Sitze reinigen - Nur wie?
Hallo liebe MT-Gemeinde und Freunde des sauberen Autos!
Ich wollte meine Sitze reinigen und zwar haben sie ein paar Wasserflecken und normale (helle Flecken) auf dunklem Stoff(keine Ahnung was das ist)
Wie gehe ich am besten vor und was sollte ich dazu benutzen?
Meine Sitzen haben keinen Velour-Stoff, sondern ganz normalen Sitzbezugs-Stoff(z.b. wie im Ford Focus vorhanden).
Damit ihr wisst um was es geht. 😉
Es wäre schön, wenn ihr ne kleine Anleitung schreiben könntet und welche Erfahrungen ihr womit gemacht habt. 🙂
gruß und dank Fdtw
Beste Antwort im Thema
Sitze reinigen
Moin Kollegen
hab mal ne Zeit als Fahrzeugaufbereiter in nem BMW-Autohaus gearbeitet.
Vom Sonax-Schaum halte ich nicht viel.Da gibts was besseres.
Der Schaum kostet um die 5Euro und gibts beim A.T.U zu kaufen.
Den Sitz absaugen,Schaumreiniger
draufsprühen und verreiben mit einem trockenen Tuch oder bei hartnäckiger Verschmutzung mit einer Teppichbürste versuchen.
Ggf. den Reinigunsvorgang wiederholen.
Bei mir hats funktioniert.ohne dass man gleich den Sitz ausbaun muss.
Alternativ kann man auch nen Dampfreiniger zum saubermachen benutzen,aber bitte nur destilliertes Wasser einfüllen.
Mfg
Tom
www.opc-team-muehldorf.de
info@opc-team-muehldorf.de
99 Antworten
Wie schon mehrfach geschrieben, gibt es Sprühex-Geräte bei den einschlägigen Drogerieketten kostenlos zur Miete wenn man den Reiniger dazu dort kauft. z.B. Klick!
Hat jemand nen Tipp, wie man weiße Flecken von Sonnencreme auf schwarzen Sitzen am besten wegbekommt?
Würde mit einem leichten Polsterreiniger wie z.B. Dash Away beginnen und dann gegebenenfalls mit APC 1:10 nacharbeiten.
Wie lange verweilt die Sonnencreme denn überhaupt schon in deinen Sitzen?
Seit Samstag, aufgefallen ist mir das gestern auf dem Rückweg von der Nordsee.
(sorry, was ist APC? Hab das Fahrzeugpflege-FAQ nicht auswendig gelernt ^^)
Ähnliche Themen
All Purpose Cleaner = Allzweckreiniger
Damit ist aber kein üblicher Haushaltsreiniger gemeint, sondern speziellere Produkte. Z. B. Koch Green Star.
Ah, okay. 🙂
Dann werd ich wohl doch mal anfangen müssen, mir ein bisschen was an Utensilien für die Autopflege zuzulegen, statt nur zwei Microfastertücher und Küchenrolle... ^^
Zitat:
@5uperv1lla1n schrieb am 6. Juli 2015 um 12:28:01 Uhr:
Dann werd ich wohl doch mal anfangen müssen, mir ein bisschen was an Utensilien für die Autopflege zuzulegen, statt nur zwei Microfastertücher und Küchenrolle... ^^
😁 Ja, dass könnte hilfreich sein ... 😉
Damit Du Fehler vermeidest, wäre es nicht sooo schlecht, wenn Du
vor dem Kaufhier schreibst, was Du Dir so zusammenstellst. Dann kann man dazu Tips beisteuern.
Ggf. hilft Dir
diese Zusammenstellung(von mir 😛) bei einer Zusammenstellung ....
Gruß
Bernd
Hab bislang halt auch nicht viel mehr gemacht als zwischendurch mal Waschanlage, Aussaugen und alles einmal feucht abwischen. Is ja nich so schmodderig, so ein Neuwagen. 😁 Aber deine Zusammenstellung guck ich mir gleich mal genauer an. Danke schonmal 🙂
Habe eine Aufbereitung von Det Müller im TV gesehen. Versiffte Rückbank mit billigstem Rasierschaum voll eingerieben, trocken lassen, absaugen. Sah aus wie neu.
Zitat:
Habe eine Aufbereitung von Det Müller im TV gesehen. Versiffte Rückbank mit billigstem Rasierschaum voll eingerieben, trocken lassen, absaugen. Sah aus wie neu.
Nur Blöd, dass Vorher die komplette Rückbank gezeigt wurde, und als Vergleich eine Nah-Nah-Nahaufnahme von einem Teil der nicht dreckig war ...
... aber die gezeigten "Aufbereitungen" sind ja auch als der Burner ... "Hochglanz-Poliert" und das Auto sieht immer noch so beschissen aus wie vorher. Aber klar, für die paar Euro (wenn die überhaupt wirklich fließen)
Ich könnte so kotzen, wenn ich sie etwas im TV sehe! Wenigstens wurde danach gezeigt (in einer anderen Sendung), wie es richtig geht ... Swissvax beim LaFerrari (Mit Macke an der Heckschürze) Versiegeln. Auch wenn ich das Verfahren mit der Hand leicht Gaga finde 😁
Tja dann...am besten täglich sauberlecken.
Zitat:
@5uperv1lla1n schrieb am 6. Juli 2015 um 14:46:55 Uhr:
Hab bislang halt auch nicht viel mehr gemacht als zwischendurch mal Waschanlage, Aussaugen und alles einmal feucht abwischen. Is ja nich so schmodderig, so ein Neuwagen. 😁 Aber deine Zusammenstellung guck ich mir gleich mal genauer an. Danke schonmal 🙂
Die Anzahl und Qualität der verwendeten Mittel steigt mit den Ansprüchen... 😉
Polsterreiniger von Aldi wirkt perfekt - nichts anderes mehr nötig! Meine Nichte hatte im Auto meiner Mutter (+) bein Wickeln ihres Kindes braune Flecken hinterlassen. Was meine Mutter natürlich sehr störte. Ich hatte zufällig auf Vorrat bei Aldi einen Polsterspray gekauft. Mit einem Schwamm eingerieben - eine Stunde einwirken lassen - der Schwamm und der weiße Schaum wurden schon braun. Danach abgesaugt und perfekt wars. Bei Sonnencreme würde ich es ggf. auch mal mit Alkohol (Spiritus von AHK! bei Kaufland zu bekommen - ist der beste da kaum stinkt) vorsichtig Versuchen. Das reicht eigentlich immer. Gehe jetzt mal davon aus, es sind keine Ledersitze!! Sonst nur mit Spezial Leder Reiniger dran gehen - in der Werkstatt fragen, so was haben die in der FAQ.
Viel Erfolg! Till
Zitat:
Tja dann...am besten täglich sauberlecken.
Oder einfach richtig reinigen bzw. reinigen machen lassen und nicht mit irgendwelchen Haushaltsmittel ran gehen.
Letztens war auch so ein Spezialist in der SB-Waschbox. Mit einem billigen Bad-Kalk-Reiniger und 45 Cent Spülbürste den Lack "gereinigt" ... na gute nacht.
ich hab als Kind mal das Auto meiner Mutter mit Badreiniger und Entkalker gereinigt. 😛
Sie hat sich gefreut. ...
nicht