Sinus life 3505

was haltet ihr von der sinus life 5-kanal endstufe 3505´?

49 Antworten

@Hans ich schätze deine Kompetenz, aber meinst du, dass man diese Anlage mit deiner Vergleichen kann? Das Verzerren sollte man schon deutlich hören.

@Threadersteller:

der Subsonic wird über einen Schalter aktiviert. Die Trennfrequenz ist 30hz, schau mal auf der Endstufe ob du den nicht findest. Muss bei dem 5Kanal (also den für die Woofer) sein.

Treble und Bass solltest dabei auf null machen und Loudness aus. Lautstärke ca 3/4.

Bei 80-90Hz wird normalerweise getrennt, da bei diesen Frequenzen das Frontsystem mächtig entlastet wird und der Woofer sie noch so spielt, dass er nicht ortbar sein sollte.

guckt mal so sieht hinten an der endtsufe aus

unter den Crossover Schaltern steht dick und fett "Subsonic On/off" Das meine ich, kannst ruhig auch bei jedem Kanal aktivieren, erhöht bei diesen Frequenzen, welche u.U. schon schädlich für die Lautsprecher sein könnten die Flankensteilheit des HP´s deutlich.

ok nochmal kurz fürn sub, ich wiederhole....

Frequenz: 85 Hz

Subsonic: ON

Laustärke: 3/4

Level- Min-Max : erst auf null und dann soweit bis es verzerrt,dann ein tsück zurück

nur was bei input select?

tut mir leid das du dich bei der urhzeit noch mit nem anfänger rumärgern musst

Ähnliche Themen

Schmarrn, hab mir am Zeigefinger rechts die Fingerkuppe abgeschnitten und grad nix besseres zu tun, kann so nicht an meiner Anlage schrauben 🙂

Beim Input Select kannst entscheiden, ob er sich das Signal fürn Sub von den Cinchanschluss Kanal 3 u. 4 holt, oder über den eigenen Am Kanal 5.

Wenn dein Autoradio also nen Cinchausgang für Sub hat, den Schalter auf Ch.5 und da die Cinchkabel rein und wenn nicht, vom Rear des Radios in Kanal 3u.4 rein (Hecklautsprecher sollen doch da dran, oder)und den Schalter eben in diese entsprechende Stellung.

Einfacher: Wenn Musik rauskommt, hast nix (ganz) falsch angeschlossen 😁

beim frontystem dann auch alles klar...

subsonic: on

corssover auf full oder high?

die helix ans radio anschleißen oder?

weil ich hatte beim frontystem schon so en gefuddel mit den y-apater..?

was ich nur noch net verstehe ist, wie jetzt das verhältnis von bass und frontystem eingetsllt wurde?

hab jetzt schiss das er zuviel bass gibt...aber das man ich doch mit der level einstellung oder?
aber ich hör doch net immer auf 3/4 udn dann ist veileicht wenn ich nur 1/3 aufdreh zu wenig bass da...

ja allegs, ich weiss was du meinst. würd ich auch so unterschrieben, nur is das wirklich oft sehr verschieden.
hatte es auch schon dass der sub kaum hub macht trotz zu viel leistung und kaum verzerrungen hörbar, schon garnet für ungeübte ohren. und das grad bei billigteilen weil die einfach net genug antriebspower zusammen bekommen um zum anschlagen zu gelangen. aber die stabschutzkalotte wurde gut warm....das war das einzige äussere anzeichen für einen ungeübten einsteller, dass der sub bald wäre flöten gegangen...

beim FS sollte man ähnlich vorsichtig sein. echte 40Watt RMS im mittelhochtonbereich, dann noch den HP zu hoch gewählt bzw n lied gehört ohne bass, dass die TMT sich kaum bewegen, ruck zuck wird die spule warm. dass über 1-2 min und dann kann die schnell durch sein, ohne hörbare verzerrungen, dafür mit sichtbarem rauch...miau...

meinte nur net so unbedarft da ran gehn und sich dann wundern dass was kabudd is nach 2-3 monaten.
lieber "aufnummersicher" (hehe, gruß an daniel die alte hubbe!)

mfg caraudiohans

Wenn du dann zuwenig Bass haben solltest, kannst am Radio ja ein bisserl nachregeln.

War auch nur das Standart einpegeln, müsste eigentlich passen.

Hast es dir mal angehört oder machst des erst Morgen?

Subsonic on, Crossover auf High. Beim Sub dementsprechend auf low.

Hecklautsprecher kannst an die Endstufe machen, wenn noch keine Kabel vom Radio zum Heck gehen.

Hat dein Radio nur einen Cinchausgang oder warum hast nur ein Kabel gelegt? Wenn es nur einen Ausgang hat, kommst du wenn nicht um die Adapter herum.

@Hans: Recht hast ja, aber ich denk, dass es einfach zu erklären ist und doch in den meißten Fällen passt. Mein Frontsys macht bei voller Lautstärke so gut wie null Hub, HP 50hz 24db/Oktave.. <-Obwohl sehr tief getrennt und nur 10er Sys aber man hört es doch sehr gut, wenn es anfängt zu verzerren.

jetzt dreh ich gleich druch.... ich lass es bis ich jemand finde der da mal nachschaut...will nix kaputt machen... bin ja zufrieden wie es i moement ist,dachte nur an feinabstimmung...

?

Wie klingt es denn, wennd Feinabstimmung machen willst?

Wo liegt das Problem?

ja hab leider nur ein chinch out am radio ;(

will mir aber en neues kaufen weiß nur noch net welches....will ja auch dvd und display...weiß nur net ob extern oder integiert... hab noch keien ahnung...

nee kann ja jetzt net im dunkeln raus und musik noch anmachen 😉

hab einfach mal so nach gehör rumgestellt...es ist hundert pro net richig...das wär zu viel glück

Na also.

Nehm erstmal die oben genannten Einstellungen vor und hör es dir an. Lass am Radio Loudness unbedingt aus, dreh aber Bass ein bisserl höher wenn es dir bei Leise Musik nicht reicht (kannst dann aber unter Umständen nichtmehr auf vollen Radiopegel, also 3/4, gehen, wennd dir nix schießen willst) und dreh ein bisserl am Treble, bis es dir passt.

Nachher sprechen wir dann weiter.

Edit: Nur nach Gehör, wie oben beschrieben, oder wie du es meintest? Gefällt es dir denn? (Schlimmer als meine Freundin, bildet sich auch immer ein, alles wäre Scheiße was sie macht 😁)

ja danke.... hast noch bissel zeit?

hab morgen erst spätschicht und bin net müde...

hätte noch 1-2 andre sachen zu klären.. aber nix mit einstellung 😉

kannst ja per PN schreiben, oder wenn es zur Endstufe passt hier in den Thread. Zeit habsch noch, muss Morgen nur die Krankmeldung in den Betrieb bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen