Sitze aufpumpen geht nicht mehr-CLK 280 von 11/2006
Hallo liebe CLK Gemeinde, bei meinen beiden Sitzen lassen sich die Polster nicht mehr aufpumpen.
Beim heutigen Wartungstermin bei MB wurde versucht das Problem zu erkennen.
Aussage vom Meister : Nichts im Speicher, kein Schlauch ab, kein Stecker gelöst.
Das Fahrzeug soll dann einen Tag zum Sitzausbau und nachschauen woran es liegt, und zur Sicherheit einen zweiten Tag falls Teile bestellt werden müssen, nochmals in die Werkstatt.
Da ich keine Garantie mehr habe befürchte ich das ich die gesamte Arbeitszeit bezahlen muss. Defekte Teile würden dann nach meinem Verständnis auf Kulanz gehen.
Wer von euch kann mir die Installation von der Multikontour Einrichtung beschreiben?
Wo sind zentrale Messpunkte---wo ist die Pumpe zu finden---ist die Einrichtung in einem Steuergerät hinterlegt---wer hat einen Schaltplan..............
Gruß Werner
Beste Antwort im Thema
Die Pumpe funktioniert bis heute.
Gruß Werner
65 Antworten
Nein. Guck unter dem Sitz, ob eine Leitung ab ist. Dann mach den Deckel hinten am Sitz ab und guck dort nach. Da, wo es zischt, ist das Problem.
Hallo Zusammen,
auch wenn das Thema ein bisschen älter ist, hätte ich auch eine Frage.
Bei mir funktioniert der Fahrersitz, aber der Beifahrersitz funktioniert nicht.
An was könnte das liegen?
gruß dimaria994
Ähnliche Themen
Es gibt hier genug Antworten(Vorschläge) woran es liegen könnte. Einfach mit Seite 1 anfangen und nicht nur die Überschrift Lesen.
Zitat:
@dimaria994 schrieb am 16. Januar 2021 um 17:53:32 Uhr:
Hallo Zusammen,auch wenn das Thema ein bisschen älter ist, hätte ich auch eine Frage.
Bei mir funktioniert der Fahrersitz, aber der Beifahrersitz funktioniert nicht.
An was könnte das liegen?
gruß dimaria994
Hallo
Ist die Pumpe nur für die Sitze oder auch für die Zentralverriegelung?
Habe bei mir im Kofferraum nach der Pumpe gesehen sie pumpt bei Zündung ein, ein paar Sekunden aber meine Sitze funktionieren nicht.
Es ist auch nirgens ein zischen zu hören, so das ich denke das Pumpe und Leitungen OK sind.
Zentralverriegelung funktioniert.
CLK W209 BJ 2004
Gruß
Gruß
Meine Reparatur im Beitrag 29 hat das Problem beseitigt. Die Pumpe läuft bis heute einwandfrei.
Gruß Werner
Zitat:
Meine Reparatur im Beitrag 29 hat das Problem beseitigt. Die Pumpe läuft bis heute einwandfrei.
Gruß Werner
Aber meine Pumpe läuft für ca 4 sek. , Erst dann schaltet sie ab.
Denke das sie dann ihren Solldruck erreicht hat.
Gruß
Hallo,
Habe eine neue Pumpe verbaut und trotzdem funktioniert der Multikontursitz nicht.
An der Verstellung liegt auch kein Druck an.
Jetzt habe ich Nachdem ich die Schläuche nachgegangen bin bemerkt das oberhalb der Pumpe noch ein Ventil oder ähnliches sitzt. Leider ist die Teilenummer nicht zu lesen.
Ich habe ein Bild angehängt, vielleicht kann mir jemand sagen was das ist oder die Teilenummer sagen.
Gruß
Zitat:
@samy1111 schrieb am 22. Juni 2022 um 09:06:23 Uhr:
Hallo,Habe eine neue Pumpe verbaut und trotzdem funktioniert der Multikontursitz nicht.
An der Verstellung liegt auch kein Druck an.
Jetzt habe ich Nachdem ich die Schläuche nachgegangen bin bemerkt das oberhalb der Pumpe noch ein Ventil oder ähnliches sitzt. Leider ist die Teilenummer nicht zu lesen.
Ich habe ein Bild angehängt, vielleicht kann mir jemand sagen was das ist oder die Teilenummer sagen.Gruß
Hallo,
Habe jemanden mit der MB Diagnose aufgesucht der mir den Fehler der MKS auslesen sollte ,der sagte mir das kein Steuergerät dafür vorhanden sei. Die MKS haben auf jeden Fall funktioniert, wie kann es sein daß das Steuergrät nicht zu finden ist?
Gruß
Hallo in die Runde,
ich habe auch folgendes Problem, dass die Pumpe nicht anläuft. Das sollte die Pumpe sein oder ? In dem Auto sind Multikontursitze verbaut. Danke und LG
Hallo,
Das ist nicht die Pumpe!
Die Pumpe ist unter dem Steuergerät schön in Schaumstoff verpackt.
Hatte auch erst die Pumpe in Verdacht und hab eine gebrauchte gekauft.
Bei mir war es allerdings ein defekter Schlauch unter den Beifahrersitz.
Nach Reparatur desselben war bei mir wieder alles OK.
Ich habe 2 Bilder der Pumpe angehängt.
Zitat:
@jgwc schrieb am 11. November 2019 um 16:21:45 Uhr:
Zitat:
@mx5-fieber schrieb am 10. September 2019 um 21:16:42 Uhr:
Hallo ! Soweit erstmal vielen Dank für die hilfreichen Tips. Diesen Reparaturversuch würde ich auch gerne starten.Allerdings habe ich das Gefühl, beim CLK Cabrio A209 Serie ist diese Pumpe nicht im linken hinteren Radkasten montiert, da dort bereits die Hydraulik Pumpe des Verdecks sitzt.
In anderen Worten gesagt, ich suche diese Pumpe im Cabrio des Modells A209. Bestenfalls mit Bildern, um Missverständnisse zu vermeiden. Danke Und Gruß
Hallo, hast Du die Pumpe gefunden? Habe nämlich das gleiche Problem mit einem 2005 Cabrio. Gruß, Jörg
Nein, leider nicht. Ich bin wohl blind das Teil im Cabrio zu finden oder es ist gar ganz woanders……
Die Hydraulik Einheit hab ich schon mehrfach ausgebaut. Dort schonmal nicht…
Gruß