Sitzbank abpolstern lassen?
Servus zusammen!
Das Thema an sich ist nich neu, aber ich habe es jetzt auf die Schnelle hier so nicht gefunden, vielleicht ist ja wer schlauer ^^
Das übliche Problem, Maschine groß, Fahrer klein. Mir fehlen für den perfekten Stand vielleicht 2cm, schätze ich. Soweit kann man das abpolstern lassen, kein Thema. Die Frage ist nur: Wo? Und, sollte man, wenn man eh schon dabei ist, so Spielchen wie Gelkissen, Komfortpolsterung und was es nicht alles gibt mitnehmen oder ist das Augenwischerei?
Oder gibt es vielleicht sogar im weiten WWW bereits fertige Sitzbänke zu kaufen, die sich lohnen?
Budget ist natürlich auch endlich^^
Demnächst ist ja auch die IMOT, wo ich definitiv sein werde und auch entsprechend Ausschau halten und ggf auch rumfummeln werde, auch hier höre ich gerne Empfehlungen, falls da jemand was hat.
Im wesentlichen interessieren mich eben Empfehlungen und auch persönliche Erfahrungen, soweit vorhanden.
Danke euch und Gruß,
Hermann
Beste Antwort im Thema
380 incl. einer Carbonheizmatte
17 Antworten
Zitat:
@moppetta schrieb am 12. Februar 2019 um 22:39:05 Uhr:
Hallo..
1) meine 1100r hat ne dreifach höhenverstellbare SB. Deine Frage wundert mich also etwas..
...
Ja, die hat meine schon auch, und sie ist sicherlich nicht auf die höchste Variante eingestellt 😉
Wie gesagt, es fehlt nur ein bisschen, 2cm, wenn überhaupt, muss ich einfach mal messen, alleine nur nicht ganz so einfach
Soweit ich das sehe, Ist diese Bank zweigeteilt, wie bei meiner R1200GS. Kissen der 1100er baugleich mit R850R.
Das der GS kann man auch dreistufig verstellen, Aber oft reicht das nicht. Mir auch nicht, wenngleich In die andere Richtung.
Also müsste man nur das vordere Kissen ändern.
Fertigprodukte werden einige angeboten, empfehlen würde ich einen Massumbau von WÜDO.
Nicht ganz billig, aber die Besten.
Ich habe jetzt auf der 1200GS eine Komfortbank von Kahedo, das vordere Kissen kostet 250 (unbeheizt)
Ist noch nicht das Gelbe vom Ei.
Ich werde mir das Originalkissen jetzt nach meinen Bedürfnissen selbst neu polstern und beziehen.
Die Bänke meiner F800GS, F650GS, Africa Twin und einer Transalp habe ich auch selbst gemacht, rutschhemmender Bezug, perfekter Sitz auch nach 10 Stunden im Sattel. Kosten etwa 30-40 Euro pro Bank, incl. Bezug. Farbwünsche/Struktur wählbar.
Allerdings bin ich gross und konnte höher und breiter arbeiten.
Das Entscheidende ist das Polstermaterial.
Statt einfachem PU Schaum verwende ich einen xxxxschaum, dessen Dichte und Dicke auf Polsterung und Fahrergewicht abgestimmt sein muss.
Von Gelkissen und -einlagen rate ich dringend ab, das bringt keinen Nutzen, im Gegenteil.
Gerade beim Abpolstern ist das sehr wichtig, will man nicht nachher auf einem Brett sitzen
Die Details möchte ich aber nicht öffentlich machen.
Ideal ist, wenn man die Polsterung vor dem Beziehen individuell anpassen kann.
Aber 2 cm tiefer und ggf etwas schmaler würde Dein Problem lösen.
Ich würde nach einem preiswerten, gebrauchten Kissen Bei eBay/ebay Kleinanzeigen suchen. Am Besten mit beschädigten Bezug. 25-40 Euro sollten reichen.
Auf der Basis kann man für relativ kleines Geld eine brauchbare Bank bauen und hat das Original In petto (Wiederverkauf).
Ein paar Einschränkungen gibt es, darauf einzugehen, sprengt hier den Rahmen.
Wir können das gerne bilateral besprechen.
Vielen dank schonmal für die umfassende Auskunft.
Ja, die Sitzbank ist in der Tat zwei geteilt und natürlich brauche ich nur die vordere Bank geändert.
Schmaler und tiefer würde in der Tat Sinn ergeben.
Auf dein Angebot komme ich sehr gerne zurück, möchte aber erst noch die IMOT abwarten, vielleicht ergibt sich da noch was^^
Danke auf jeden Fall! ^^