Sitze (rückbank) umklappen
hallo erstmal an alle hier hab mich grad registiert 🙂
also es geht darum auf die rücksitze um zu klappen damit ich größere sachen in den kofferraum laden kann. dazu muss man ja vom kofferraum aus zwei hebel betätigen damit sich die sitze aus nem schloß lösen und man diese umklappen kann.
auf der linken seite funktioniert das auch noch aber auf der rechten seite nicht mehr. das macht beim auslösen deshebels so ein puff geräusch das geräusch ist noch da aber der sitz löst sich einfach nicht aus dem schloß.
was schlagt ihr vor was ich machen soll? kriegt man das selber hin oder muss ich die werkstatt?
hab versucht das thema zu suchen aber weiß nicht genau wie das teil heißt deswegen war ich nicht erfolgreich sorry falls es das thema schon gibt 😁
20 Antworten
ne das auf keinen fall 2009 bj hab ich selber von mb abgeholt 😉
hab das mit dem drücken schon probiert tut sich nichts
Bei meinem waren im ersten Jahr auf beiden Seiten die Federn gebrochen, die den Bügel aus der Arretierung drücken sollen. Aber da funktionierte das trotzdem noch, man mußte nur die Lehnen händisch vordrücken.
Vielleicht hat sich so eine Feder irgendwo verklemmt?
Der Stellmotor ist meines Wissens nur für die Kopfstützen. Die Arretierung wird mit Bowdenzug betätigt.
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Vielleicht hat sich so eine Feder irgendwo verklemmt?
wie komm ich an die feder dran bzw wo liegt die?
Ähnliche Themen
Das ist das Teil mit der grünen Farbe. Aber normalerweise ist das fest. Bricht die Feder ab, findet man sie irgendwo im Kofferraum. Wenn Du den Sitz nicht vorgeklappt bekommst, wirst Du das nicht entscheiden können. Aber die Möglichkeit besteht, dass es daran liegt.
Ich wüßte jetzt (außer Gewalt) auch keine Abhilfe.
Bei meinem 210er Kombi war mal links der Griff für die Entriegelung abgebrochen, weil Mechanik zu schwergängig. Da die Rückenlehne aber noch eingerastet war und man an die Mechanik nur rankam, wenn von der Lehne das Rückteil demontiert ist, hat das einiges an AW´s gekostet. Auto war zwei Tage in der Werkstatt.
Der Mechaniker sagte, dass er den Bowdenzug mit einem langen Gegenstand durch einen kleinen Spalt zwischen Lehne und dessen Rückteil betätigen mußte zum entriegeln. Alleine dieses Gefrimele zum Entriegeln soll ca. 2 Stunden gedauert haben bis dann mit den eigendlichen Reparaturarbeiten begonnen werden konnte.
@TE: Hoffe Du hast nicht so´n Pech.