Sitzbezüge
Demnächst (ab November) kommt hoffentlich mein neuer Spacetourer. Damit er trotz dreier Kinder auch eine Weile neu bleibt suche ich nach widerstandsfähigen Sitzbezügen.
Aktuell bin ich bei den Bezügen von Ukatex gelandet. EUR 320 sind zwar auch schon eine Menge Geld, aber ich hätte noch nicht den Impuls die Sitzbezüge in Plastik einzupacken.
Auf den Bildern sehen die Rückbänke wirklich gut aus. Leider werden aber die Vordersitze komplett eingepackt - die Klapptische sind dann nur noch durch einen Reißverschluss erreichbar. Der Nächste würde sich sicher über neue Tische freuen, aber das sieht weder schön aus, noch halte ich es für praktikabel.
Wer hat gute Erfahrungen mit Bezügen gemacht? Gibt es welche die zwischen Kunsttofftisch und und Originalpolster geklemmt werden? Hat das schon jemand mit seinen Sitzen hinbekommen?
Servus und vielen Dank,
Raumreisender
9 Antworten
Ich habe in unserem Campster (Spacetourer) Sitzbezüge von Drivedressy. Die sind super. Relativ teuer aber wirklich sehr gut. Keine Ahnung ob das was für euch bzw einen nicht Camper ist.
Oh, vielen Dank!
Hübsch sind wirklich, leider aber defintiv viel zu teuer für meinen Zweck. Der Klapptisch wäre auch eingepackt. Der komplette Satz kostet dort um die EUR 1400.
Klettern Deine Kinder über die Sitzbänke inkl. Schuhen? Oder warum willst Du Komplettbezüge?
Für unsere Zwillinge (bald 6) tun es seit Geburt diese sehr strapazierfähigen Sitzunterlagen. Dazu noch ein Schutz inkl. Taschen, den man am Vordersitz befestigt und ein sehr großer Teil der Abnutzung sollte eigentlich gebannt sein - oder nicht?
Danke, hast Du Links oder Bilder zu den Dingen die ihr nutzt? Mit Unterlagen und Schutz für die Vordersitze klingt es für mich so als wäre deine Lösung gar nicht so weit von meiner angestrebten Lösung weg. Komplettbezüge mit offener Rückseite würde ich eher als weitere Ausbaustufe empfinden.
Ich kam auf die Komplettbezüge weil ich sehe wie die Sitze in unserem aktuellen Auto (Berlingo von 2014) aussehen. Gerade auf Urlaubsfahrten essen die Kinder (9,7,2) auch im Auto und der Kleine klettert gerne selber in seinen Sitz. Sicherlich könnte ich versuchen vieles anders zu machen. Ich möchte aber, dass sie sich im Auto weitgehend ungezwungen verhalten können. Sie sollen sich dort nicht als unliebsame Gäste fühlen müssen die ständig besondere Rücksicht nehmen müssen. Ich unterstelle hockey_player nicht dass er es so macht - ich versuche nur verständlich zu machen wie und warum ich so entscheide.
Sitzbezüge sind ja grundsätzlich immer nicht verkehrt. Und Kinder sollen Kinder sein, dass ist richtig. Ein bisschen muss ich aber schon wiedersprechen. Ein Auto ist ein sehr teurer Gegenstand. Ich finde schon das Kinder das lernen müssen, dass sie damit sorgfältig umgehen sollen. Mit unliebsamen Gästen finde ich hat das nichts zu tuen. Sie sollten nur schon von Anfang an lernen auf Sachen aufzupassen. Mit meinen Kindern (mittlerweile 14 und 16) hat das immer wunderbar geklappt und gilt auch noch heute. Man muss z.b. die Schokoladenhände nicht am Sitz, Sofa, Teppich... abschmieren. Etwas passieren kann natürlich immer, auch bei Erwachsenen.
Ein bisschen muss ich aber schon wiedersprechen. Ein Auto ist ein sehr teurer Gegenstand. Ich finde schon das Kinder das lernen müssen, dass sie damit sorgfältig umgehen sollen.
Keine Sorge, das lernen meine Kinder bei mir 😜 .
Was ich noch nicht gelernt habe ist
- wo bekomme ich Bezüge her die den Tisch frei lassen?
- (wie) ist es möglich die Vordersitze so weit zu öffnen, dass man einen Schonbezug genau wie den originalen Bezug hinter dem Hartplastik einklemmt?
Juhu, ich habe ein Video gefunden in dem jemand den Sitz öffnet um eine zusätzliche Armlehne anzubauen. Das sieht einfach genug aus um es zu versuchen. Ich werde berichten wenn es Neuigkeiten gibt.
Sorry, ich habe schlichtweg den Link zu unseren Autositzunterlagen vergessen! 🤦♂️
https://www.hauck.de/products/sit-on-me-deluxe
(Gibt es aktuell bei Amazon supergünstig! >> https://www.amazon.de/Hauck-Autositzschoner-Kindersitzunterlage-geeignete-Babyschalen/dp/B00ETMXKMU)
Als Schutz für die Vordersitze haben wir ein robustes Teil ink. Taschen, usw. bei Amazon gekauft: https://www.amazon.de/dp/B09ZHRWKDP
Die Tische waren uns lange egal, da die Kinder ja erst jetzt so richtig in dem Alter sind, bei dem sie ggfs. dort was abstellen oder malen wollen.. ich werde mal drüber nachdenken. Andererseits hören sie auf längeren Strecken eh meistens was auf Kopfhörern oder blättern im LEGO-Katalog.. 😅
Die Bezüge von https://designbezuege.de/ sehen dort nochmal deutlich besser aus als die Bezüge von Ukatex (oder die Bilder sind besser). Leider sind sie auch so teuer, dass ich das Bedürfnis hätte sie in Frischhaltefolie zu wickeln.
Falls ihr Bezüge habt: Woher habt ihr sie? Stimmen Bilder und Wirklichkeit überein? Halten sie gut? Passen Sie gut?