1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Sinnvoll im Winter die Klima zu betreiben??

Sinnvoll im Winter die Klima zu betreiben??

Audi A4 B7/8E

wie im thema schon erwähnt: ist es sinnvoll im winter mit klimaanlage zu fahren??
weil auf "econ" (ohne klimakompressor glaub ich) wird das auto ja auch warm, wird es mit mit normaler eingeschalteter klima vielleicht schneller warm??
schließlich geht es ja auch um den verbrauch......
es wäre auch mal interessant zu wissen wieviel der klimakompressor verbraucht..
ich danke euch für ein paar infos.....
mfg mac

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Eben, ein `93 hatte noch solch Vorkriegstechnik (intern geregelter Kompressor).Heute werden "extern geregelte Kompressoren" mit Regelventil verbaut !
Da brauchts keine Magnetkupplung !
Solch ein Kompressor kann nicht abgeschaltet werden, sondern läuft IMMER mit, auch UNTER 0°C !

Und das deckt sich wiederum mit meinen Erfahrungen zum Nutzen der "AUTO" Funktion bei beschlagenen Scheiben bei Temperaturen unter 0°C - und der Beschreibung im Handbuch zu diesem Thema.

Bei den Alten doch aber auch nicht, da doch unter 4° sowieso aus. Festgegammelt ist er nicht, trotzdem er lange Zeit deaktiviert war. ECON macht mMn nur im Frühling Sinn oder im Sommer, wenn man lieber mit offenem Fenster fährt oder es nicht so heiß ist.

Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST


Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST



Zitat:

Eben, ein `93 hatte noch solch Vorkriegstechnik (intern geregelter Kompressor).Heute werden "extern geregelte Kompressoren" mit Regelventil verbaut !
Da brauchts keine Magnetkupplung !
Solch ein Kompressor kann nicht abgeschaltet werden, sondern läuft IMMER mit, auch UNTER 0°C !


Und das deckt sich wiederum mit meinen Erfahrungen zum Nutzen der "AUTO" Funktion bei beschlagenen Scheiben bei Temperaturen unter 0°C - und der Beschreibung im Handbuch zu diesem Thema.

Was hat der Kompressor mit Warmluft zu tun ?

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05



Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05



Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST



Und das deckt sich wiederum mit meinen Erfahrungen zum Nutzen der "AUTO" Funktion bei beschlagenen Scheiben bei Temperaturen unter 0°C - und der Beschreibung im Handbuch zu diesem Thema.

Was hat der Kompressor mit Warmluft zu tun ?

Er hat was mit trockener Luft zu tun

;)

Ich hatte meine Klima in den letzten 2-3 Wochen auf Econ und hatte den Eindruck daß er damit etwas schneller warm war, hab allerdings ja auch nen Benziner. Ich denke verbrauchstechnisch spart Econ bei mir etwa 0,2-0,3l, mehr aber nicht. Das ist das was ich bisher immer etwa festgestellt hab.
Wenn die Scheiben beschlagen sind muß man logischerweise die Klima einschalten damit das weg geht.
Und ja die Heizung der Außenspiegel hängt definitiv am Schalter der Heckscheibenheizung.

Ich wär mir nicht so sicher ob der Kompressor nicht dochmitlaäuft, auch unter 5°C.Ich fahr nen 1,8T. wenn ich ECON ausschalte geht meine Drehzahl um etwa 100 U/min hoch.
oder ist das etwas anderes???

Zitat:

Original geschrieben von azcheny


Ich wär mir nicht so sicher ob der Kompressor nicht dochmitlaäuft, auch unter 5°C.Ich fahr nen 1,8T. wenn ich ECON ausschalte geht meine Drehzahl um etwa 100 U/min hoch.
oder ist das etwas anderes???

Was hat ein Drehzahlanstieg mit dem Kompressorantrieb zu tun ??

Drehzahlanstieg wird durch Lastveränderunfg verursacht.

Laständserung zwischen 50% Ansteuerung Regelventil und 2% Ansteuerung Regelventil dürfte nicht unerheblich sein.

Wenn eine magnetkupplung verbaut wäre, müsste man das "WSchaltgeräusch" derselben deutlich hören und man könnte das auch sehen, wenn man mal auf den Riementrieb / Kompressorantrieb schauen würde.

Da keine Magnetkupplung verbaut ist, kann die Antriebsriemenscheibe des Kompressors nicht abgekoppelt werden und der Kompressor läuft mit.

Lediglich bei einem Kompressordefekt löst der Überlastschutz der Antriebsriemenscheibe des Kompressors aus.

Mal ne andere Frage zur Klima.
Welche Funktion oder Bedeutung haben die beiden Tasten,
-zum Einem, die uber und zum ANDEREN, die unter der ECON Taste? Beide zeigen einen geschwungenen Pfeil, wobei die eine noch mit einem A hinterlegt ist.
Mag vllt ne blöde Frage sein, aber selbst in der Bedienungsanleitung oder im Netz kann ich nichts dazu finden. :confused:
Gruß Frank

geschwungener Pfeil mit A bedeutet automatische Umluftsteuerung bei verbautem Luftgütesensor(befindet sich unter dem Pollenfilter in der Seitenwand). Normaler geschwungener Pfeil ist normale Umluft. :)

Ach so, wieder was gelernt. Danke. ;)
Gibts auch sowas wie Frischluft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen