Sitze sauberbekommen.

Audi A4 B7/8E

Hallo
Ich habe ein Problem. Meine beiden weiblichen Mitbewohner (Frau und Tochter 😁) haben meine Sitze ein wenig mit Apfelschorle verschönert. Ich hatte sie danach mit Polsterreiniger versucht wieder sauber zu bekommen, nur leider habe ich immer noch Ränder. Ich habe gehört man kann die Sitze mit Stickstoff besprühen (Schmutz somit vereisen) und danach einfach absaugen. Es soll funktionieren. Hat jemand von euch Erfahrung damit oder andere gute Vorschläge. Meine beiden Frauen sagen es tut uns Leid. Nur dvon bekomme ich die Sitze ja net sauber. LG Micha.😛

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

Ihr habt den besten Polsterreiniger bestimmt alle zu Hause !
Ich habe schon viele Fahrzeuge von innen aufbereitet und kann euch nur sagen das
die meisten Polsterreiniger rausgeschmissenes Geld sind.

Egal ob Ihr den Himmel, die Stoffsitze oder den Teppichboden in eurem Fahrzeug
reinigen wollt.......
Nun kommt meine Waffe zum Einsatz.
Es ist ganz normales Spülmittel.
Verdünnt es mit Wasser (so das es nicht zu stark schäumt) und sprüht es
mit einer Sprühflasche auf die Polster. Nach 5 - 10 Min erneut wiederholen.
Nun nehmt Ihr eine weiche Bürste (weich um den Stoff nicht zu beschädigen)
und fangt an zu schrubben. Ggf. noch etwas Spülmittel auf die Bürste geben.
Nun saugt Ihr die Fläche einfach mit einem Naßsauger ab.
Fertig ist !
Gleichzeitig bringt das Spülmittel wieder einen tollen glanz in Eure Polster
und frischt zugleich die Farben wieder auf.

Nun geht mal schrubben und probiert es aus !

26 weitere Antworten
26 Antworten

So habe grad nochmal mein Kumpel angerufen wegen dem Lidl Polsterreiniger...

Er sagt dass es das in der Auto-Aktionswoche da gab, kann aber sein dass es das immernoch gibt.

Den Namen weiß er leider auch nicht mehr so genau, die Verpackung ist wohl Schwarz mit einem grünen Deckel...

Naja hoffentlich hilft Euch das weiter.

Fahre am Montag mal zu Lidl und gucke ob ich das finde.

Liebe Grüße

Hakan

Ja ich auch. W5 kenn ich schon von Lidl. Na dann bin ich ja mal gespannt. Ja wir haben Demokratie bei uns. Meine Lütte hat sie in der Autostadt gezeigt (wann Essen wir denn. So ca. 100 mal).😁

Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Ja ich auch. W5 kenn ich schon von Lidl. Na dann bin ich ja mal gespannt. Ja wir haben Demokratie bei uns. Meine Lütte hat sie in der Autostadt gezeigt (wann Essen wir denn. So ca. 100 mal).😁

Haha... Da wären wir wieder beim Thema Emanzipation 😁

Manchmal denkt man sich: "Wer hat das nur erfunden?!" :P

Würde mich freuen wenn Du berichten würdest wie es damit geklappt hat... Wie gesagt bei meinem Kumpel wars super!

bin mal kurz in den keller geflitzt, hab da auch noch das Lidl zeugs(W5 Polsterschaum) stehen.

ich muss sagen ich hab es noch nie ausprobiert und es steht bestimmt schon zwei jahre dort unten :-/

Aber da ich letztens mit der Lederpflege von Audi etwas den Stoffsitz vollgekleckert habe muss ich das wohl mal ausprobieren ...

ich hoffe das ich dem Sitz damit was gutes tue...Bin bei so produkten von Lidl und Co immer etwas skeptisch da diese ja spott billig sind...

Aber das ist definitiv das W5 Produkt mit der hellgrünen kappe...

"Schaumreiniger zur speziellen Reinigung und Farbauffrischung von Polstern und Teppichen.Entfernt hartnäckigen Schmutz und Flecken, ohne das Gewebe zu durchnässen.W5 eignet sich für Bezugsstoffe aus Natur- und Kunstfasern"

"Wichtig : polster an unauffälliger Stelle auf farbechtheit prüfen"

Ich werd es jedenfalls malm testen wenn ich Urlaub hab....

Hoffe ich konnte helfen...

Gruß

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blade3108


bin mal kurz in den keller geflitzt, hab da auch noch das Lidl zeugs(W5 Polsterschaum) stehen.

ich muss sagen ich hab es noch nie ausprobiert und es steht bestimmt schon zwei jahre dort unten :-/

Aber da ich letztens mit der Lederpflege von Audi etwas den Stoffsitz vollgekleckert habe muss ich das wohl mal ausprobieren ...

ich hoffe das ich dem Sitz damit was gutes tue...Bin bei so produkten von Lidl und Co immer etwas skeptisch da diese ja spott billig sind...

Aber das ist definitiv das W5 Produkt mit der hellgrünen kappe...

"Schaumreiniger zur speziellen Reinigung und Farbauffrischung von Polstern und Teppichen.Entfernt hartnäckigen Schmutz und Flecken, ohne das Gewebe zu durchnässen.W5 eignet sich für Bezugsstoffe aus Natur- und Kunstfasern"

"Wichtig : polster an unauffälliger Stelle auf farbechtheit prüfen"

Ich werd es jedenfalls malm testen wenn ich Urlaub hab....

Hoffe ich konnte helfen...

Gruß

Andreas

Ja genau das ist das Produkt!

Und das mit der Skeptik kann ich verstehen... ging mir genau so 😁

PS: Hoffentlich isses nach 2 Jahren Standzeit noch effektiv 😁

So hab das Zeug bei Lidl gefunden und wenns net regnet und nich so arschkalt ist, werde ich am WE mal die Sitze bearbeiten. Gruß Micha.😛

So habe heute bei Sonnenschein es endlich geschafft meine Autositze sauber zu bekommen. Das W5 von Lidl ist wirklich echt Klasse. Aufsprühen kurz einwirken lassen und abwischen. Alles piko bello sauber. Danke noch einmal für den Tipp. ist echt günstig und es reinigt. Gruß Micha,😁

Hallo,
@Audiracer,
Kann nur BRAINTICKET zustimmen,habe diese Kombination auch von einem Restaurator bekommen!
Das ist wirklich der Hammer......jeweils1/3 Wasser, General oder ähnliches und Perwoll damit der Stoff nicht angegriffen wird.
Mein Bruder hat 2 Kidis und die haben im Auto richtig rumgesaut....
Er hat schon alles probiert Polsterreiniger etc..für richtig viel Geld,aber ohne Erfolg.
Dann habe ich ihm dieses Mittel vorbeigebracht und er sagte nur im Leben nicht,das ich damit erfolg hätte.
Und siehe da selbst Schokoflecken und alte Saftränder kein Problem und der Duft ist sehr angenehm...
Kann das nur empfehlen.....echt der Hammmer probierts aus...
Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Tobiasww


Hallo,
@Audiracer,
Kann nur BRAINTICKET zustimmen,habe diese Kombination auch von einem Restaurator bekommen!
Das ist wirklich der Hammer......jeweils1/3 Wasser, General oder ähnliches und Perwoll damit der Stoff nicht angegriffen wird.
Mein Bruder hat 2 Kidis und die haben im Auto richtig rumgesaut....
Er hat schon alles probiert Polsterreiniger etc..für richtig viel Geld,aber ohne Erfolg.
Dann habe ich ihm dieses Mittel vorbeigebracht und er sagte nur im Leben nicht,das ich damit erfolg hätte.
Und siehe da selbst Schokoflecken und alte Saftränder kein Problem und der Duft ist sehr angenehm...
Kann das nur empfehlen.....echt der Hammmer probierts aus...
Gruß Tobias

Danke für deine Antwort Tobi

Du hast aber sicher schon bemerkt das ich die Sitze super sauber bekommen habe. Na ja egal beim nächsten mal werde ich euer Hexenbreu mal probieren. LG Micha.😉😁

Ich bin ein Fan von allen W5 Lidl Produkten.
Daher kauf dir den Polsterschaum, draufsprühen etwas mit nem Tuch verreiben, einwirken lassen, mit nem feuchten Tuch abwischen und trocknen lassen (oder absaugen). Das ganze geht sogar großflächig.

Ich hatte auch immer teure Produkte und hätte nie gedacht, dass W5 da auch nur ansatzweise mithalten kann. Aber falsch gedacht, das klappt super, ich würde sagen besser als das teure Zeug.
Auch diese Cockpittücher von W5 sind klasse. Ebenso dieser Felgenreiniger.

Zitat:

Original geschrieben von alex_83


Ich bin ein Fan von allen W5 Lidl Produkten.
Daher kauf dir den Polsterschaum, draufsprühen etwas mit nem Tuch verreiben, einwirken lassen, mit nem feuchten Tuch abwischen und trocknen lassen (oder absaugen). Das ganze geht sogar großflächig.

Ich hatte auch immer teure Produkte und hätte nie gedacht, dass W5 da auch nur ansatzweise mithalten kann. Aber falsch gedacht, das klappt super, ich würde sagen besser als das teure Zeug.
Auch diese Cockpittücher von W5 sind klasse. Ebenso dieser Felgenreiniger.

Hi,

kann ich so auch bestätigen. Bei der großen Fläche des Armaturenbretts muss man allerdings mit nem fusselfreien Tuch schnell nachwischen, da diese Lidl-Tücher sonst etwas Streifen hinterlassen. Die Lederpflegetücher haben sich an meinen Teilleder-Sitzen auch bewährt. Die Glasreinigertücher sind auch gut, aber etwas zu klein. Nehme immer 2 auf einmal.

Womit ich nicht so viel Erfolg hatte, war der Polsterschaum, der allerdings nach ca. 6 Monaten schon kaum noch Gas drin hatte. Er ist allerdings nicht mit den weißen Rändern im Stoff Speed klar gekommen. Weiß da einer was zu diesen weißen Rändern? Ich meine, ich hätte da mal was gelesen, dass diese von innen kommen und dass das bekannt ist. Hat da nochmal einer nen Tip? Habe jetzt mal beim Aldi Polsterschaum für Autositze gekauft. Mal sehen, ob ich es damit wegkriege.

Das Lidl-W5-Polsterzeugs hat jedenfalls einen sehr angenehmen Geruch im Fahrzeug verbreitet.

Gruß

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm



Zitat:

Original geschrieben von alex_83


Ich bin ein Fan von allen W5 Lidl Produkten.
Daher kauf dir den Polsterschaum, draufsprühen etwas mit nem Tuch verreiben, einwirken lassen, mit nem feuchten Tuch abwischen und trocknen lassen (oder absaugen). Das ganze geht sogar großflächig.

Ich hatte auch immer teure Produkte und hätte nie gedacht, dass W5 da auch nur ansatzweise mithalten kann. Aber falsch gedacht, das klappt super, ich würde sagen besser als das teure Zeug.
Auch diese Cockpittücher von W5 sind klasse. Ebenso dieser Felgenreiniger.

Hi,
kann ich so auch bestätigen. Bei der großen Fläche des Armaturenbretts muss man allerdings mit nem fusselfreien Tuch schnell nachwischen, da diese Lidl-Tücher sonst etwas Streifen hinterlassen. Die Lederpflegetücher haben sich an meinen Teilleder-Sitzen auch bewährt. Die Glasreinigertücher sind auch gut, aber etwas zu klein. Nehme immer 2 auf einmal.
Womit ich nicht so viel Erfolg hatte, war der Polsterschaum, der allerdings nach ca. 6 Monaten schon kaum noch Gas drin hatte. Er ist allerdings nicht mit den weißen Rändern im Stoff Speed klar gekommen. Weiß da einer was zu diesen weißen Rändern? Ich meine, ich hätte da mal was gelesen, dass diese von innen kommen und dass das bekannt ist. Hat da nochmal einer nen Tip? Habe jetzt mal beim Aldi Polsterschaum für Autositze gekauft. Mal sehen, ob ich es damit wegkriege.
Das Lidl-W5-Polsterzeugs hat jedenfalls einen sehr angenehmen Geruch im Fahrzeug verbreitet.
Gruß
Rainer

Hi Rainer

Jupp der angenehme Duft ist mir auch aufgefallen. Aber ob er gesund ist wage ich zu bezweifeln. Deshalb habe ich doch gelüftet. 😁😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen