Sitzbelüftung vs. aktive Sitzbelüftung
...mein R-Line 4Motion soll im Juli geliefert werden u. beim Stöbern durch die digitale Betriebsanleitung ist mir folgende Beschreibung zu den Sitzen aufgefallen: "Die Sitzbelüftung belüftet den Sitz mit der Luft aus dem Fahrzeuginnenraum. Dabei wird die Feuchtigkeit des Körpers abgeführt. Eine direkte Kühlung des Sitzes erfolgt nicht."
Ich kenne das aus meine bisherigen Dienstwagen (5er BMW u. E-Klasse Mercedes) nur so, dass die max. Klimaleistung am Sitz zur Verfügung steht u. durch die zu regelnden Luftmenge gesteuert wird.
Beim Tiguan erfolgt demnach wohl keine direkte Kühlung u. wie ist die Aussage zu verstehen, dass der Sitz mit der Luft aus dem Innenraum belüftet wird?
Wird er dann gekühlt?
Hat jemand bereits Erfahrung bzw. kann vergleichen?
34 Antworten
Ich habe die belüftetrn Ledersitze aktuell im Passat B8 ...Da gibt's die schon länger und die Lüftung spürt man schon deutlich und es sorgt dafür dass man auf dem Leder nicht schwitzt...
Bei meinen Elegance scheint die Sitzkühlung nicht so zu funktionieren. Ich merke ein schwaches Gebläse. Wenn ich aber die Beiträge hier lese, dann sollte mir fast kalt werden, wenn ich Stufe 3 anhabe. Leider merke ich das nicht sonderlich und nur etwas am Rücken. Auf der Sitzfläche passiert nach meinem Entpfinden gar nix. Sollte ich zu dem „Freundlichen“ fahren, da ich noch in der Garantiezeit bin?
Eigentlich ist es doch so gedacht das man eben nichts merkt. Man sollte nicht schwitzen und die Wärme wird „abgesaugt“.
Wenn man das Gebläse spürt ist ehr verkehrt, man will ja keinen Zug am Rücken bekommen.
So kenne ich es von MB.
Es handelt sich um eine aktive Klimatisierung, d.h. es wird die über die Klimaanlage abgekühlte Luft durch Sitzfläche und -lehne geführt. Wenn die A/C aus ist, wird auch nichts gekühlt.
Ähnliche Themen
Lüfter auf Füße verstärkt den Effekt. Wahrscheinlich denken viele das in jedem Sitz eine Klimaanlage verbaut ist