Sitz des Radarsensors und dazugehörige Steuergerät
Moin an alle, hatte mit meiner C-Klasse C220d Bj 2015 Limousine einen Front Schaden, nach der Reparatur funktionierte nicht Collosion Prevention Assist Plus, jetzt meine frage wo sitzten die dazugehörigen Geräte?
Habe den Verdacht das die Werkstatt den Radersensor garnicht eingebaut hat, hinter dem Stern ist kein Gerät zu sehen, aber auch kein leeres Kabel auch nicht, aber denn Kabel können die auch versteckt haben, wo finde ich das dazugehörige Steuergerät?
18 Antworten
Zitat:
@Fleisssternchen2022 schrieb am 28. August 2024 um 00:50:01 Uhr:
Moin,
Hab Mopf2019 mit einfacher Distronic. Da ich einen Wildunfall hatte kann ich Dir zumindest insofern helfen: Wie auch Krampus am 27.8.19:49 schrieb sitzt der Radarsensor hinter dem Stern. Der ist nur in den Träger eingeklickt und kann nach oben herausgezogen werden. Der besteht aber aus zwei Sensoren in einem Gehäuse und es ist möglich, dass nur einer der Sensoren kaputt ist. Muss man durchmessen.
Da der Sensor bei jedem Fahrzeugstart einen Kurztest durchführt muss man nur den Fehler resetten. Danach muss der Sensor allerdings wieder "eingelernt" werden. Deshalb schmeißt er bei den ersten Fahrten nach der Reparatur nochmal Fehlermeldungen die man wegklicken kann.Siehe Foto: Sensor von vorne in der Halterung (in weißer Plastiktüte); Fehlermeldung im FID
Ja aber der Themenstarter hat Bj. 2015 da könnte das anders sein.
Wenn ich mir den Stern des TE so anschaue, ist das aber nicht der mit Sensorplatte oder sieht der im Vergleich Elegance zu AMG Line oder Distronic nochmal anders aus?
Distronic hat beim Vormopf einen anderen Stern richtig. Wenn da ein Radar hinter sitzt ist der Stern eine Platte
Würde einfach zur Werkstatt gehen und die sollen schauen wo das Problem ist. Mit der Reparatur wird es definitiv zusammenhängen.
Danke für die Antworten