SIRI

Mercedes C-Klasse

wie im anderen Post geschrieben bestelle ich gerade einen C250 BT T Modell.

Da von der Komforttelefonie abgeraten wurde, habe ich mal bei Mercedes nachgefragt, ob dann SIRI geht.

Antwort kam gerade:

"

die Nutzung von Siri steht aktuell nur mit dem DriveKitPlus für das Apple iPhone 4 und 5 zur Verfügung. Und funktioniert genial…… Nachteil: Dieses Produkt steht aber nur in Verbindung mit der NTG 4.5 zur Verfügung.

Im vorliegenden Fall geht es aber um ein Fahrzeug der BR 205. Dort ist die NTG 5 drin. Wann hier das „Apple Car Play“ ( so nennt sich dann das DKP) kommt ist noch offen. Im Ergebnis bedeutet das, daß ich aktuell keinen Weg kenne wie ihr Kunde Siri im Fahrzeug nutzen kann."

Ist das so ? ich dachte ich hätte hier schon was zu SIRI gefunden ?=

Beste Antwort im Thema

Also wenn ich mein iPhone 5 via Bluetooth mit dem Comand Online verbunden habe (bspw. um Musik zu streamen und/oder Telefonieren), kann ich Siri benutzen. Bedienung jedoch über iPhone Home-Knopf.

P.S. Derzeit noch S204

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mjacobcob


Bei der E Klasse kostet das DK Plus für das 5er iPhone 630 Euro netto. das finde ich dann eher grosser 3 stetiger Betrag.

Damit ich mit dem iPhone 5 in meinem GLK MJ 2014 kompatibel bin, kostet das Drive Kit Plus 699,- EUR plus Einbau = 1.245,- EUR. Habe meinen deshalb seit gestern bei der Niederlassung. Der Einbau braucht einen vollen Tag. Am 15.8. müsste es fertig sein, bin gespannt auf die Anwendung u. SIRI.

sorry aber wie kann man für sowas nachträglich so viel geld ausgeben? steht doch in keinem verhältnis zum nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


sorry aber wie kann man für sowas nachträglich so viel geld ausgeben? steht doch in keinem verhältnis zum nutzen.

Ja, warum, gute Frage.

Antwort : So viele Autofahrer sehe ich jeden Tag, die ihr Smartphone während der Fahrt, an der Ampel oder im Stop & Go in der Hand halten, obwohl es verboten ist u. dabei auch andere Autofahrer nerven, weil der entsprechende nicht aufmerksam fährt, zu spät anfährt oder nicht blinkt oder zu spät bremst u.s.w.

Ich gehöre auch zu denen, die sich sehr über die Autofahrer mit dem Smartphone in der Hand ärgern. Nur mit dem Drive Kit Plus gibt es die Möglichkeit das Smartphone nicht mehr in die Hand nehmen zu müssen, sondern tatsächlich komplett im Handschuhfach in der DriveKitPlus Schale lassen zu können. Denn bisher gibt es zu viele Anwendungen u. Situationen die es bedingen, das Smartphone noch in die Hand zu nehmen.

Die Mehrheit der A-Klasse oder CLA Kunden die das DriveKitPLus ab Werk orden können, nehmen es wegen der sehr umfangreichen Musik Anwendungen, wahrscheinlich ist das der gleiche Grund für die Nachrüster. Bei mir geht es aber mehr um e-mails.
Um Nachrichten zu lesen oder zu schreiben, muss man das Smartphone in die Hand nehmen u. das ist nach neuer Gesetzgebung verboten. Im Gegensatz zu BMW werden e-mails nicht im Comand angezeigt oder sogar vorgelesen u. ich kann nicht jedes mal auf einem Parkplatz anhalten, wenn ich von Freiburg nach Rostock fahre oder von Berlin nach Konstanz, bei so vielen Nachrichten die ich zwischendurch bekomme. Nebenbei ist die Navigation laut Test auch moderner u. viel aktueller als das Comand Navi u. benötigt kein teures update.

Wenn das nur wenige Daimler Kunden auch so sehen, bleibt Mercedes auf dem teuren Drive Kit Plus sitzen. Laut Niederlassung bin ich tatsächlich bisher der erste u. einzige bekannte Mercedes Kunde, der diesen Nachrüst Aufwand in der Region betreibt u. den (zu hohen) Einbaupreis in Kauf nimmt. Hatte allerdings auf das offizielle Angebot mit 699,- EUR reagiert u. angenommen, das sei der Komplettpreis. Bin gespannt, ob der Einbau heute fertig wird u. SIRI dann auch tut was ich möchte.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Drive Kit Plus Einbau ist teuer, weil es recht aufwendig ist, Beispiel beim GLK, wie bei mir:https://www.youtube.com/watch?v=kHllrqrBgsg

na das klingt vernünftig und wäre es mal wert. Wenn das nur an irgendeinen Bus gestöpselt werden muss und nicht das halbe Auto auseinandergebaut wird, ist das ok. Dann mache ich das auch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


sorry aber wie kann man für sowas nachträglich so viel geld ausgeben? steht doch in keinem verhältnis zum nutzen.
... Um Nachrichten zu lesen oder zu schreiben, muss man das Smartphone in die Hand nehmen u. das ist nach neuer Gesetzgebung verboten. Im Gegensatz zu BMW werden e-mails nicht im Comand angezeigt oder sogar vorgelesen u. ich kann nicht jedes mal auf einem Parkplatz anhalten, wenn ich von Freiburg nach Rostock fahre oder von Berlin nach Konstanz, bei so vielen Nachrichten die ich zwischendurch bekomme. Nebenbei ist die Navigation laut Test auch moderner u. viel aktueller als das Comand Navi u. benötigt kein teures update.

Wie gesagt: Siri und dessen Funktionen kannst Du auch ohne dieses Drive-Kit benutzen, du musst lediglich die Hometaste des Smartphones drücken. Und das lenkt nicht mehr ab als einen anderen Knopf am Lenkrad zu drücken. Von daher wäre mir das nicht >1000 € wert.

Zitat:

Original geschrieben von Der_Landgraf


Also - unter der Hand - wurde mir mitgeteilt, dass man wohl das "Drive Kit Plus" für die Nutzung von CarPlay nachrüsten kann (es wird generell ein optionaler Baustein sein!).
Darauf spekuliere ich jetzt einfach mal... aber es wird sicher einen kleinen dreistelligen Betrag kosten - für mich als Privatwagen-Fahrer lohnt sich das, wie es aber um die Firmenwagen-Fahrer bestellt sein wird!?

Das sind ja mal gute Neuigkeiten, werde ich dann wohl auch machen falls es kein hoher Aufwand ist und auch preislich nicht zu teuer wäre🙂

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


Wie gesagt: Siri und dessen Funktionen kannst Du auch ohne dieses Drive-Kit benutzen, du musst lediglich die Hometaste des Smartphones drücken.

Mit der Notlösung ist das Smartphone aber nur per BT verbunden u. das mache ich auf keinen Fall.

und streng genommen verstösst man gegen das Telefonierverbot am Steuer. Da reicht es schon das Handy in der Hand zu haben.

Man kann Siri auch bedienen, ohne das iPhone in die Hand zu nehmen: per Headset. Dann ist es legal.
Und wenn man es mit einer vernünftigen Halterung befestigt, die z.B. links oder rechts des Lenkrads in der Lüftung befestigt wird, hat man es auch im Blick.

Andere Frage:
ist das Iphone, wenn es per Drive Kit Plus im Handschuhfach angesteckt ist, auch mit der Fahrzeugantenne verbunden? Da der Mobilfunk-Empfang in vielen Gegenden, vor allem auf Autobahnen, ohnehin miserabel ist, bin ich froh, dass es beim W204 möglich ist, die Außenantenne über die Komforttelefonie anzusteuern. Wenn das per Drive Kit Plus nicht gegeben wäre, würde das für mich bereits ein K.O.-Kriterium gegen dieses System darstellen: denn für Datentransfer jenseits von Telefonaten wäre ein halbwegs guter Empfang noch wichtiger.
Obwohl ich dieses Spielzeug ansonsten gerne hätte... 😁

Bin mal gespannt wievieler schwerer Unfälle es noch Bedarf, bis der Gesetzgeber dem ganzen Mulitimedia-Gedöns im Auto einen Riegel vorschiebt.

Ich werde nie kapieren was an einer E-Mail/Whats app/SMS so wichtig sein kann das man sie auf der Autobahn während der Fahrt lesen oder noch schlimmer schreiben muss.

Und dann fragt sich der Zeitungsleser wieder wie es passieren konnte das der PKW bei voller Fahrt unter den Auflieger eines Sattelzuges knallte.... 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von OM403


Bin mal gespannt wievieler schwerer Unfälle es noch Bedarf, bis der Gesetzgeber dem ganzen Mulitimedia-Gedöns im Auto einen Riegel vorschiebt.

Dann müsste er erstmal diese ganzen (beschissenen) Touchscreens verbieten in den Ford, VWs, Renaults und Toyotas dieser Welt.

Das lenkt noch mehr ab als eine SMS zu lesen...

Ich finde auch das Touchpad ist prima und ohne Ablenkung nach minimaler Eingewöhnungszeit zu bedienen... subjektive Erfahrung.

Hey .. Der Thread driftet gerade ab, genau aus dem Grund wenig Ablenkung wollte ich SIRI. Es geht nicht um Whatsapp etc. sondern um Sprachsteuerung !!!!! Ich will einfach Siri nutzen mit Antippen einer Taste am Lenkrad und nicht mein Handy in die Hand nehmen müssen dafür..

Dafür musst du auf CarPlay warten, dann gehorcht dir Siri auch im Auto aufs Wort. Vorher wird das nix.

siehe mein erster Eintrag hier :-)

habe meinen Wagen aber diese Woche bestellt.

Ohne das iPhone in die Hand zu nehmen, kannst du Siri aktuell im W/S 205 NICHT nutzen. Was geht: Siri per Knopfdruck am iPhone aktivieren und dann mit ihr über Bordmikro/-Lautsprecher kommunizieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen