Sitzbezüge
Kann mir jemand sagen wo ich passende Sitzbezüge
für den Caddy herbekomme? Im VW-Zubehör Katalog habe ich keine gefunden und die Sitze sind doch relativ schmutzempfindlich .
Grüsse Weizi
20 Antworten
Ja, würde mich auch interessieren.
Habe auch noch keine gefunden
hatten wir aber schon mal, ist nicht so einfach wegen der seitenbags, passen eigentlich nur maßanzüge für schweinegeld - mal in alten themen schnorcheln
man kann aber auch alle die wo was dreck machen, einfach nicht ins auto lassen, geht mit der safesicherung .
heiko
bei mir bleiben schweine draußen.............!!!!!!!!!!!!!
Ja bei mir auch, aber bei dem hellen Stoffbezug muss man sich keine Mühe geben um sie zu beschmutzen. (Vor allem wenn man Kinder hat :-))
Sitzbezüge für Caddy life
....mal auf dieser Seite nachschauen:
...weiß allerdings nicht ob bei den Sitzbezügen das neue Caddy Model schon mit berücksichtigt worden ist.
Bitte vorher per Email abfragen!
autoartikelshop@imhandelspunkt.de
Gruss
Roaddriver66
Habe heute meine Maßbezüge in Chemnitz abgeholt.
Mohnblume, du bist doch aus Chemnitz!!!
Leider haben die beim messen einen Fehler gemacht.
Die Sitzfläche Rücksitzbank ist nur einteilig. Das kriegen die aber sicher noch hin, vor 4 Jahren an meinen Oktavia Combi hatte ich auch eine seltene Rücksitzlehne, die wurde dann vor Ort ausgemessen.
Die Qualität und Passform super.
Farben und Dessin sind wählbar.
Der Preis keine 200,--€.
Wenn ich dann meine komplett habe giebt`s auch ein paar Foto`s.
Schaut doch einfach mal bei www.ds-sitzbezurge.de
Werner
@simonescaddy
mußt dich ja echt wie ein könig fühlen, vom ottawa combi zum caddy
schreib mal deine fahreindrücke auf, würde bestimmt einige interressieren
gruß heiko
Zitat:
Original geschrieben von simonescaddy
Habe heute meine Maßbezüge in Chemnitz abgeholt.
Mohnblume, du bist doch aus Chemnitz!!!
Leider haben die beim messen einen Fehler gemacht.
Die Sitzfläche Rücksitzbank ist nur einteilig. Das kriegen die aber sicher noch hin, vor 4 Jahren an meinen Oktavia Combi hatte ich auch eine seltene Rücksitzlehne, die wurde dann vor Ort ausgemessen.Die Qualität und Passform super.
Farben und Dessin sind wählbar.
Der Preis keine 200,--€.Wenn ich dann meine komplett habe giebt`s auch ein paar Foto`s.
Schaut doch einfach mal bei www.ds-sitzbezurge.deWerner
Hiii Werner
Ja bin Chemnitzer. Nehme das zur Kenntnis. stehe aber nicht für Fehler von anderen C`s gerade.
Ciao Achim
Zitat:
Original geschrieben von heiko-babette
man kann aber auch alle die wo was dreck machen, einfach nicht ins auto lassen, geht mit der safesicherung .
heiko
bei mir bleiben schweine draußen.............!!!!!!!!!!!!!
huhuuu,
habe ich da jetzt was falsch verstanden?
die safesicherung ist doch, damit keiner so schnell den fernbedienungscode entschlüsseln kann - oder?
grüsse, thomas
Zitat:
Original geschrieben von timeliner
huhuuu,
habe ich da jetzt was falsch verstanden?
die safesicherung ist doch, damit keiner so schnell den fernbedienungscode entschlüsseln kann - oder?grüsse, thomas
hallo thomas,
guck mal in dein bordmäppsschen unter 3.1 Bedienung Seite 29 bei Zentralverriegelung, ist zur außer funktion setzen der Türöffnungshebel sowie der Zentralverriegelungstaster, also schweine bleiben draußen hi hi hi na ja oder so ähnlich
heiko
Hallo,
habe jetzt meine Sitzbezüge komplett.
Wegen der Kunststoffverkleidungen an den Vordersitzen wurde das aufziehen ein ganz schönes Gefummel.
Die Rücksitzbank lässt sich ohne Probleme umlegen. Der Entriegelungshebel zum Bank wickeln
ist durch den Bezug abgedeckt, läßt sich trotzdem problemlos betätigen.
Wer die Isofix Kindersitzbefestigung nutzen will sollte da Reißverschlüße noch extra bestellen.
Achim,
ich meinte damit, Du kannst mal in der Frankenberger Str. 234 vorbeischauen falls Du Interresse hast.
Heiko,
der Ottawa war halt zu klein mit zwei "Hugo`s", sonst ein sehr gutes und problemloses Auto.
Wenn Dein klein Hugo in einen Jahr dann fleißig Kekse und Schokolade im Hugomobil mampft, wirst Du Dir bestimmt auch Sitzbezüge wünschen.
Jetzt guckt Euch die Bilder an.
Werner
Seht selber !
Seht selber !
Zitat:
Original geschrieben von simonescaddy
Hallo,
habe jetzt meine Sitzbezüge komplett.
Wegen der Kunststoffverkleidungen an den Vordersitzen wurde das aufziehen ein ganz schönes Gefummel.
Die Rücksitzbank lässt sich ohne Probleme umlegen. Der Entriegelungshebel zum Bank wickeln
ist durch den Bezug abgedeckt, läßt sich trotzdem problemlos betätigen.
Wer die Isofix Kindersitzbefestigung nutzen will sollte da Reißverschlüße noch extra bestellen.Achim,
ich meinte damit, Du kannst mal in der Frankenberger Str. 234 vorbeischauen falls Du Interresse hast.Heiko,
der Ottawa war halt zu klein mit zwei "Hugo`s", sonst ein sehr gutes und problemloses Auto.
Wenn Dein klein Hugo in einen Jahr dann fleißig Kekse und Schokolade im Hugomobil mampft, wirst Du Dir bestimmt auch Sitzbezüge wünschen.Jetzt guckt Euch die Bilder an.
Werner
Was haben die Sitzbezüge gekostet? Und sind das angefertigte oder fertige Bezüge?
Grüsse Weizi
Hallo,
der Satz Bezüge mit Armlehne und Kopfstützen hat mich direkt beim Hersteller in Chemnitz 185,-€ gekostet. Normalerweise läuft der Vertrieb über Autohändler und macht die Sache noch etwas teuerer.
Die Bezüge wurden extra nach maß für den Caddy angefertigt und nach meiner Beanstandung die, für die Rücksitzflächen nochmal neu gemacht.
Hier nochmal die richtige Web-Adresse:
www.ds-sitzbezuege.de
Lasst Euch am besten einen Katalog schicken, denn die Abbildungen im Web sind leider nur dürftig.
Hier noch mal die Bilder von Vordersitzen und Rücksitzbank, sind leider seit heute aus dem Fotum verschwunden.
Werner