kein Vergleich zu seiner E-Klasse.

Gruß
Saabtini

Zitat:

Original geschrieben von Lappland 2


Beim Aero Cabrio MY 2005 mit manueller Sitzverstellung geht leider nichts,selbst die Taschen im vorderen Bereich sind wegrationalisiert..🙁

Das kommt vermutlich dann auf die Ausstattung an... Ich glaube, die gibts erst ab Vector!?

Zitat:

Original geschrieben von mike3k



Zitat:

Original geschrieben von Lappland 2


Beim Aero Cabrio MY 2005 mit manueller Sitzverstellung geht leider nichts,selbst die Taschen im vorderen Bereich sind wegrationalisiert..🙁
Das kommt vermutlich dann auf die Ausstattung an... Ich glaube, die gibts erst ab Vector!?

Nein, die Sitze im Cabrio sind anders und mein 2008er Vector hat auch keine Taschen.

danke für Eure Infos.
Das ist interessant.
Mein Händler erzählte, das es die Anhebung an den Sitzen vorne nicht gäbe - hat er wohl unrecht.
Tatsächlich waren für mich damals (1999) die Sitze kaufentscheident für den 9-5.
Ich kann nur zustimmen: Man krabbelt nach hunderten Kilometer aus dem Auto und ist fit! -Herrlich!
Das möchte ich bei keinem neuen Auto mehr missen.Lieber reparier ich meinen alten 99er 9-5 weiter 😉

Noch was: Die Armaturentafel des 9-3 ist nicht schön - um es mal vorsichtig zu sagen. Gibt es Holzapplikationen, wie bei meinem alten 9-5 SE oder ähnliches? Wo bekommt man das dann?

Danke für Eure Infos
Manfred

Zitat:

Original geschrieben von stieneker


Noch was: Die Armaturentafel des 9-3 ist nicht schön - um es mal vorsichtig zu sagen. Gibt es Holzapplikationen, wie bei meinem alten 9-5 SE oder ähnliches? Wo bekommt man das dann?

Ich find die ganz ok. Holz gibt es, glaube ich, nicht - aber was ganz dezent aussieht, ist das Carbonleder-Brett von Hirsch. Nur hat man dann leider nicht mehr den Chromring.

http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?...

Dazu passend gibts das ganze auch für Abdeckung des Schaltsackes etc.

http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?...

das einzigste was von saab seiten möglich ist findest du hier dort sind alle orginal saab amplikationen aufgelistet mit preise für alle modelle von 2003 bis jetzt.

die ausstattung pappelholz/alu beschränkt sich jedoch nur auf die schaltung lenkrad abdekung handschuhfach und zierleiste an den türen

http://www.saab.de/.../start?...

Hallo!
Ich hab bei mir sowas verbaut:
Gruß,Thomas

Cimg0703
Cimg0704

@ brose:

Sind das die original HIRSCH-Elemente auf den Fotos oder hast Du das woanders günstiger bekommen?

Würde da auch gerne nachrüsten...

Hallo!
Nein,das ist nicht Original Hirsch,habe ich so machen lassen,für weniger als bei Hirsch,aber auf keinen Fall schlechter.......
Gruß,Thomas

Zitat:

Original geschrieben von brose


Hallo!
Nein,das ist nicht Original Hirsch,habe ich so machen lassen,für weniger als bei Hirsch,aber auf keinen Fall schlechter.......
Gruß,Thomas

Das stimmt aber definitiv nicht.

Ich habe ja auch zuerst die Carbon-Plastikfolie auf meinem Armaturenbrett gehabt.

Jetzt habe ich das Hirsch Armaturenbrett. Das ist mit vernähtem Leder bezogen. Das ist noch einmal eine ganz andere Nummer.

Die Carbonfolie sieht ganz nett aus, aber das Leder ist einfach viel hochwertiger und sieht edler aus, mit den Nähten.

Deine Antwort