Sitze Innenausstattung tauschen / umbauen

Audi A4 B7/8E

Austausch von standart Stoff Sitzen in Fahrzeug A mit Alcantara Sportsitze in Fahrzeug B

Servus,

ich habe zZ 2 A4 8E B7 Avant, je 2,0 TDI. leider hat der mit der besseren Innenausstattung (Sportsitze Alcantara) ne Multitronik. Würde gerne die Sitze und Türverkleidungen der beiden Fahrzeuge tauschen. Um danach ein tolles Auto zu haben welches ich behalte und das mit Multitronik (dann mit Stoffsitzen) zu verkaufen.
Bei Audi wurde mir gesagt, dass ich Probleme mit den Seitenairbags bekomme, da diese, wenn ich die Sitze im Ganzen Tausche vom anderen Fahrzeug nicht erkannt werden können. Ebenso kann das Airbagsteuergerät angeblich nicht auf die anderen Airbags umcodiert werden.
Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Umbau?
Muss ich die Airbags aus den Sitzen ausbauen und im jeweiligen Auto belassen? Ist sowas überhaut möglich, ist der Aibag nicht im Sitz vernäht?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Murat28


Da du solche unterlagen hast bist bestimmt aucher einer von den 🙂 oder irgentwas anderes aber es gibt soviele leute die einen airbag umbauen und nie probleme haben und du kommst hier wieder mit bürokratie an. Ich sage immer geht nicht gibst nicht. es gibt immer eine Möglichkeit.

Nur weill 100 Leute Dir sagen, sie seien ohne Fallschirm vom Eiffelturm gesprungen und es sei ihnen nichts passiert, probierst Du das auch aus ??

Ist übrigens immer wieder interessant, wie und mit was Leute versuchen, den käulichen und deutlich überteuerten Erwerb von Sondermüll zu rechtfertigen, wenn sie mitbekommen, Sondermüll teuer erworben zu haben und schlußendlich damit übers Ohr gehauen wurden.
Das muss man sich dann ja schönreden, denn sonst müsste man ja öffentlich zugeben, dass man verarscht wurde und drauf reingefallen ist.
😛

Die Bürokratie hat der Gesetzgeber geschaffen.
Da wusste man auch, warum.

Reiche eine Eingabe bezüglich Änderung der geltenden Regelungen beim Pettitionsausschuß ein.

Es ist aber wohl nicht davon auszugehen, dass das etwas ändern würde.
Und das aus gutem Grund.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von belrob


Muss ich die Airbags aus den Sitzen ausbauen und im jeweiligen Auto belassen?

Mal zur Info, falls es noch nicht bekannt sein sollte:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor. Siehe hierzu § 4 Abs.3 und 4.

Daran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Daran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Ne Quittung schreiben ist auch nicht das Ding, oder? Und wir sind hier auch nicht bei Gewerbeaufsichts- und Steuerfinanztalk oder dem Jura Forum! Es hat hier keiner gefragt, wie breche ich ein Gesetz, bitte helfen.

Können wir dann mal bitte wieder zur Eingangsfrage kommen und das dann bitte mit einer Unschuldsvermutung?

Zitat:

Original geschrieben von schmonses



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Daran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.
Ne Quittung schreiben ist auch nicht das Ding, oder? Und wir sind hier auch nicht bei Gewerbeaufsichts- und Steuerfinanztalk oder dem Jura Forum! Es hat hier keiner gefragt, wie breche ich ein Gesetz, bitte helfen.

Können wir dann mal bitte wieder zur Eingangsfrage kommen und das dann bitte mit einer Unschuldsvermutung?

NUB`s lesen, dann würde die Thematik bezüglich gesetzlicher Regelungen und Antworten bzw. Hilfestellung dazu evtl. verstanden.

Eingangsfrage wurde bereits umfassend beantwortet.
Hätte man mitbekommen können, wenn man den Beitrag komplett gelesen hätte.

Hey,
mal was anderes...
wie schaut es denn mit einem Überzug auf Leder aus? WÜrde das einfach so funktionieren?
Natürlich würde dies Professionel passieren...

Ähnliche Themen

Tja,..... so schließt der Hurz mal wieder messerscharf,daß nicht sein kann,was nicht sein darf !  😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen