Sitze im 211 Schulnote 5-

Mercedes E-Klasse W211

Hab meinen neuen (3200km) E280CDI am  Montag abgeholt und bin sehr entäuscht über die Sitze die DC in so einem Fahrzeug verbaut. Hab  vorher noch in einen ohne Multikontursitz Probe gefahren und dacht das geht wohl. Da ich den Vorgänger mit Multikontursitz gefahren habe, aber nach 6 Jahren wegen zu viel Rost abgeben mußte kann ich nur sagen Katastrophe hoch 3.
Leider hab ich das Problem das mein Rücken schon einmal repariert wurde und trotz allem sehr viel km fahren muß.
Nach dem mir der🙂 gesagt hat das man den Multikontursitz nicht nachrüsten kann, hab ich bei Recaro angerufen um die beiden vorderen Sitze gegen einen Ergomed ES zu tauschen. Leider Fehlanzeige da im Display die Fehlermeldung wegen der neuen Kopfstützen erscheint und es für diesen Sitz noch keine Freigabe gibt. 
Meine Frage: Was kann ich sonst noch unternehmen um nicht sofort das ganze Fahrzeug zu tauschen.

Beste Antwort im Thema

Hab meinen neuen (3200km) E280CDI am  Montag abgeholt und bin sehr entäuscht über die Sitze die DC in so einem Fahrzeug verbaut. Hab  vorher noch in einen ohne Multikontursitz Probe gefahren und dacht das geht wohl. Da ich den Vorgänger mit Multikontursitz gefahren habe, aber nach 6 Jahren wegen zu viel Rost abgeben mußte kann ich nur sagen Katastrophe hoch 3.
Leider hab ich das Problem das mein Rücken schon einmal repariert wurde und trotz allem sehr viel km fahren muß.
Nach dem mir der🙂 gesagt hat das man den Multikontursitz nicht nachrüsten kann, hab ich bei Recaro angerufen um die beiden vorderen Sitze gegen einen Ergomed ES zu tauschen. Leider Fehlanzeige da im Display die Fehlermeldung wegen der neuen Kopfstützen erscheint und es für diesen Sitz noch keine Freigabe gibt. 
Meine Frage: Was kann ich sonst noch unternehmen um nicht sofort das ganze Fahrzeug zu tauschen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Auch von meiner Seite: W211 vor MOPF & 190 cm gross: die Seriensitze fand ich super.
Franky

Vormopf.Serien Avangarde sitze finde ich ok.Bin 1,92 groß.Nur der Wagen kommt mir irgendwie zu tief vor.Besonders störend finde ich es wenn ich mit Tempomat fahre.Linke fuß hat je extra Platz wohin mit dem rechten? :-)
Bei 1,92 knicken geht auch schlecht da der Sitz schon wie gesagt ziemlich tief ist.
So viel von mir zu den Sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von knylm


Vormopf.Serien Avangarde sitze finde ich ok.Bin 1,92 groß.Nur der Wagen kommt mir irgendwie zu tief vor.Besonders störend finde ich es wenn ich mit Tempomat fahre.Linke fuß hat je extra Platz wohin mit dem rechten? :-)
Bei 1,92 knicken geht auch schlecht da der Sitz schon wie gesagt ziemlich tief ist.
So viel von mir zu den Sitzen.

Ich kann den Sitz hochspulen, bis ich den Kopf halten muss wie Claus Kleber vom heute-journal. Dabei bin ich gar keine 1.92m.

hi,

ich hab mir extra für mein S211 den ich nächste Woche bekomme alle Sitze probegesessen. Ging ganz gut weil Serie, Sport, Komfort, Multikontur alle in der Niederlassung rumgestanden sind.

Hab mich schlussendlich, obwoohl ich Sportpaket habe für die Seriensitze entschieden, da ich die gefühlsmäßig besser empfand.

ich denke das ist alles gefühlsmäßig

gruß

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit den Sitzen:
Wenn ich fahre, dann rubbel ich immer über meinen rechten beckenknochen drüber hin und her, als wenn eine geldbörse im gesäß sitzt.
Kein schönes Gefühl. Weiß jemand Abhilfe?
Würden die Seitenwangen stärker pressen, dann hätte ich nicht dieses Problem.
Ausgelöst wird das ganze durch den rechten Fuss, der ja nicht ganz genau gerade vor dem Gaspedal sitzt, da die Mittelkonsole etwas darüber geneigt ist. Ebenso drückt die Rückenlehne etwas an den Schulterblättern.
Wenn die die Rückenlehne flacher einstelle, dann merke ich nichts mehr von den Schulterblättern, dafür wird das hobbeln über den Beckenknochen mehr.
Daher auch meine Frage, lässt sich der Multikontursitz nachrüsten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen